Jetzt für die Bachelorstudiengänge an der CVJM-Hochschule bewerben
Ab sofort können sich Studieninteressierte für die Bachelor-Studiengänge an der CVJM-Hochschule in Kassel bewerben.
Mit dem Studiengang Religions- und Gemeindepädagogik / Soziale Arbeit können theologische, soziologische und sozialdiakonische Kompetenzen erworben werden. In diesem integrativen Studium treten Theologie und Soziale Arbeit in einen interdisziplinären Dialog. Das Studium dauert vier Jahre (acht Semester).

Am Institut für Erlebnispädagogik können die Studierenden eine Zusatzqualifikation als Erlebnispädagogen erwerben
Darüber hinaus ist es möglich neben dem Studium Zusatzqualifikationen zu erwerben. Bei der Weiterbildung „Wildnis- und Erlebnispädagogik“ am Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule (IfEP) werden die Grundlagen moderner Erlebnispädagogik vermittelt.
Ab dem Wintersemester 2016 wird ein neuer Lehrstuhl das Thema „Migration, Integration und Interkulturalität“ in den Blick nehmen. Damit reagiert die CVJM-Hochschule auf die aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft, die durch die große Flüchtlingswelle in den letzten Monaten entstanden sind. Mit der Stiftungsprofessur sollen die Studierenden an der CVJM-Hochschule zu Expertinnen und Experten für die Lebenswelt von Migranten, für interkulturelle Begegnungen und interreligiöse Gespräche ausgebildet werden. Ein Interview mit dem Hochschul-Rektor Prof. Dr. Rüdiger Gebhardt findet ihr hier.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2016 endet am 31. Mai. Eine Bewerbungscheckliste gibt es auf der Seite der CVJM-Hochschule.
Voraussetzung für die Bewerbung an der CVJM-Hochschule ist die Teilnahme an den Hochschulinformationstagen (HIT). Die letzte Möglichkeit, die CVJM-Hochschule vor dem Start in das neue Wintersemester kennenzulernen, besteht vom 5. bis 6. April. Die offizielle Anmeldung zu den Hochschulinformationstagen ist hier möglich.