{"id":9273,"date":"2012-11-14T14:25:31","date_gmt":"2012-11-14T13:25:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=9273"},"modified":"2012-11-15T08:21:48","modified_gmt":"2012-11-15T07:21:48","slug":"pura-vida-die-freude-am-leben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2012\/11\/14\/pura-vida-die-freude-am-leben\/","title":{"rendered":"Pura Vida \u2013 die Freude am Leben"},"content":{"rendered":"

Costa Rica<\/strong>, ein Land, in dem Frieden und Demokratie herrschen, auch bekannt als die sogenannte Schweiz Mittelamerikas, wo schon seit 100 Jahren Schulpflicht besteht. Doch in den Armenvierteln der Hauptstadt San Jos\u00e9 sieht die Realit\u00e4t anders aus.<\/p>\n

In der Kindertagesst\u00e4tte Ana Frank der ACJ (CVJM) in dem sozial sehr schwachen Stadtteil Purral werden jeden Tag etwa 50 Kinder von null bis zw\u00f6lf Jahren betreut, die sonst ihren Alltag auf der Stra\u00dfe verbringen m\u00fcssten. Ihre Eltern arbeiten den ganzen Tag oder k\u00f6nnen sich aus anderen Gr\u00fcnden nicht um sie k\u00fcmmern. Schon fr\u00fch sind sie gezeichnet von zerr\u00fctteten Familien, in denen Gewalt, Alkohol- und Drogenkonsum zum Alltag geh\u00f6ren. Vielen der Kinder fehlt es aber nicht haupts\u00e4chlich an Materiellem, sondern an Zuneigung und Wertsch\u00e4tzung.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Nora mit den Kindern des Ana Frank<\/p><\/div>\n

In der Kindertagesst\u00e4tte bekommen die Kinder warme Mahlzeiten und Hilfe bei den Hausaufgaben und vor allem ein St\u00fcck Geborgenheit. Schon den Kleinsten werden Dinge wie die Farben, Formen, Zahlen und sogar die Buchstaben beigebracht, denn das Schulsystem in Costa Rica weist gro\u00dfe M\u00e4ngel auf. Kann man tats\u00e4chlich von Schulpflicht sprechen, wenn der Unterricht regelm\u00e4\u00dfig aus diversen Gr\u00fcnden ausf\u00e4llt? Ich habe in meinem Jahr in Costa Rica kaum eine Woche erlebt, in der alle Kinder wirklich jeden Tag Unterricht in der Grund- oder\u00a0 Vorschule hatten.<\/p>\n

Der ACJ ist es wichtig, den Kindern christliche Werte und Umgangsformen im Miteinander zu vermitteln. Sie sollen zu eigenst\u00e4ndigen Pers\u00f6nlichkeiten werden, denen Gewalt, Aggressivit\u00e4t und R\u00fccksichtslosigkeit nicht Norm f\u00fcr ihr Handeln ist.<\/p>\n

Kaum vorstellbar, dass sich in diesem Kontext die \u201ePura Vida\u201c-Lebensphilosophie der Ticos, wie sich die Costa-Ricaner selbst gern nennen, noch finden l\u00e4sst. Doch es ist m\u00f6glich. \u201ePura Vida\u201c, dieser ureigene Ausdruck der Ticos beschreibt die Freude am Leben. Und gerade bei den Kindern aber auch bei den Mitarbeitenden in der ACJ kann man sie finden. Die Kinder k\u00f6nnen \u00fcber Kleinigkeiten in riesengro\u00dfe Freude ausbrechen und bei einer unerwarteten Umarmung tritt ihnen ein Leuchten in die Augen. Die Mitarbeitenden sind sich dessen bewusst, dass ihre Erfolge begrenzt sind, dass viele Kinder trotz aller Bem\u00fchungen sp\u00e4ter Opfer ihrer Familienbiographie und ihrer sozialen Verh\u00e4ltnisse werden. Ana Frank ist eben nur eine Kindertagesst\u00e4tte. Trotzdem gehen sie jeden Tag von neuem mit Tatkraft und Motivation, viel Liebe und Engagement an die Arbeit und bem\u00fchen sich um jedes einzelne Kind.<\/p>\n

\"\"<\/a>

… ausgelassen beim Fototermin<\/p><\/div>\n

Und das zeigt durchaus seine Wirkung. Manuel beispielsweise, sechs Jahre alt, kommt schon seit ein paar Jahren jeden Tag in die Kindertagesst\u00e4tte. Anfangs hat er nur um sich getreten und geschlagen. Inzwischen hat er gelernt, die Regeln in Ana Frank einzuhalten, die anderen Kinder zu respektieren und er wei\u00df, wo seine Grenzen sind.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Gefunden!<\/p><\/div>\n

In nur einem Jahr in der Kindertagesst\u00e4tte Ana Frank konnte ich erleben, wie die Kinder sich entwickeln, wie viel Potential in ihnen steckt, das nur entdeckt werden muss, denn bei diesen sogenannten \u201eProblemkindern\u201c muss man meistens genauer hinschauen, um ihre Talente, Gaben und ihre Liebensw\u00fcrdigkeit zu sehen. \u2013 Und genau das tun die Mitarbeitenden der ACJ.<\/p>\n

Nora Schr\u00f6der<\/em>, Freiwillige 2011\/12 im \u201eweltw\u00e4rts\u201c-Programm (im Freiwilligenprogramm des CVJM<\/a>)<\/p>\n

Der ACJ Costa Rica ist Partner des CVJM Pfalz<\/a>.<\/p>\n

Die Arbeit des „Ana Frank“ wird durch Aktion Hoffnungszeichen <\/a>unterst\u00fctzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Costa Rica, ein Land, in dem Frieden und Demokratie herrschen, auch bekannt als die sogenannte Schweiz Mittelamerikas, wo schon seit 100 Jahren Schulpflicht besteht. Doch in den Armenvierteln der Hauptstadt San Jos\u00e9 sieht die Realit\u00e4t anders aus. In der Kindertagesst\u00e4tte … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":41,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,635,13,31],"tags":[1558,637],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9273"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/41"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9273"}],"version-history":[{"count":11,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9273\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9297,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9273\/revisions\/9297"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9273"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9273"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9273"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}