{"id":7525,"date":"2012-08-06T21:58:33","date_gmt":"2012-08-06T19:58:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/wordpress\/?p=7525"},"modified":"2012-08-06T21:58:33","modified_gmt":"2012-08-06T19:58:33","slug":"jungs-erleben-gastfreundschaft-und-setzen-sich-fur-bedurftige-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2012\/08\/06\/jungs-erleben-gastfreundschaft-und-setzen-sich-fur-bedurftige-ein\/","title":{"rendered":"Jungs erleben Gastfreundschaft und setzen sich f\u00fcr Bed\u00fcrftige ein"},"content":{"rendered":"

Halbzeit bei den GERMAN-GAMES: knapp 25.000 Schienenkilometer und unz\u00e4hlige Erfahrungen<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Elf Tage, 16 Bundesl\u00e4nder und 25 St\u00e4dte: das sind die GERMAN-GAMES 2012. Seit dem 1. August sind rund 140 Jungs in 16 Mannschaften in ganz Deutschland unterwegs. Bei der St\u00e4dterallye des Evangelischen Jugendwerks in W\u00fcrttemberg (EJW) und des CVJM-Gesamtverband in Deutschland warten knifflige Aktionen und spannende Aufgaben in unterschiedlichen St\u00e4dten auf die 13- bis\u00a017-J\u00e4hrigen. Die Teilnehmer wandeln dabei auf den Spuren deutscher Geschichte und lernen gleichzeitig die Vielfalt des Lebens in Deutschland kennen. Zur Halbzeit haben die Gruppen 25.000 Kilometer auf der Schiene zur\u00fcckgelegt, das entspricht weit mehr als einer halben Erdumrundung.<\/p>\n

Aktiv f\u00fcr die \u201eM\u00fcnchner Tafel\u201c<\/strong>
\nBeeindruckend sind f\u00fcr viele Gruppen die Erfahrungen bei den Begegnungsprojekten mit Tafell\u00e4den oder der Bahnhofsmission. Die Jungenschaft Satteldorf schrieb in ihrem Blog: \u201eDie M\u00fcnchner Tafel hat gigantische Dimensionen. An 24 Ausgabestellen werden pro Woche etwa 100 Tonnen Lebensmittel an 18000 Bed\u00fcrftige Bed\u00fcrftige ausgegeben. Helfen konnten wir beim Aufbau und bei der Ausgabe der Lebensmittel. Da unsere Gruppe aber auch \u201egigantische\u201c Ausma\u00dfe hat, wurden wir aufgeteilt. Und prompt schaffte es eine Untergruppe von uns wieder vor die Fernsehkamera. Der SWR filmte bei der Tafel f\u00fcr den \u201eTigerentenclub.\u201c<\/p>\n

Unerwartet gro\u00dfe Gastfreundschafft <\/strong>
\nDie \u201eFrankfurter W\u00f6rstscher\u201c berichten begeistert in ihrem Blog: \u201eWenn du denkst es geht nichts mehr…kommt von irgendwo ne Dusche her!!! Wie genial ist das denn bitte…0.30 Uhr und wir finden ne Duschm\u00f6glichkeit in N\u00fcrnberg! Let’s dusch!\u201c. Zudem \u00fcberraschte sie der Stadtjugendpfarrer in Kaiserslautern und zog ein T-Shirt in den Eintracht-Farben an. Auch sonst sind sie angetan von der Gastfreundschaft die sie erleben. Ihr Gastgeber in N\u00fcrnberg hat sie zum Original N\u00fcrnberger Rostbratw\u00fcrste essen eingeladen, bevor er pers\u00f6nlich die Stadtf\u00fchrung \u00fcbernommen hat. Die Gruppe \u201eDresTen\u201c wurde von der Hausmeisterin der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Wittenberg nach der \u00dcbernachtung mit einem Fr\u00fchst\u00fcck \u00fcberrascht. Dies sind nur zwei Beispiele von positiven Erfahrungen, welche die Jungen auf ihrer Reisen bisher machten.<\/p>\n

Die Polizei: Dein Freund und Helfer<\/strong><\/p>\n

Die \u201esechs Fragezeichen\u201c aus Hermannsburg hatten das wohl sicherste Nachquartier bei den GERMAN-GAMES. In Kiel lernten sie Bundespolizisten kennen, die ihnen dann eine kostenlose \u00dcbernachtung in den Katakomben der Polizeiwache anboten. Doch nicht nur die Polizei war stets zur Hilfe: ein N\u00fcrnberger Pizzaservice schaffte hat der Jungenschaft Satteldorf ihre Pizza p\u00fcnktlich direkt an den Bahnsteig geliefert.
\n\u201eEin Hoch auf die Mehrfachsteckdose!\u201c
\nDieser Jubelschrei ist im Blog von \u201eGraispeter goes to Germany\u201c zu lesen. Doch nicht nur diese Gruppe hat die Steckdosen in den ICE-Z\u00fcgen zu sch\u00e4tzen gelernt, denn Laptops, Handys und Digitalkameras sind wichtig f\u00fcr die Dokumentation der Aufgabenl\u00f6sungen.<\/p>\n

Stimmen der Projektverantwortlichen<\/strong><\/p>\n

Rainer Oberl\u00e4nder<\/strong>, EJW-Landesreferent und Projektleiter der GERMAN-GAMES: \u201eIch bin begeistert, wie motiviert die Jugendlichen mit ihren Gruppenleitern unterwegs sind. Nahezu jede Gruppe hat auch schon ganz besondere und au\u00dfergew\u00f6hnliche Erfahrungen machen k\u00f6nnen, ob das die Bergung eines hilflosen Mannes ist, eine \u00dcbernachtung in R\u00e4umlichkeiten der Bundespolizei oder das Geben von Interviews gegen\u00fcber einem Fernsehsender beim Begegnungsprojekt bei der M\u00fcnchner Tafel. Die Freizeitaktion GERMAN-GAMES l\u00e4uft so, wie wir uns das vorgestellt haben. Es ist ein faszinierendes Konzept, das den Teilnehmenden gro\u00dfen Spa\u00df macht, das unvergessliche Erlebnisse liefert und wichtige Erfahrungen erm\u00f6glicht. Und ganz nebenbei lernen die Jungs viel \u00fcber ihr Heimatland, zeigen Teamgeist, soziales Engagement und \u00fcben sich in verantwortlichem Tun.\u201c<\/p>\n

Timm Ruckaberle<\/strong>, ehrenamtlicher Vorsitzender des Fachausschuss Jungenarbeit im EJW: \u201eMehr als eine halbe Erdumrundung\u00a0 – So viele Kilometer haben die Jungs bei den GERMAN-GAMES bisher zur\u00fcckgelegt. Faszinierend, von welchen Eindr\u00fccken und Erfahrungen die Jugendlichen und ihre Mitarbeiter zu berichten wissen. Auch wenn es durchaus Unterschiede bei der Taktik und den Erfolg beim L\u00f6sen der Spielaufgaben gibt, so ist jetzt schon klar, dass diese jungen M\u00e4nner Erfahrungen machen, die sie pr\u00e4gen werden. Dass sie dabei auch noch in einem Wettkampf stehen, motiviert die Jungs sicherlich noch mehr. Festzuhalten ist aber trotzdem, dass gerade die Begegnungen die entscheidenden Erlebnisse ausmachen. Genau das ist es auch, was wir uns gew\u00fcnscht haben. Deutschland lebt von seinen Menschen – und in der Begegnung mit diesen Menschen werden die GERMAN-GAMES lebendig.\u201c<\/p>\n

Daniel Rempe<\/strong>, Programmreferent im CVJM-Gesamtverband in Deutschland: \u201eIch finde es super im Internet, in den Blogs der Gruppen und auf Facebook mit zu verfolgen mit welcher Begeisterung die Jungs unterwegs sind. Die Wegmarken auf unserer interaktiven Deutschlandkarte springen von Nord nach S\u00fcd und von Ost nach West. Die Gruppen erfahren sich im wahrsten Sinne Deutschland. Ich bin schon gespannt auf die Geschichten, die die Jungs uns beim Abschluss in Berlin erz\u00e4hlen werden.\u201c<\/p>\n

Abschluss in Berlin am kommenden Sonntag<\/strong><\/p>\n

Am 11. August treffen sich alle Gruppen in Berlin zum Zieleinlauf am Brandenburger Tor und \u00fcbernachten gemeinsam im CVJM G\u00e4stehaus in Berlin. Der Abschlussgottesdienst mit der Siegerehrung am
\n12. August wird ab 10 Uhr live auf
www.german-games.info<\/a> \u00fcbertragen.<\/p>\n

(Foto\/Copyright: Jungenschaft Satteldorf, Text: ejw<\/a>)<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Halbzeit bei den GERMAN-GAMES: knapp 25.000 Schienenkilometer und unz\u00e4hlige Erfahrungen Elf Tage, 16 Bundesl\u00e4nder und 25 St\u00e4dte: das sind die GERMAN-GAMES 2012. Seit dem 1. August sind rund 140 Jungs in 16 Mannschaften in ganz Deutschland unterwegs. Bei der St\u00e4dterallye … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,29,81,45,57],"tags":[283],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7525"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/15"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7525"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7525\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7525"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7525"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7525"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}