{"id":39,"date":"2011-11-17T11:15:47","date_gmt":"2011-11-17T10:15:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=39"},"modified":"2012-11-13T12:42:20","modified_gmt":"2012-11-13T11:42:20","slug":"20-jahre-vereinter-cvjm-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2011\/11\/17\/20-jahre-vereinter-cvjm-in-deutschland\/","title":{"rendered":"20 Jahre vereinter CVJM in Deutschland"},"content":{"rendered":"

\"Mitgliederversammlung<\/a>

Karl-Heinz Stengel berichtet von einem ereignisreichen Jahr 2010\/2011<\/p><\/div><\/p>\n

Auf der diesj\u00e4hrigen Mitgliederversammlung w\u00e4hlten 74 stimmberechtigte Delegierte aus dem deutschen CVJM den neuen Vorstand. Karl-Heinz Stengel (Remchingen) ist f\u00fcr vier weitere Jahre zum Pr\u00e4ses des CVJM-Gesamtverbandes gew\u00e4hlt worden. Neben ihm wird Thomas Kern (Hockenheim) weiter das Amt des Schatzmeisters \u00fcbernehmen. Gabriele Dal Piva (W\u00fcrzburg) und Steffen Waldminghaus (L\u00fcdenscheid) werden stellvertretende Vorsitzende. Als Beisitzer sind Paul Dittrich (Berlin), Ulrich Hanfstein (Baiersbronn), Hartmut H\u00fchnerbein (Haiger), Christian H\u00fcther (G\u00f6rlitz), Andreas K\u00e4mpf (Siegen), Bj\u00f6rn Stockleben (Hamburg) und Dieter St\u00f6ckle (Weingarten) f\u00fcr vier Jahre im neuen Vorstand. Besonders erfreulich ist, dass mit Bj\u00f6rn Stockleben und Christian H\u00fcther zwei junge CVJMer in den Vorstand berufen worden sind.<\/p>\n

Begabt, Berufen, Begeistert<\/h4>\n

In seinem Pr\u00e4sesbericht schilderte Karl-Heinz Stengel ausf\u00fchrlich die wichtigen und vielen Ereignisse des vergangenen Jahres. Veranstaltungen wie das European TEN-SING Festival (Ziegenhain) und das ESG Jamboree (Loreley), eine kreative CVJM-bewegt Aktionswoche, die Pr\u00e4senz des CVJM beim diesj\u00e4hrigen Kirchentag in Dresden oder auch die Wiedereinweihung des CVJM-G\u00e4stehauses Hintersee zeigen eine lebendige und vielf\u00e4ltige Arbeit innerhalb des deutschlandweit vertretenen Vereins auf. Unter der \u00dcberschrift \u201eMitarbeiterinnen und Mitarbeiter \u2013 begabt, berufen, begeistert \u2013 beschenken uns\u201c verdeutlichte er die Vielf\u00e4ltigkeit der Arbeit im deutschen CVJM. Er hie\u00df \u201eRoland Werner hier im Kreise der gro\u00dfen CVJM-Familie herzlich willkommen\u201c und berichtete von vielen personellen Wechseln, womit er auch seinen Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im CVJM aussprach. \u201eBei den Finanzen haben wir im zur\u00fcckliegenden Jahr konkrete Gebetserh\u00f6rungen erfahren\u201c, so Stengel. Das mache Mut die kommenden \u2013 gerade finanziellen \u2013 Herausforderungen anzugehen und zu bew\u00e4ltigen. \u201eWir haben Visionen f\u00fcr die Arbeit des CVJM in Deutschland und wollen mutige Schritte gehen.\u201c<\/p>\n

Die G\u00e4steh\u00e4user sind bestens vorgebucht<\/h4>\n

Das ist die Hoffnung, die Thomas Kern als Schatzmeister im Jahresbericht 2010 aufzeigen kann. Nach einem negativen Ergebnis, das mit durch die schw\u00e4chere Belegung der G\u00e4steh\u00e4user wegen deren Umbauma\u00dfnahmen hervorgerufen wurde, sieht Kern dennoch positiv in die Zukunft. Denn momentan sind die vorgebuchten Belegungszahlen der G\u00e4steh\u00e4user so gut wie in den letzten 6 Jahren nicht mehr. Der Jahresabschluss des CVJM-Bildungswerkes gGmbH ist gl\u00fccklicherweise durch die erfolgreiche Kooperation mit der Deichmannstiftung und der EKK (Evang. Kreditgenossenschaft Kassel) positiv ausgefallen. Dennoch bleibt Kern seinem Motto treu \u201eHerausforderungen sind Chancen\u201c.<\/p>\n

Missionarische Jugendarbeit im CVJM in Deutschland<\/h4>\n
\"Mitgliederversammlung<\/a>

Roland Werner setzt Impulse f\u00fcr die Missionarische Jugendarbeit im CVJM<\/p><\/div>\n

Mit dem Thema \u201eMissionarische Jugendarbeit im CVJM in Deutschland\u201c setzte der Generalsekret\u00e4r Roland Werner neue Impulse f\u00fcr die aktive Arbeit. Er unterstrich die drei gesetzten Ziele des CVJM-Gesamtverbandes: 1. Jugendmissionarische Arbeit, 2. \u00d6ffentlich wahrnehmbare CVJM-Identit\u00e4t und 3. Internationalit\u00e4t im deutschen CVJM. Werner lobte die erfolgreichen \u00fcberregionalen Projekte und machte weiter zu partnerschaftlicher Arbeit Mut. \u201eEs muss nicht immer alles von Hauptamtlichen gestaltet werden, wenn Ehrenamtliche aktiv sind, dann ist eine dynamische Arbeit weiter m\u00f6glich\u201c, so Werner in seinem Impulsreferat. Als Herausforderungen sieht Dr. Roland Werner die Pr\u00e4senz im Internet, eine Neustrukturierung des CVJM-Gesamtverbandes und die neue Situation an den Schulen mit mehr Ganztagsangeboten. Bei alldem erhofft er 100 CVJM-Neugr\u00fcndungen in seiner Amtszeit miterleben zu k\u00f6nnen. Aus der Dreiheit Glaube – Liebe – Hoffnung legte Werner den Schwerpunkt auf die Botschaft der Hoffnung, die der CVJM zu verbreiten hat und machte Mut neben neuen innovativen Projekten die kontinuierliche CVJM-Arbeit weiter zu st\u00e4rken.<\/p>\n

Geburtstagsfeier mit Ehreng\u00e4sten<\/h4>\n
\"Mitgliederversammlung<\/a>

Ehrengeburtstagsg\u00e4ste am Samstagabend<\/p><\/div>\n

Ein H\u00f6hepunkt der diesj\u00e4hrigen Mitgliederversammlung in Dassel war der R\u00fcckblick auf \u201e20 Jahre gemeinsame missionarische Jugendarbeit im CVJM in Deutschland\u201c. Unter diesem Motto erlebten die Delegierten eine Geburtstagsfeier der besonderen Art. Geburtstagsg\u00e4ste wie Ulrich Parzany, Albrecht Kaul, Arne Witting und Rainer Saurbier, die vor und nach der Wiedervereinigung Deutschlands die Arbeit im CVJM ma\u00dfgeblich mit gepr\u00e4gt haben, kamen zu Wort und berichteten von ihren Erlebnissen im und mit dem CVJM. Es war ein Abend zwischen Erinnerung und Perspektiven. Denn nicht nur die Vergangenheit war Thema des Abends. CVJM-Neugr\u00fcndungen wie Die Fabrik CVJM e. V. Reichenbach (im Vogtland) zeigen Perspektiven und Hoffnung in der heutigen Zeit f\u00fcr Jugendliche in sozial schw\u00e4cheren Gebieten. Ebenso stellten sich die drei neuen Mitarbeiter im CVJM-Gesamtverband vor, welche im Gottesdienst eingef\u00fchrt wurden.<\/p>\n

Neue Mitarbeiter und Auszeichnungen<\/h4>\n

Das Wochenende endete mit einem festlichen Gottesdienst bei dem Solomon Benjamin (CVJM-Hochschule), Stefan Westhauser (Institut Erlebnisp\u00e4dagogik), Yasin Adig\u00fczel (pers. Referent des Generalsekret\u00e4rs) und Nathanael Volke (Leiter des Referats f\u00fcr Kommunikation als Elternzeitvertretung f\u00fcr Maren Kocksk\u00e4mper) in ihre Aufgaben beim CVJM-Gesamtverband eingesetzt wurden. Solomon Benjamin sprach innerhalb seiner Predigt von der flie\u00dfenden Verbreitung der Hoffnung durch den CVJM.<\/p>\n

Zum Schluss der Mitgliederversammlung wurden Beate Breithaupt, Paul-Gerhard St\u00e4bler und Christian Gentsch aus dem Vorstand verabschiedet. Beate Breithaupt erhielt f\u00fcr ihre jahrzehntelange verantwortliche Mitarbeit im deutschen und internationalen CVJM von Pr\u00e4ses Karl-Heinz Stengel die h\u00f6chste Auszeichnung des CVJM in Deutschland, die George-Williams-Medaille und Christian Gentsch wurde mit dem Weltbundabzeichen geehrt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland w\u00e4hlt neuen Vorstand und feiert 20 Jahre gemeinsame missionarische Jugendarbeit. <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,35,57],"tags":[203,431,587],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=39"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9123,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39\/revisions\/9123"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=39"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=39"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=39"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}