{"id":33701,"date":"2020-06-29T09:32:54","date_gmt":"2020-06-29T07:32:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=33701"},"modified":"2020-06-29T09:32:54","modified_gmt":"2020-06-29T07:32:54","slug":"cvjm-freiwillige-feiern-abschied-beim-abschlussseminar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2020\/06\/29\/cvjm-freiwillige-feiern-abschied-beim-abschlussseminar\/","title":{"rendered":"CVJM-Freiwillige feiern Abschied beim Abschlussseminar"},"content":{"rendered":"
[Ein Beitrag von Wiebke Mohme]<\/em><\/p>\n Im CVJM Deutschland<\/a> finden derzeit die Abschlussseminare der Freiwilligendienste in Deutschland<\/a> (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) statt: in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal online. In vier jeweils einw\u00f6chigen Abschlussseminaren reflektieren die Freiwilligen gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten aus dem CVJM Deutschland ihren Freiwilligendienst im CVJM, in Kirchengemeinden und anderen christlichen Werken.<\/p>\n Die Seminargruppe West mit anonymisierten Bildern bei ihrem Abschlussseminar<\/p><\/div>\n Die Abschlussseminare sind meist ein Highlight des Jahres, weil sie die Gelegenheit bieten, ausf\u00fchrlich die eigenen gesammelten Erfahrungen zu sortieren und gemeinsam die pers\u00f6nliche Zukunft in den Blick zu nehmen. Aber vor allem, weil die Gemeinschaft in der Gruppe noch einmal richtig genossen werden und der Abschied gefeiert werden kann. Geht das alles auch online? Es geht: auch wenn alle das Wiedersehen \u00fcber die Videokonferenz lieber gegen eine echte Begegnung eintauschen w\u00fcrden.<\/p>\n Auch wenn jedes Freiwilligendienst-Jahr anders ist als das andere, die gemeinsamen Erfahrungen verbinden: Wie ist es, einen Freiwilligendienst zu machen, und \u2013 in diesem Jahr \u2013 wie ist es, wenn sich durch eine Pandemie pl\u00f6tzlich alles \u00e4ndert? Schnell ist nach einem ersten Austausch in Kleingruppen auch in der Videokonferenz das gute Gruppengef\u00fchl wieder da, wenn die Freiwilligen sich einbringen, Erinnerungen wieder wach werden lassen und offen und respektvoll die Fragen diskutieren, die sie bewegen.<\/p>\n Vassili Konstantinidis, Leiter Freiwilligendienste in Deutschland, beim Abschlussseminar der Seminargruppe Nord\/Ost im eigens f\u00fcr die Online-Seminare eingerichteten „Studio“<\/p><\/div>\n Wir als Referentinnen und Referenten<\/a> haben den Rahmen geplant: Aber lebendig wird es erst, wenn die Freiwilligen sich selbst einbringen, mit dem, was f\u00fcr sie pers\u00f6nlich relevant ist. Das ist online gar nicht so anders als offline. Auch online werden kreative Workshops angeboten, gibt es geistliche Impulse, vielf\u00e4ltige Aktionen, Kaffeepausen, Warm Ups, einen bunten Abend und ein gro\u00dfes Interesse an: \u201eUnd wie geht es bei dir jetzt weiter?\u201c<\/p>\n F\u00fcr mich als Referentin ist es bei den Abschlussseminaren immer besonders ber\u00fchrend zu erleben, was f\u00fcr eine Entwicklung die Freiwilligen in diesem Jahr durchgemacht haben und welche treffenden, selbstbewussten Worte sie dann selbst daf\u00fcr finden.<\/p>\n Gerade in diesem Jahr gab es f\u00fcr alle auch genug Entt\u00e4uschungen, aber ich werde selbst angesteckt von dem manchmal trotzigen Optimismus, mit dem die jungen Erwachsenen der Zukunft entgegengehen. Das sorgt daf\u00fcr, dass zwar mein R\u00fccken vom vielen Vor-dem-Bildschirm-Sitzen m\u00fcde wird, aber mein Herz von den vielen ehrlichen, freundlichen, humorvollen, starken Worten trotzdem auch online nicht genug bekommen kann.<\/p>\n Die Seminargruppe Nord\/Ost w\u00e4hrend einer Einheit bei ihrem diesw\u00f6chigen Abschlussseminar<\/p><\/div>\n Bei so viel Verbundenheit ist Abschied feiern schwierig, erst recht online. Stattdessen muss eben in diesem Jahr auf jeden Fall ein Wiedersehen verabredet werden.<\/p>\n Auch im Jahrgang 2020\/2021 wird der CVJM Deutschland wieder deutschlandweit in vielf\u00e4ltigen Einsatzbereichen Einsatzstellen<\/a> anbieten: u. a. in der missionarischen Kinder- und Jugendarbeit in \u00f6rtlichen CVJM, in Kirchengemeinden, Schulen und Jugendwerken oder in der G\u00e4stebetreuung und Hauswirtschaft von CVJM-G\u00e4steh\u00e4usern.<\/p>\n Eine \u00dcbersicht \u00fcber alle freien Stellen und Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.cvjm-jahr.de<\/a><\/p>\n Wiebke Mohme, Referentin Freiwilligendienste in Deutschland<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" [Ein Beitrag von Wiebke Mohme] Geht das auch online? Im CVJM Deutschland finden derzeit die Abschlussseminare der Freiwilligendienste in Deutschland (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) statt: in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal online. In vier jeweils einw\u00f6chigen … <\/p>\nGeht das auch online?<\/h4>\n
<\/a>
Gutes Gruppengef\u00fchl auch online m\u00f6glich<\/h4>\n
<\/a>
<\/a>