{"id":33347,"date":"2020-03-23T15:21:59","date_gmt":"2020-03-23T14:21:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=33347"},"modified":"2020-03-24T12:54:41","modified_gmt":"2020-03-24T11:54:41","slug":"lehrbetrieb-cvjm-hochschule-online","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2020\/03\/23\/lehrbetrieb-cvjm-hochschule-online\/","title":{"rendered":"Lehrbetrieb an CVJM-Hochschule geht weiter: online"},"content":{"rendered":"

Vor einer Woche hat die Leitung der CVJM-Hochschule<\/a> \u2013 aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung, der hessischen Landesregierung und des Robert-Koch-Institutes (RKI) \u2013 beschlossen, die Pr\u00e4senzlehre bis zum 19. April 2020 auszusetzen. Seitdem werden alle Lehrveranstaltungen ausschlie\u00dflich online durchgef\u00fchrt.<\/p>\n\n

\u201eMit diesen Ma\u00dfnahmen reagieren wir auf die aktuelle Lage in Deutschland und sehen darin einen Ausdruck gelebter N\u00e4chstenliebe und R\u00fccksichtnahme. Mit unseren erprobten Online-Formaten sind wir auf diese Umstellung zudem gut vorbereitet\u201c, betonte Prof. Dr. R\u00fcdiger Gebhardt, Rektor der CVJM-Hochschule, in seiner Mitteilung.<\/p>\n

CVJM-Hochschule nutzt erprobte Online-Formate<\/h4>\n

Nach einer Woche zeigt sich: Der Systemwechsel hat nahezu reibungslos funktioniert.<\/p>\n

\"Screenshot<\/a>

Bei Instagram teilen die Studierenden der CVJM-Hochschule wo sie momentan lernen<\/p><\/div>\n

\u201eDurch unser Blended-Learning-Konzept sind wir ohnehin in digitalen Lernwelten unterwegs. Da war der Wechsel in die Onlineformate gut darstellbar\u201c, freut sich Prof. Dr. Germo Zimmermann, der als Prorektor f\u00fcr Lehre verantwortlich ist. \u201eGleichzeitig konnte dies alles nur gelingen, weil viele unsere haupt- und nebenamtlichen Lehrenden zus\u00e4tzliche Zeit investiert haben. Auch ohne den beherzten Einsatz unserer IT-Verantwortlichen und Kolleginnen und Kollegen im Hintergrund w\u00e4re diese digitale Transformation so nicht m\u00f6glich gewesen. Daf\u00fcr sind wir als CVJM-Hochschule besonders dankbar.\u201c<\/p>\n

Studien- und Pr\u00fcfungsbetrieb bleibt aufrechterhalten<\/h4>\n

Inzwischen lernen die Studierenden in asynchronen Lehrangeboten bei Moodle, diskutieren in Chats oder Videokonferenzen und vernetzen sich in ihren studentischen WhatsApp-Gruppen. Erste synchrone Angebote sind getestet: So gab Prof. Dr. Joachim Rennstich am vergangenen Mittwoch die erste Live-Vorlesung der CVJM-Hochschule bei YouTube.<\/p>\n

\"Prof.<\/a>

Prof. Dr. Joachim Rennstich h\u00e4lt eine Online-Vorlesung<\/p><\/div>\n

\u201eWir versuchen alles m\u00f6glich zu machen, dass unsere Studierenden ohne Zeitverlust dieses Semester absolvieren k\u00f6nnen. Daher erhalten wir auch den Pr\u00fcfungsbetrieb aufrecht\u201c, so Germo Zimmermann weiter. Die ersten Online-Pr\u00fcfungen zum Praxisstudium sind bereits absolviert, kommende Woche folgenden die Bibelkundepr\u00fcfungen.<\/p>\n

Gemeinsames Leben und Lernen: Andachten digital<\/h4>\n
\"Titelbild<\/a>

Die Campus-Andacht findet von Montag bis Freitag immer 9:45 Uhr online statt<\/p><\/div>\n

Ein Herzst\u00fcck der Arbeit an der CVJM-Hochschule ist das Konzept des gemeinsamen Lebens und Lernens mit den Angeboten des geistlichen Lebens.<\/p>\n

\u201eUnsere Campus-Andacht findet wie gewohnt um 9:45 Uhr statt, nur eben online. Als Instagram-Story\u201c, sagt Tabea Wichern, Referentin f\u00fcr geistliches Leben an der CVJM-Hochschule. Wer Interesse daran hat, kann gern hier reinschnuppern<\/a>.<\/p>\n

F\u00fcr Studieninteressierte: Onlineberatung und Informationstage<\/h4>\n

Selbstverst\u00e4ndlich bietet die CVJM-Hochschule auch L\u00f6sungen f\u00fcr die nun anstehenden Informationstage. Sie finden ebenfalls online statt.<\/p>\n