{"id":32987,"date":"2020-01-13T14:22:01","date_gmt":"2020-01-13T13:22:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=32987"},"modified":"2020-01-13T14:23:55","modified_gmt":"2020-01-13T13:23:55","slug":"forum-organisationsentwicklung-von-kirche-gemeinde","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2020\/01\/13\/forum-organisationsentwicklung-von-kirche-gemeinde\/","title":{"rendered":"Forum Organisationsentwicklung von Kirche\/Gemeinde"},"content":{"rendered":"

[Presseinformation]<\/em><\/p>\n

Wirksam Ver\u00e4nderungsprozesse gestalten <\/strong><\/p>\n

Erstes Forum Organisationsentwicklung (OE)<\/a>: Praktikerinnen, Wissenschaftler, Verantwortungstr\u00e4gerinnen und Prozessbegleiter kommen zusammen, um mit- und voneinander \u00fcber Gemeinde- und Organisationentwicklung zu lernen.<\/em><\/p>\n

\"Bild<\/a>

Einladung zum Forum Organisationsentwicklung<\/p><\/div>\n

In einer komplexen, schnelllebigen Welt erleben immer mehr Organisationen einen \u201eOrganisationsstress\u201c, weil bisherige Strukturen nicht mehr die gew\u00fcnschte Sicherheit und Basis bieten. F\u00fcr Kirchen und Gemeinden gilt dies gleicherma\u00dfen.<\/p>\n

Deshalb steigt bei vielen der Wunsch nach neuer Orientierung und Priorisierung gegen\u00fcber der eigenen Tradition und Spiritualit\u00e4t. Ein neuer Wind darf, ja soll in der alten Organisation Kirche wehen und das gleich doppelt: in der Beziehungsentwicklung nach innen und au\u00dfen zu den Menschen in ihre vielf\u00e4ltigen Lebenssituationen.<\/p>\n

Doch wie k\u00f6nnen Wege der Ver\u00e4nderung wirkungsvoll eingeschlagen werden? Dar\u00fcber werden sich die Teilnehmenden beim ersten Forum OE austauschen und voneinander lernen.<\/p>\n

Vom 23. bis 24. M\u00e4rz 2020 treffen sich Praktikerinnen und Praktiker der Organisationsentwicklung in christlichen Organisationen in Stuttgart.<\/p>\n

Zielgruppe sind alle, die aktiv an Ver\u00e4nderungs- und Entwicklungsprozessen beteiligt sind, wie OE-Praktikerinnen, Coaches, Supervisoren, Change-Agents, Berater, Pfarrerinnen\/Pastoren, Gemeindeleiterinnen sowie vollzeitliche und ehrenamtliche Mitarbeitende, die dar\u00fcber nachdenken, wie Kirche und Gemeinde ihre Kraft neu entfalten kann.<\/p>\n

Aktive Teilnahme <\/strong><\/p>\n

Es gilt, gesch\u00fctzte Denk- und Gestaltungsr\u00e4ume zu er\u00f6ffnen, gemeinsames Lernen zu organisieren und Potenziale zu entdecken. Ob als F\u00fchrungskraft oder Beraterin\/Prozessgestalter \u2013 die F\u00e4higkeit und Energie, Verfahren auf organisationaler Ebene zu gestalten, wird mehr und mehr zur entscheidenden Kernkompetenz.<\/p>\n

Prof. Dr. Tobias Faix, Leiter des Masters Transformationsstudien<\/a> an der CVJM-Hochschule<\/a>, freut sich besonders auf den Erfahrungsaustausch \u00fcber neue Formen von Gemeinde und was dies f\u00fcr die strukturelle Entwicklung in der Zukunft bedeuten kann.<\/p>\n

Kompetenz der Impulsgeber und Teilnehmenden kommt zusammen <\/strong><\/p>\n

Aus unterschiedlichsten Bereichen sind Impulsgeber aus dem deutschsprachigen Raum eingeladen, die aus der evangelischen und katholischen Kirche sowie verschiedenen Freikirchen kommen und unterschiedliche Blickwinkel auf die gemeinsame Thematik werfen werden. Dazu wird es gelungene Best-Practice-Beispiele geben und die Teilnehmenden werden durch partizipative Methoden selbst zu Impulsgebern.<\/p>\n

Organisiert wird das Forum OE von folgenden Personen: <\/strong><\/p>\n