{"id":32553,"date":"2019-11-19T10:37:05","date_gmt":"2019-11-19T09:37:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=32553"},"modified":"2019-11-20T11:34:06","modified_gmt":"2019-11-20T10:34:06","slug":"publikationen_weltweit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/11\/19\/publikationen_weltweit\/","title":{"rendered":"Entwicklungszusammenarbeit st\u00e4rken"},"content":{"rendered":"

CVJM ver\u00f6ffentlicht AHZ-Projekteheft und Wandzeitung zur weltweiten Arbeit<\/strong><\/p>\n

Der CVJM Deutschland hat zwei neue Publikationen herausgegeben, die die internationale Arbeit des CVJM vorstellen. Zum einen das Projekteheft „Projekte 2019\/2020“ von Aktion Hoffnungszeichen und zum anderen eine Wandzeitung zum Thema „Frieden stiften“.<\/p>\n

\"Publikationen_weltweit_2019\"<\/a>

Die aktuellen Publikationen von CVJM weltweit<\/p><\/div>\n

Setze ein Hoffnungszeichen!<\/h4>\n

Durch Aktion Hoffnungszeichen f\u00f6rdert der deutsche CVJM Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa. Das geschieht in vier Bereichen: Schul- und Berufsausbildung; Arbeit mit Stra\u00dfenkindern; Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Fl\u00fcchtlings- und Katastrophenhilfe. Aus allen vier Bereichen werden im Heft Projekte vorgestellt, die Aktion Hoffnungszeichen unterst\u00fctzt.<\/p>\n

Der deutsche CVJM f\u00f6rdert aktuell Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in 19 L\u00e4ndern in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa. Dabei st\u00fctzt man sich auf mehr als 160 Jahre Erfahrung in der sozialen Arbeit in weltweiten CVJM.<\/p>\n

„Wir wollen mit der Arbeit von Aktion Hoffnungszeichen junge Menschen in ihrer Entwicklung unterst\u00fctzen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben geben“,<\/strong> sagt Claudia Kuhn, Referentin Aktion Hoffnungszeichen im CVJM Deutschland.<\/p>\n

Nicht nur Einzelne werden gef\u00f6rdert, sondern auch ihr soziales Umfeld, beispielsweise die Familie oder die Gemeinde. Die Durchf\u00fchrung der Projekte von Aktion Hoffnungszeichen findet auf Initiative und in Kooperation mit YMCAs vor Ort statt.<\/p>\n

Das Heft „Projekte 2019\/2020“ kann ab sofort kostenfrei bestellt werden unter email hidden; JavaScript is required<\/span>