{"id":31432,"date":"2019-04-10T12:45:00","date_gmt":"2019-04-10T10:45:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=31432"},"modified":"2019-04-10T12:45:00","modified_gmt":"2019-04-10T10:45:00","slug":"walking-together-jugendbegegnung-kolumbien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/04\/10\/walking-together-jugendbegegnung-kolumbien\/","title":{"rendered":"Walking Together: Jugendbegegnung in Kolumbien"},"content":{"rendered":"

[Ein Beitrag von Mira Vieting]<\/em><\/p>\n

\u201eBei all eurem Tun aber lasst euch von der Liebe leiten\u201c (1. Korinther 16,14)<\/strong><\/p>\n

\u201eWalking Together\u201c \u2013 sich gemeinsam auf den Weg machen. Der Titel des Jugendaustausches zwischen dem YMCA Quind\u00edo und dem CVJM Th\u00fcringen<\/a> ist Programm. Dieses Jahr haben wir uns zu dreizehnt auf den Weg ins Herz Kolumbiens gemacht, um die Liebe Gottes zu teilen.<\/p>\n

\"Gruppenfoto\"<\/a>

Jugendbegegnung mit Freunden<\/p><\/div>\n

Wir sind aufgebrochen, um Freunde wiederzusehen und neue Freunde kennenzulernen, denn die Partnerschaft zwischen den beiden CVJM besteht nun schon seit zehn Jahren. Unser Programm f\u00fchrte uns zu den Menschen des Distrikts und zeigte uns die Sch\u00f6nheit der Natur. W\u00e4hrend Deutschland noch zwischen Winter und Fr\u00fchlingserwachen steckt, ist das Wetter in dem tropischen Land meist hei\u00df und sonnig, unterbrochen von kurzen Regenschauern.<\/p>\n

Im Gep\u00e4ck hatten wir neben einigen Gastgeschenken auch ein paar Aktionen f\u00fcr verschiedene Kinder- und Jugendgruppen vor Ort. Dabei wollten wir den jungen Menschen spielerisch die Liebe Gottes n\u00e4herbringen und ihnen Mut machen auf Gott zu vertrauen.<\/p>\n

Im Gegenzug durften wir f\u00fcr einige Stunden an ihrem Leben Teil haben und von den Volont\u00e4ren des YMCA lernen, wie sie ihr Programm gestalten. Die meisten deutschen Teilnehmenden der Jugendbegegnung sind selbst aktiv in der Jugendarbeit im CVJM und waren doch von dem Einsatz der Freiwilligen vor Ort tief beeindruckt: Der Ideenvorrat an kleinen Kreisspielen und der kreativen Vermittlung von Bibelgeschichten ging niemals zuneige.<\/p>\n

Gemeinsam bildeten wir ein zwei- bis dreisprachiges Team und die Zeit mit den Kindern und Jugendlichen ging meist schneller vorbei als alle Fragen beantwortet werden konnten, die man sich gegenseitig stellen wollte. Manchmal auch ohne Worte, wenn die Sprachkenntnisse nicht reichten.<\/p>\n

\"Kinder<\/a>

Aktion im Y’s Club zum Thema Zach\u00e4us<\/p><\/div>\n

Beim YMCA gibt es Kurse f\u00fcr Kinder, um spielerisch Englisch zu lernen, eine artistische Stelzengruppe sowie eine Runde, in der sich ehemalige Kindersoldaten treffen. Der Bezirk hat mit einer Menge an Problemen zu k\u00e4mpfen, was die Friedensarbeit des YMCA besonders wichtig macht. Seit 2015 existiert ein fragiler Frieden mit einer der vielen Guerillagruppen im Land und dennoch ist es noch einer weiter Weg zum endg\u00fcltigen Frieden.<\/p>\n

Durch den Glauben und die Jesus-Nachfolge will der YMCA mit der Unterst\u00fctzung zahlreicher Volont\u00e4re Problemen wie Jugendarbeitslosigkeit, Drogenkonsum, Teenieschwangerschaften und der hohen Selbstmordrate entgegentreten und mit positivem Beispiel vorangehen.<\/p>\n

\"H\u00e4userfassade\"<\/a>

Blick auf die bunten H\u00e4user in Filandia<\/p><\/div>\n

Obwohl diese Probleme allgegenw\u00e4rtig sind, l\u00e4sst sich dieser Teil Kolumbiens auf keinen Fall darauf reduzieren. Bei jedem Ausflug und auf allen Busfahrten konnten wir den Reichtum der Natur und Kultur bewundern. Quind\u00edo lockt jedes Jahr eine Vielzahl von Touristen mit seinen Wachspalmen, den bunten Stra\u00dfen der kleinen D\u00f6rfer und seinem hochwertigen Kaffee an. Auch diese Attraktionen wurden uns von unseren Gastgebern pr\u00e4sentiert, damit wir m\u00f6glichst viele Eindr\u00fccke ihrer Heimat bekommen.<\/p>\n

Ein weiteres Highlight des Programms war ein Besuch im Projekt \u201eCorazones Dorados\u201c (\u201eGoldene Herzen\u201c) bei elf alten Menschen, die seit einem heftigen Erdbeben 1999 in notd\u00fcrftigen Unterk\u00fcnften am Rand der Bezirkshauptstadt Armenia wohnen.<\/p>\n

In einem wahren Kraftakt und obwohl wir zun\u00e4chst selbst nicht glauben konnten, dass diese Aufgabe zu schaffen ist, haben wir an einem Tag f\u00fcr Cordoba, einer der alten Menschen, eine kleine Wohnung gebaut. Bisher lebte er in einer anderen Wohnung etwas abseits der anderen und wurde durch einen Dieb all seiner Habseligkeiten beraubt, vor dem er sich allein nicht sch\u00fctzen konnte. Sein leeres Zimmer im Kontrast zur Dankbarkeit und dem Vertrauen auf Gott, das er ausgestrahlt hat, hat unsere Herzen tief ber\u00fchrt.<\/p>\n

\"Cordoba\"<\/a>

Cordoba, von den „Corazones dorados“<\/p><\/div>\n

Solche Erlebnisse pr\u00e4gten die abendlichen Gespr\u00e4che und Reflexionsrunden, wenn wir zur\u00fcck in unserer Unterkunft waren. Wir lebten als gemischte Gruppe aus kolumbianischen Volont\u00e4ren und den Reiseteilnehmenden auf einer Finca etwas au\u00dferhalb von Armenia und gestalteten die Freizeit gemeinsam. Dabei sind Freundschaften entstanden, die auch \u00fcber die vielen tausend Kilometer fortbestehen, die wir nun wieder getrennt sind.<\/p>\n

Als Bild f\u00fcr unsere Arbeit vor Ort \u2013 unsere Mission \u2013 hatten wir immer Samen vor Augen, die wir in die Herzen der Menschen dort pflanzen, den Gott gie\u00dft und aufgehen l\u00e4sst: einen jeden zu seiner Zeit. Andersherum sind auch uns Samen ins Herz gesetzt worden, die mit jeder Begegnung schon etwas gewachsen sind. Die wunderbar gr\u00fcne Natur mit ihrer unbeschreiblich faszinierenden Artenvielfalt bietet dazu auch das ideale Umfeld.<\/p>\n

In dieser Kombination sind wir viele gemeinsame Schritte auf dem Weg mit Jesus gegangen \u2013 \u201ewalking together\u201c eben.<\/p>\n

Mira Vieting, Teilnehmerin an der Jugendbegegnung \u201eWalking Together\u201c 2019 in Kolumbien <\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

[Ein Beitrag von Mira Vieting] \u201eBei all eurem Tun aber lasst euch von der Liebe leiten\u201c (1. Korinther 16,14) \u201eWalking Together\u201c \u2013 sich gemeinsam auf den Weg machen. Der Titel des Jugendaustausches zwischen dem YMCA Quind\u00edo und dem CVJM Th\u00fcringen … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[973,13],"tags":[3311,2328,381,839,2678,3312],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31432"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31432"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31432\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31437,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31432\/revisions\/31437"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31432"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31432"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31432"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}