Sebo, du hast zwei Einf\u00fchrungsseminare erlebt: Was ist dein erster Eindruck?<\/strong><\/p>\nIch durfte die Einf\u00fchrungsseminare der Gruppen West und Ost 2 begleiten.<\/p>\n
Sehr eindr\u00fccklich war f\u00fcr mich die Diversit\u00e4t beider Gruppen. Ich konnte nicht nur erleben, wie unterschiedlich die einzelnen Freiwilligen sind, sondern auch, wie diese Unterschiede ganze Seminare pr\u00e4gen.<\/p>\n
Besonders war f\u00fcr mich zu sehen, dass die Seminare nicht nach einem komplett festgelegten Schema durchgef\u00fchrt werden, sondern dass die Art und Weise weitestgehend an die Gruppe angepasst wird, sodass die Freiwilligen sich individuell angesprochen f\u00fchlen und bestm\u00f6glich in ihr Jahr starten k\u00f6nnen.<\/p>\n
Jonny, an welche Einheiten kannst du dich erinnern?<\/strong><\/p>\nIch durfte beim Einf\u00fchrungsseminar Mitte auf dem Sanderhof in D\u00f6rentrupp dabei sein.<\/p>\n
Eine Einheit, die mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war die Auseinandersetzung mit Zielen der Freiwilligen. Hier ging es darum auf einem Plakat darzustellen, welche Ziele im pers\u00f6nlichen, im geistlichen, im beruflichen und im sozialen Sinne f\u00fcr das kommende Jahr gesteckt werden und wie diese praktisch erreicht werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Die Ergebnisse waren oftmals sehr kreativ und es war spannend zu sehen, was die einzelnen Freiwilligen erreichen m\u00f6chten. Auch die Erlebnisp\u00e4dagogik-Einheit, die sogenannte Zahlenflut, war sehr spannend und hat viel \u00fcber den Umgang mit komplizierten Situationen der einzelnen Freiwilligen gezeigt und ihnen somit sicherlich auch einige neue Erkenntnisse gebracht.<\/p>\n
Sebo, ihr habt nicht nur Bildungseinheiten erlebt, sondern auch Abendabschl\u00fcsse, Gebetsgemeinschaften etc. Woran kannst du dich erinnern?<\/strong><\/p>\nIch erinnere mich daran, wie eine Gruppe unterschiedlichster Leute den Tag mit ihrer gemeinsamen Basis \u2013 dem christlichen Glauben \u2013 gestartet und beendet hat.<\/p>\n
Start in den Tag und Abendabschluss liegen in den H\u00e4nden der Freiwilligen. In diesem Setting durfte ich pers\u00f6nliche Zeugnisse, Andachten und Impulse h\u00f6ren, gemeinsam beten und Lobpreis machen.<\/p>\n
Ich habe es sehr zu sch\u00e4tzen gelernt, auch mal h\u00f6ren zu k\u00f6nnen, was die Freiwilligen zu sagen haben, vielleicht auch noch etwas von ihnen zu lernen, und einfach gemeinsame Zeit mit ihnen und Gott zu haben.<\/p>\n
Jonny und Sebo: Habt ihr eine witzige Geschichte oder ein besonderes Erlebnis?<\/strong><\/p>\nJonny:<\/strong> Ich hatte besonderen Spa\u00df an der Action\u2013Einheit, in der die Freiwilligen, die Lust hatten, in Teams Finger-Rockets spielen konnten. Das hat noch einmal geholfen einige Freiwillige besser kennenzulernen und zu sehen wie aus der Gruppe mehr und mehr ein Team wird.<\/p>\nZudem hat es gro\u00dfen Spa\u00df gemacht und war sehr witzig zu sehen, welche Taktiken gew\u00e4hlt wurden, um zu gewinnen.<\/p>\n
Sebo:<\/strong> F\u00fcr mich war ein Abschlussabend, der von den Freiwilligen selbst vorbereitet wurde, sehr beeindruckend.<\/p>\nBesonders daran war f\u00fcr mich, dass die Freiwilligen, die sich grade einmal vier Tage kannten, innerhalb kurzer Zeit mit sehr wenigen Vorgaben gemeinsam und Hand in Hand einen absolut genialen und bunten Abschlussabend auf die Beine gestellt haben.<\/p>\n
Jonny, du hast vor Jahren einen Freiwilligendienst beim CVJM Berlin gemacht. Was hat sich in der Seminarwelt ver\u00e4ndert?<\/strong><\/p>\nZun\u00e4chst hat mich die Zeit auf dem Seminar sehr an meine eigenen FSJ-Seminare erinnert und ich habe in den Strukturen und Zielen der Seminare viele Dinge entdeckt, an denen festgehalten wurde. Das hat mich sehr gefreut, denn nach wie vor wird den Freiwilligen eine Woche geboten, in der man viel \u00fcber sich und andere lernen und trotzdem extrem viel Spa\u00df haben kann.<\/p>\n
Ver\u00e4ndert haben sich manche organisatorischen Dinge und es wurde deutlich, dass inzwischen noch strukturierter und zielf\u00fchrender gearbeitet und organisiert wird.<\/p>\n
Sebo und Jonny: Wenn ihr unsere CVJM-Freiwilligen mit f\u00fcnf W\u00f6rtern definieren k\u00f6nntet, welche w\u00e4ren das?<\/strong><\/p>\nSebo:<\/strong> Humorvoll, motiviert, sportlich, teamf\u00e4hig, unterschiedlich.<\/p>\nJonny:<\/strong> Individuell, wertsch\u00e4tzend, weiterbringend, fundiert und christlich.<\/p>\nVassili Konstantinidis, Referatsleiter Freiwilligendienste in Deutschland<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"[Ein Beitrag von Vassili Konstantinidis] Auch in diesem Jahr sind wieder 107 junge Menschen in einen Freiwilligendienst beim CVJM Deutschland gestartet. Die Einf\u00fchrungsseminare sind schon wieder vorbei und die Freiwilligen finden sich immer mehr in ihrem neuen Alltag ein. Unsere … <\/p>\n
Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,31,33],"tags":[3271,2226,2644],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31189"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31189"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31189\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31192,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31189\/revisions\/31192"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31189"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31189"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31189"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}