{"id":30897,"date":"2018-12-13T14:53:17","date_gmt":"2018-12-13T13:53:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=30897"},"modified":"2018-12-12T15:15:16","modified_gmt":"2018-12-12T14:15:16","slug":"cvjm-sport-oldies-erzaehlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/12\/13\/cvjm-sport-oldies-erzaehlen\/","title":{"rendered":"CVJM-Sport-\u00bbOldies\u00ab erz\u00e4hlen"},"content":{"rendered":"

Interview mit dem ehemaligen Sportreferenten Herbert Peter<\/strong><\/p>\n

Von 1968 bis 1976 war Herbert Peter Sportreferent im CVJM Deutschland<\/a>. Parallel dazu \u00fcbernahm er zeitweise auch Aufgaben in den Bereichen Jungschar- und \u00d6ffentlichkeitsarbeit.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Herbert Peter mit seiner Frau Hannelore<\/p><\/div>\n

Herbert Peter wurde 1934 in Eschenburg geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Im Interview berichtet er von seiner Zeit als CVJM-Sportreferent.<\/p>\n

Wann und wie kamen Sie das erste Mal mit dem CVJM-Sport<\/a> in Kontakt?<\/strong><\/p>\n

Man k\u00f6nnte sagen, ich wurde in den CVJM hineingeboren. Ich ging in die CVJM-Jungschar und schon damals stellten sich meine Sportbegabungen heraus. Mit zehn Jahren holte ich bereits erste Pl\u00e4tze bei Wettk\u00e4mpfen im Leichtathletik-Mehrkampf.<\/p>\n

Sp\u00e4ter habe ich in unserem Dorf-CVJM mit Sportgruppen angefangen und die Jugendlichen zur Bewegung motiviert. Meine Kumpels und ich hatten z. B. eine Idee, um das Sprinten zu trainieren: Die Aufgabe bestand darin, neben einem fahrenden Motorrad herzusprinten und dann wurde geguckt, bis zu welcher Geschwindigkeit man mithalten konnte.<\/p>\n

Wie sind Sie zu der Stelle des Sportreferenten gekommen?<\/strong><\/p>\n

Eigentlich habe ich den Beruf des Buchdruckers erlernt. Doch dann zog es mich zur hauptamtlichen CVJM-Arbeit. Ich ging an die CVJM-Sekret\u00e4rschule in Kassel.<\/p>\n

Meine erste hauptamtliche Stelle im CVJM f\u00fchrte mich als CVJM-Bundessportsekret\u00e4r nach Wuppertal zum CVJM-Westbund.<\/p>\n

Durch eine Weiterbildung zum Sportlehrer an der Sporthochschule in K\u00f6ln konnte ich den Sportunterricht an der CVJM-Sekret\u00e4rschule \u00fcbernehmen. So wurde ich zum Sportreferenten beim CVJM Deutschland.<\/p>\n

Was waren Ihre Aufgaben?<\/strong><\/p>\n

In meinen Aufgabenbereich fiel die Vorbereitung von deutschen und europ\u00e4ischen CVJM-Meisterschaften. In CVJM-Ortsvereinen f\u00fchrte ich Lehrg\u00e4nge durch.<\/p>\n

Und ich vertrat den CVJM-Sport in der \u00d6ffentlichkeit, z. B. gegen\u00fcber dem DSB (Deutscher Sport-Bund, heute DOSB) und gegen\u00fcber dem Gremium \u201eKirche und Sport\u201c.<\/p>\n

Beim Sportunterricht an der Sekret\u00e4rschule haben mir besonders die Sportprojekte mit den Sekret\u00e4rsch\u00fclern sehr viel Spa\u00df gemacht. So haben wir z. B. in unserer Turnhalle in Wilhelmsh\u00f6he ein w\u00f6chentliches Kindersportprogramm angeboten. Wir bauten verschiedene Ger\u00e4te und Spielm\u00f6glichkeiten auf und die Kinder konnten das ausprobieren, wozu sie Lust hatten. Das war methodisch zu der Zeit etwas ganz Neues!<\/p>\n

Welche Vorhaben und Ziele hatten Sie?<\/strong><\/p>\n

\u201eDu aber geh hin und verk\u00fcndige das Reich Gottes!\u201c (Lk. 9,6), das war mein Konfirmationsspruch, der mich mein Leben lang begleitet hat und das war auch mein Ziel: Das Reich Gottes unter jungen Menschen auszubreiten.<\/p>\n

Da ist und war Sport eine gute M\u00f6glichkeit, die vor allem meinen Begabungen entsprach. So habe ich in vielen Sportgruppen und auf vielen Sportfesten Andachten gehalten!<\/p>\n

Welche Highlights, aber auch schwierigen Phasen hatten Sie?<\/strong><\/p>\n

Der israelische Sportverband \u201eElizur\u201c suchte einen Partner und landete schlie\u00dflich beim CVJM-Sport. So waren wir mehrmals mit einer Delegation in Israel und bekamen auch Gegenbesuch in Deutschland. Wir machten gemeinsam Sport und reisten durch das Land. Das war immer sehr sch\u00f6n!<\/p>\n

\"\"<\/a>

Hannelore und Herbert Peter mit Jonathan L\u00f6chelt<\/p><\/div>\n

Ein schwieriger Konflikt in meiner Zeit war die Frage nach dem vollst\u00e4ndigen Anschluss der CVJM-Sportarbeit an die, ich sag mal, weltliche Sportarbeit. Einige wollten dies unbedingt, andere auf keinen Fall. Es kam dann dazu, dass lokale CVJM-Vereine in die Spielrunden der weltlichen Verb\u00e4nde einstiegen.<\/p>\n

Auch f\u00fcr Streit sorgte damals schon, dass einige Vereine aus den ans\u00e4ssigen Ortsvereinen f\u00fcr Wettk\u00e4mpfe und Meisterschaften Spieler ausliehen, die nat\u00fcrlich um einiges besser waren, als die von CVJM-Mannschaften (da der CVJM eher breitensportlich ausgerichtet war).<\/p>\n

Ein weiteres Highlight f\u00fcr mich waren die Olympischen Spiele in M\u00fcnchen, wo parallel in M\u00fcnchen eine weltweite CVJM-Sportkonferenz stattfand, die ich im Wesentlichen organisiert habe.<\/p>\n

Was sind die Chancen des Sports im CVJM und f\u00fcr den christlichen Glauben?<\/strong><\/p>\n

Die Chancen waren, dass unsere Sportgruppen offen waren f\u00fcr jedermann, auch wenn er sportlich nicht Spitzenleistungen brachte. Dadurch wurden viele angelockt und wir haben immer Wert darauf gelegt, dass es am Ende immer eine Andacht gab. Verk\u00fcndigung geh\u00f6rte also fest zu unserem Programm.<\/p>\n

Schon damals legten wir Wert auf den ganzheitlichen Ansatz, also K\u00f6rper, Seele und Geist. So fanden viele den Weg nicht nur zum CVJM, sondern auch zum Glauben.<\/p>\n

Was w\u00fcnschen Sie der aktuellen und zuk\u00fcnftigen Sportarbeit im CVJM?<\/strong><\/p>\n

Dass die Grundlage, die von den Alten auf uns \u00fcbertragen wurde, bewahrt wird: Sport als solcher hat keinen Selbstzweck, sondern kann nur in der Gemeinschaft \u00bbK\u00f6rper, Seele und Geist\u00ab f\u00fcr den CVJM existieren! Das muss gew\u00e4hrleistet sein. Das muss zusammenbleiben und darf nicht verloren gehen.<\/p>\n

Das ist die Chance \u00fcber Sport an junge Menschen heranzukommen und ihnen von Christus zu erz\u00e4hlen!<\/p>\n

Herzlichen Dank f\u00fcr das Interview und Gottes reichen Segen Ihnen!<\/strong><\/p>\n

Das Interview f\u00fchrten: Jonathan L\u00f6chelt, <\/em>Referent CVJM-Sport, und <\/em>Jonas Sch\u00f6ck, <\/em>FSJler TEN SING \/ Sport bis August 2018<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Interview mit dem ehemaligen Sportreferenten Herbert Peter Von 1968 bis 1976 war Herbert Peter Sportreferent im CVJM Deutschland. Parallel dazu \u00fcbernahm er zeitweise auch Aufgaben in den Bereichen Jungschar- und \u00d6ffentlichkeitsarbeit. Herbert Peter wurde 1934 in Eschenburg geboren. Er ist … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[3,53],"tags":[3207,2651],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30897"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/78"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30897"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30897\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":30901,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30897\/revisions\/30901"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30897"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30897"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30897"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}