{"id":30451,"date":"2018-10-02T15:33:35","date_gmt":"2018-10-02T13:33:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=30451"},"modified":"2018-10-02T15:33:35","modified_gmt":"2018-10-02T13:33:35","slug":"beziehungen-als-schluessel-fuer-gelingende-integration","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/10\/02\/beziehungen-als-schluessel-fuer-gelingende-integration\/","title":{"rendered":"\u201eBeziehungen als Schl\u00fcssel f\u00fcr gelingende Integration\u201c"},"content":{"rendered":"

CVJM<\/a> veranstaltet Fachtag \u201eChristliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft\u201c<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a>

Herzlich willkommen beim Fachtag<\/p><\/div>\n

Wie christliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft gelingen kann, damit besch\u00e4ftigte sich am vergangenen Samstag der Fachtag \u201eChristliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft\u201c an der CVJM-Hochschule<\/a> in Kassel. 96 Haupt- und Ehrenamtliche aus der Arbeit mit Gefl\u00fcchteten reisten dazu aus ganz Deutschland an, um sich \u00fcber ihre Arbeit auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Eva K\u00fchne-H\u00f6rmann, hessische Landesjustizministerin, besuchte den Fachtag<\/p><\/div>\n

Eva K\u00fchne-H\u00f6rmann, hessische Landesjustizministerin, dankte in ihrem Gru\u00dfwort allen Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich in der Arbeit mit Gefl\u00fcchteten engagieren: \u201eMigration macht Deutschland vielf\u00e4ltig und bunt. Ohne Sie w\u00e4re diese Arbeit nicht m\u00f6glich.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Pfarrer Hartmut H\u00fchnerbein, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Wertestarter“<\/p><\/div>\n

Der Fachtag wurde in Kooperation mit den \u201eWertestartern<\/a>\u201c, der Stiftung f\u00fcr christliche Wertebildung (Berlin), veranstaltet. Ihr Vorstandsvorsitzender Pfarrer Hartmut H\u00fchnerbein hob die Bedeutung des Fachtags f\u00fcr jeden einzelnen Teilnehmenden hervor, denn: \u201eDie Arbeit mit Gefl\u00fcchteten kann nur in guter und produktiver Netzwerkarbeit geschehen.\u201c<\/p>\n

\u201eChristliche Jugendarbeit arbeitet an der Kirche von morgen und nicht am Erbe von gestern. Als Christen werden wir durch die verschiedenen Kulturen der Gefl\u00fcchteten in unserer Gemeindearbeit beschenkt\u201c, appellierte Pfarrer Johannes Weth.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Pfarrer Johannes Weth, Stiftung Himmelsfels, mit einem geistlichen Impuls zum Einstieg<\/p><\/div>\n

Er geh\u00f6rt zum Team der Stiftung Himmelsfels, einer internationalen und interkulturellen Lebens- und Glaubensgemeinschaft in Spangenberg bei Kassel. Es sei wichtig, dass \u201edie Einheimischen\u201c Einladungen in ihrer Nachbarschaft annehmen: \u201eDazu geh\u00f6rt es, internationale Gemeinden zu besuchen und sich auch mit muslimischen Geschwistern zu treffen. Denn: Jugendkultur findet in unserer Nachbarschaft statt.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Mike Corsa, Generalsekret\u00e4r der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej), war einer der beiden Keynote-Speaker<\/p><\/div>\n

Mike Corsa, Generalsekret\u00e4r der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej), machte in seiner Keynote deutlich, dass Deutschland durch seine zentrale Lage schon immer ein Land war, das Zuwanderung erlebte: \u201eNach der Definition haben 20 Prozent der deutschen Bev\u00f6lkerung einen Migrationshintergrund, das hei\u00dft, sie selbst oder ihre Eltern sind ohne deutsche Staatsangeh\u00f6rigkeit geboren. Doch blickt man 200 Jahre in der Geschichte zur\u00fcck, dann hat wahrscheinlich die H\u00e4lfte der hier Anwesenden eine Migrationsgeschichte.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Dr. Misun Han-Broich, Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Berlin, spricht in ihrer Keynote \u00fcber die Bedeutung des Ehrenamts f\u00fcr die Migration<\/p><\/div>\n

Dr. Misun Han-Broich, Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Berlin, sprach in ihrer Keynote zum Thema \u201eEhrenamtliches Engagement und Integration \u2013 Chancen und Grenzen f\u00fcr die Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft\u201c. Sie betonte, dass das Ehrenamt ein unverzichtbarer Baustein zur Integration Gefl\u00fcchteter sei: \u201eDie gr\u00f6\u00dfte Wirkung hat das Ehrenamt in der seelisch-emotionalen Integration. Hier werden Beziehungen zwischen Einheimischen und Gefl\u00fcchteten aufgebaut.\u201c<\/p>\n

Wie wichtig Beziehungen sind, machte auch Peter Arthur, Pastor der interkulturellen christlichen Gemeinde Akebulan aus Berlin, deutlich: \u201eBriefe mit Anlagen reichen nicht, um Menschen zu meinen Veranstaltungen einzuladen. Nur wenn wir sie pers\u00f6nlich ansprechen, kommen sie in unsere Gemeinden. Beziehungen sind der Schl\u00fcssel f\u00fcr gelingende Integration.\u201c<\/p>\n

Vernetzungstreffen \u201eMutig miteinander\u201c bietet Plattform f\u00fcr Austausch<\/h4>\n

Bereits am Freitag vor dem Fachtag trafen sich Ehren- und Hauptamtliche in der Arbeit mit Gefl\u00fcchteten im CVJM zu einem Vernetzungstreffen unter dem Motto \u201eMutig miteinander\u201c.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die Teilnehmenden am Vernetzungstreffen<\/p><\/div>\n

Die Teilnehmenden setzen sich in ihrem Alltag auf vielerlei Weise f\u00fcr Gefl\u00fcchtete ein: in Begegnungscaf\u00e9s, indem sie Patenschaften f\u00fcr Gefl\u00fcchtete \u00fcbernehmen oder Unterk\u00fcnfte f\u00fcr Gefl\u00fcchtete betreiben. Der Austausch \u00fcber Erfahrungen und gute Beispiele stand im Vordergrund.<\/p>\n

Das Vernetzungstreffen wurde von der Projektgruppe \u201eCVJM und Gefl\u00fcchtete\u201c<\/a> organisiert, die 2015 als Reaktion auf die gro\u00dfe Zahl der nach Deutschland gefl\u00fcchteten Menschen ins Leben gerufen wurde. Nun folgt ihr die Projektgruppe \u201eInterkulturelle \u00d6ffnung im CVJM\u201c.<\/p>\n

Die Projektgruppe hatte f\u00fcr den CVJM Deutschland an einer Resolution zu Gefl\u00fcchteten und Migration<\/a> gearbeitet. Diese wurde im Juli bei der CVJM-Weltratstagung in Chiang Mai, Thailand, bei der mehr als 1300 Delegierte aus 70 CVJM-Nationalverb\u00e4nden zusammenkamen, mit gro\u00dfer Mehrheit verabschiedet.<\/p>\n

Dorothee Pfrommer, Leiterin der bisherigen Projektgruppe und stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des CVJM Deutschland, betonte: \u201eMigration ist von Anfang an ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im weltweiten CVJM gewesen. Mit der Resolution haben wir das nun wieder neu in den Mittelpunkt unserer Arbeit ger\u00fcckt.\u201c<\/p>\n

Die Projektgruppe hat au\u00dferdem die Arbeitshilfe \u201eMutig miteinander\u201c herausgegeben. Darin berichten Haupt- und Ehrenamtliche aus dem CVJM \u00fcber ihre Arbeit mit Gefl\u00fcchteten. Die Arbeitshilfe kann in Druckform beim CVJM Deutschland bestellt oder auf www.cvjm.de\/integration<\/a> heruntergeladen werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

CVJM veranstaltet Fachtag \u201eChristliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft\u201c Wie christliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft gelingen kann, damit besch\u00e4ftigte sich am vergangenen Samstag der Fachtag \u201eChristliche Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft\u201c an der CVJM-Hochschule in Kassel. 96 Haupt- und Ehrenamtliche aus der … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,21,1929,57],"tags":[3103,3102,3100,735,1852,1495,3101,3104,1708,3044,1360,2039],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30451"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30451"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30451\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34153,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30451\/revisions\/34153"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30451"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30451"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30451"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}