{"id":29838,"date":"2018-05-29T11:17:15","date_gmt":"2018-05-29T09:17:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=29838"},"modified":"2018-05-29T11:19:46","modified_gmt":"2018-05-29T09:19:46","slug":"gefluechtete-schreiben-ihr-eigenes-buch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/05\/29\/gefluechtete-schreiben-ihr-eigenes-buch\/","title":{"rendered":"Gefl\u00fcchtete schreiben ihr eigenes Buch"},"content":{"rendered":"

[Ein Beitrag von Sabrina Becker]<\/p>\n

\"cover\"<\/a>

Buch-Cover<\/p><\/div>\n

Einladung zur Buchpremiere<\/strong><\/p>\n

\u00dcber Gefl\u00fcchtete ist viel geredet worden, daf\u00fcr zu wenig mit ihnen. Wie sieht ihr \u201eneues\u201c Leben nach der Flucht aus? Wovon tr\u00e4umen sie? Am 4. Juni 2018 erscheint das Buch \u201eH\u00e4sslich willkommen. Texte \u00fcber Flucht und Heimat\u201c, in dem junge Erwachsene mit Fluchthintergrund einen Einblick in ihr Leben, F\u00fchlen und ihre Hoffnungen geben.<\/p>\n

Der Christliche Verein Junger Menschen in Berlin und Brandenburg, das CVJM-Ostwerk<\/a>, hat das Buchprojekt initiiert und m\u00f6chte so jungen Gefl\u00fcchteten erm\u00f6glichen, geh\u00f6rt zu werden.<\/p>\n

Hervorgegangen sind die Texte aus der Schreibwerkstatt des CVJM-Ostwerk, eine Workshopreihe f\u00fcr junge Gefl\u00fcchtete aus Berlin, die die Poetry Slammerin Petra Lampe leitet. Gemeinsam mit Leseb\u00fchnenautor Karsten Lampe gibt das Autorenpaar den Erz\u00e4hlband heraus, der eine gro\u00dfe Bandbreite an literarischen Formen enth\u00e4lt \u2013 vom Vierzeiler \u00fcber Kurzgeschichten bis hin zu Comics und Theaterszenen.<\/p>\n

\"Dichter<\/a>

Dichter-Werkstatt, Perspektivfabrik M\u00f6tzow. Brandenburg, April 2017.<\/p><\/div>\n

Die Autoren beschreiben darin das Spannungsverh\u00e4ltnis, in dem sich viele Gefl\u00fcchtete in Deutschland wiederfinden: die Erleichterung ob der gegl\u00fcckten Flucht, aber auch die Sorgen danach, die Frage nach dem Zur\u00fcckgelassenen und der neuen Heimat, die Hilfsbereitschaft der Deutschen, aber eben auch das Wissen darum, nicht bei allen willkommen zu sein. Anr\u00fchrendes, Bewegendes, aber auch Humorvolles wechseln sich ab.<\/p>\n

Herzlich laden wir Sie zur Buchpremiere ein:<\/h4>\n

\u201eH\u00e4sslich willkommen\u201c \u2013 Lesung mit Autorengespr\u00e4ch und Musik
\nam<\/p>\n

Freitag, 1. Juni 2018, um 19 Uhr<\/strong><\/p>\n

im Caf\u00e9 und Bar \u201eY not\u201c, Karl-Heinrich-Ulrichs-Stra\u00dfe 10, 10787 Berlin<\/p>\n

Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten (email hidden; JavaScript is required<\/span>