{"id":29674,"date":"2018-05-04T10:36:52","date_gmt":"2018-05-04T08:36:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=29674"},"modified":"2018-05-04T10:35:09","modified_gmt":"2018-05-04T08:35:09","slug":"theologie-berufsbegleitend-neue-perspektiven","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/05\/04\/theologie-berufsbegleitend-neue-perspektiven\/","title":{"rendered":"Weiterbildung Theologie berufsbegleitend schafft neue Perspektiven"},"content":{"rendered":"

TheoB (Theologie berufsbegleitend)<\/a> ist eine theologische Weiterbildung an der CVJM-Hochschule<\/a> mit einer landeskirchlich anerkannten theologischen Abschlusspr\u00fcfung.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Der aktuelle Kurs in der Bibliothek der CVJM-Hochschule<\/p><\/div>\n

Sie ist optimal f\u00fcr Quereinsteiger in die hauptamtliche Arbeit des CVJM und von freien Werken. Aber auch ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich verst\u00e4rkt inhaltlich einbringen wollen, finden in dieser Weiterbildung eine theologische Fundierung.<\/p>\n

Der n\u00e4chste Kurs startet im Herbst 2018. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni m\u00f6glich.<\/p>\n

Aus dem aktuellen Kurs berichten vier Teilnehmende, warum sie sich f\u00fcr die Weiterbildung entschieden haben, welchen T\u00e4tigkeiten sie in ihrem Alltag nachgehen und wie TheoB sie beruflich und pers\u00f6nlich wachsen l\u00e4sst.<\/em><\/p>\n

Jutta Tappe<\/strong><\/p>\n

TheoB ist super! Ich mache die berufsbegleitende Weiterbildung parallel zu meiner Pr\u00e4dikantenausbildung bei der Rheinischen Landeskirche.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Jutta Tappe nutzt die Weiterbildung TheoB f\u00fcr ihre
Pr\u00e4dikantenausbildung<\/p><\/div>\n

Und es ist ein echter Gewinn und Segen f\u00fcr diesen Dienst. Meine begleitende Pfarrerin ist auch total begeistert von den Inhalten der Ausbildung in Kassel. Und von den Gottesdienstbesuchern wurde ich f\u00fcr die Predigten bisher immer gelobt \u2013 das Handwerkzeug daf\u00fcr habe ich \u00fcberwiegend in Kassel bekommen.<\/p>\n

Bei allem Inhaltlichen ist die Zeit in Kassel aber auch pers\u00f6nlich bereichernd, da wir eine unglaublich tolle Truppe sind. Es lohnt sich wirklich \u2013 sowohl als fachliche Weiterbildung als auch f\u00fcr das pers\u00f6nliche Wachstum.<\/p>\n

Maria-Rosa Feustel<\/strong><\/p>\n

Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und mein Mann und ich haben gemeinsam f\u00fcnf Kinder im Alter von sechs bis 26. Ich bin mit 15 Stunden pro Woche in einem Industriebetrieb im Bereich Qualit\u00e4tsmanagement t\u00e4tig und engagiere mich ehrenamtlich in der Evangelischen Landeskirche als Lektorin und gestalte u. a. Kinder- und Familiengottesdienste.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Maria-Rosa Feustel nutzt TheoB f\u00fcr ihr ehrenamtliches Engagement<\/p><\/div>\n

Au\u00dferdem engagiere ich mich ehrenamtlich im Verein \u201eHerzst\u00fcck Familie e. V.\u201c. Dem Verein liegen Familien am Herzen, in denen ein Elternteil an einer chronischen Krankheit (z. B. Krebs, MS, Parkinson) erkrankt ist. Zurzeit beteilige ich mich an der Gr\u00fcndung einer Ressourcengruppe f\u00fcr Kinder von betroffenen Familien. Und seit September 2016 studiere ich \u201eTheologie berufsbegleitend\u201c an der CVJM-Hochschule.<\/p>\n

Ich bin sehr dankbar, dass ich TheoB belegt habe und Gott mir dies erm\u00f6glicht hat! Warum? Trotz mancher Herausforderung, welche die Weiterbildung mit sich bringt, hat sie mich pers\u00f6nlich sehr bereichert.<\/p>\n

Mein Glaube wurde gest\u00e4rkt, indem ich mit Fragen konfrontiert wurde und ich den eigenen Standpunkt finden musste! Ich habe gro\u00dfe Freude an der Gemeinschaft in unserer Gruppe und auf dem Campus! Ich m\u00f6chte euch ermutigen, selbst diesen Kurs zu belegen und eure eigenen Erfahrungen zu machen!<\/p>\n

Kay Christine Herzog<\/strong><\/p>\n

Im CVJM Hildesheim bieten wir einen offenen Jugendtreff an, der haupts\u00e4chlich von gefl\u00fcchteten jungen M\u00e4nnern wahrgenommen wird.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Kay Christine Herzog arbeitet beim CVJM Hildesheim mit jungen Gefl\u00fcchteten<\/p><\/div>\n

H\u00e4ufig erleben wir, dass die Jugendlichen sich in ihrer Situation einfach \u00fcberfordert f\u00fchlen. F\u00fcr viele ist der Aufenthaltsstatus noch nicht gekl\u00e4rt und einige haben einen Abschiebebescheid bekommen. Das bedeutet, dass einige nicht die M\u00f6glichkeit haben, eine Ausbildung zu beginnen, so wie sie es sich w\u00fcnschen und dadurch unter Perspektivlosigkeit leiden und sich selbst nicht als handlungsf\u00e4hig erleben. So\u00a0legen wir besonderen Wert darauf, ein Anlaufort zu sein, an dem Jugendliche einfach sein d\u00fcrfen und erleben, willkommen zu sein und gesehen zu werden.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Gemeinsames Essen<\/p><\/div>\n

Gemeinsames Essen und Gespr\u00e4che \u00fcber Glauben und Religion flie\u00dfen immer wieder in die Angebote hinein und wir sind gespannt, was daraus entsteht.<\/p>\n

Jan Schickle<\/strong><\/p>\n

Ich arbeite als Jugendreferent im CVJM Wilferdingen. Dort leite ich verschiedene Jugendgruppen und Freizeiten, schule ehrenamtliche Mitarbeitende und versuche, die Jugendarbeit bei uns im CVJM und im Verband mit voranzutreiben.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Jan Schickle arbeitet als Jugendreferent und erweitert mit TheoB seine theologischen Fertigkeiten<\/p><\/div>\n

Da ich urspr\u00fcnglich Psychologie studiert habe, passt jetzt die berufsbegleitende Weiterbildung super auf meine Situation. Ich brauche h\u00e4ufig die Inhalte aus meinem Studium in Gespr\u00e4chen mit Jugendlichen oder Mitarbeitenden, aber die theologische Seite habe ich in der Vorbereitung auf Predigten o. \u00e4. manchmal vermisst. Das komplettiere ich nun. In meiner t\u00e4glichen Arbeit genie\u00dfe ich es, gestalten zu k\u00f6nnen, mit Menschen unterwegs zu sein und erleben zu k\u00f6nnen, dass die Botschaft der Bibel heute noch gro\u00dfe Bedeutung hat.<\/p>\n

Ihr seht also, wie unterschiedlich die Menschen sind, die TheoB belegen und den Kurs f\u00fcr ihr pers\u00f6nliches Wachstum nutzen. Wollt ihr euch auf diesen spannenden Weg begeben? Dann jetzt schnell bewerben, die n\u00e4chste Chance kommt danach erst wieder in zwei Jahren!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

TheoB (Theologie berufsbegleitend) ist eine theologische Weiterbildung an der CVJM-Hochschule mit einer landeskirchlich anerkannten theologischen Abschlusspr\u00fcfung. Sie ist optimal f\u00fcr Quereinsteiger in die hauptamtliche Arbeit des CVJM und von freien Werken. Aber auch ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich verst\u00e4rkt inhaltlich einbringen … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,21],"tags":[2287,1338,2417,723],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29674"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=29674"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29674\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":29678,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29674\/revisions\/29678"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=29674"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=29674"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=29674"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}