{"id":29102,"date":"2017-12-21T12:02:43","date_gmt":"2017-12-21T11:02:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=29102"},"modified":"2017-12-22T13:45:23","modified_gmt":"2017-12-22T12:45:23","slug":"feierlicher-abschied-vom-cvjm-gaestehaus-solling","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/12\/21\/feierlicher-abschied-vom-cvjm-gaestehaus-solling\/","title":{"rendered":"Feierlicher Abschied vom CVJM-G\u00e4stehaus Solling"},"content":{"rendered":"

Ein Ort, an dem viele Menschen unfassbar Gutes erlebt haben<\/strong><\/p>\n

Mit einer feierlichen Entwidmung verabschiedeten sich am Dienstag Mitarbeitende und Weggef\u00e4hrten vom CVJM-G\u00e4stehaus Solling in Dassel nahe Northeim. Aus wirtschaftlichen Gr\u00fcnden muss der CVJM Deutschland<\/a>, dem dieses G\u00e4stehaus neben vier weiteren geh\u00f6rt, das CVJM-Haus Solling zum Ende des Jahres schlie\u00dfen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Das CVJM-G\u00e4stehaus Solling in Dassel<\/p><\/div>\n

Das Haus, dessen Grundstein 1912 gelegt wurde, stand immer unter christlicher Leitung. Seit 1957 war der CVJM Deutschland Tr\u00e4ger des Hauses, das \u00fcber 90 Zimmer und 18 Tagungsr\u00e4ume verf\u00fcgte und somit vor allem Gruppen beherbergte. Dies waren ganz unterschiedliche G\u00e4stegruppen aus dem gesamten Bundesgebiet: u. a. Familienfreizeiten, Schulklassen, Konfirmanden sowie Polizei- und Zollbeamte. Es fanden Kirchenvorstandssitzungen, Chorproben, Tagungen und Seminare statt.<\/p>\n

Im November 2015 erhielt das CVJM-G\u00e4stehaus dann eine neue Aufgabe: Es wurde zur Fl\u00fcchtlingsunterkunft<\/a>.<\/p>\n

In seinem Gru\u00dfwort erkl\u00e4rte Karl-Heinz Stengel, Pr\u00e4ses des CVJM Deutschland, die Gr\u00fcnde daf\u00fcr: \u201eDer CVJM ist eine weltweite \u00f6kumenische Bewegung und die nach Deutschland gefl\u00fcchteten Menschen konnten uns als CVJM nicht egal sein. Im Sommer 2015 teilten wir dem Innenminister des Landes Niedersachsen mit, dass wir bereit seien, das G\u00e4stehaus im Solling zur Unterbringung von nach Deutschland gefl\u00fcchteten Menschen bereitzustellen.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Rainer Heid, Pr\u00e4ses Karl-Heinz Stengel, Hausleiter Gerald Stehrenberg und Generalsekret\u00e4r Hansj\u00f6rg Kopp<\/p><\/div>\n

So wurde das G\u00e4stehaus f\u00fcr die Dauer von zwei Jahren zur Au\u00dfenstelle des \u00dcbergangsheimes Friedland.<\/p>\n

Am 25. November reisten dann die ersten Familien an. \u201eAlles war liebevoll f\u00fcr die neuen G\u00e4ste vorbereitet. Sie wurden freundlich und herzlich willkommen gehei\u00dfen\u201c, berichtete Stengel von diesem ersten Tag.<\/p>\n

Doch schon nach einem halben Jahr stand das Haus leer, weil die Fl\u00fcchtlingszahlen drastisch zur\u00fcckgegangen waren. Es gab zwar Gespr\u00e4che mit dem Land Niedersachsen f\u00fcr eine anderweitige Nutzung des Hauses, jedoch ohne konkretes Ergebnis.<\/p>\n

Da sich die G\u00e4stegruppen, die das Haus fr\u00fcher regelm\u00e4\u00dfig besuchten, inzwischen andere Unterk\u00fcnfte gesucht hatten, habe es f\u00fcr den CVJM Deutschland keinen Weg zur\u00fcck gegeben, so Stengel: \u201eBei der Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland folgte schlie\u00dflich der Beschluss, das G\u00e4stehaus im Solling nicht mehr weiterzuf\u00fchren.\u201c<\/p>\n

Rainer Heid, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des CVJM Deutschland, bedankte sich bei allen Mitarbeitenden f\u00fcr ihr Engagement in den letzten Jahren: \u201eIch bin beeindruckt, wie Sie mit der Situation umgegangen sind und danke Ihnen f\u00fcr Ihren Einsatz in diesem G\u00e4stehaus.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Hansj\u00f6rg Kopp, Generalsekret\u00e4r des CVJM Deutschland<\/p><\/div>\n

Hansj\u00f6rg Kopp, Generalsekret\u00e4r des CVJM Deutschland, gab das Haus mit der Entwidmung in die Hand Gottes zur\u00fcck und stellte diese Handlung unter Jesu Wort: \u201eHimmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.\u201c Er machte deutlich, dass alles, was Menschen schafften, nicht ewig bestehen k\u00f6nne. Nur Gottes Liebe und die Perspektive der Ewigkeit k\u00f6nnten das.<\/p>\n

Das Haus Solling sei f\u00fcr viele Menschen ein besonderer, ein heiliger Ort gewesen, weil sie hier in den vergangenen Jahren unfassbar Gutes erlebt h\u00e4tten: \u201eDas hat zwei Gr\u00fcnde. Zum einen war Gott immer mittendrin und ist es auch immer noch. Zum anderen liegt das an den Mitarbeitenden, die sich hier gro\u00dfartig engagiert haben.\u201c<\/p>\n

Auch Hausleiter Gerald Stehrenberg, der 24 Jahre f\u00fcr die Geschicke des Hauses verantwortlich war, bedankte sich bei seinem Team und blickte auf die gemeinsame Arbeit zur\u00fcck: \u201eG\u00e4steh\u00e4user sind Orte, an denen Glaube wachsen kann. Wir Hausleiter hatten immer freie Hand in der Gestaltung unserer H\u00e4user.\u201c<\/p>\n

\"\"<\/a>

Gerald Stehrenberg war 24 Jahre lang Hausleiter des CVJM-G\u00e4stehauses Solling in Dassel<\/p><\/div>\n

In Dassel entstand so ein sogenannter Glaubenspfad, der auf einem drei Kilometer langen Weg den Menschen einen Ansto\u00df geben will, ihr Leben Jesus anzuvertrauen. Eine Discgolf-Anlage lockte Menschen weit \u00fcber die Grenzen Niedersachsens hinaus nach Dassel. Noch bis M\u00e4rz 2018 k\u00f6nnen Interessierte diese Anlage nutzen.<\/p>\n

Der CVJM sucht nun f\u00fcr die Immobilie einen K\u00e4ufer, der das Haus mit einem guten Nutzungskonzept weiterentwickelt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Ort, an dem viele Menschen unfassbar Gutes erlebt haben Mit einer feierlichen Entwidmung verabschiedeten sich am Dienstag Mitarbeitende und Weggef\u00e4hrten vom CVJM-G\u00e4stehaus Solling in Dassel nahe Northeim. Aus wirtschaftlichen Gr\u00fcnden muss der CVJM Deutschland, dem dieses G\u00e4stehaus neben vier … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,19],"tags":[2538,2868,2869,203,2751,2749],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29102"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=29102"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29102\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":29161,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29102\/revisions\/29161"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=29102"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=29102"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=29102"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}