{"id":28997,"date":"2017-12-05T16:24:51","date_gmt":"2017-12-05T15:24:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28997"},"modified":"2017-12-05T16:25:08","modified_gmt":"2017-12-05T15:25:08","slug":"tabea-koelbel-verabschiedet-sich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/12\/05\/tabea-koelbel-verabschiedet-sich\/","title":{"rendered":"Tabea K\u00f6lbel verabschiedet sich aus dem CVJM Deutschland"},"content":{"rendered":"
Ein weltweiter Horizont f\u00fcr die Arbeit im Reich Gottes<\/strong><\/p>\n Zur Verabschiedung \u00fcberreicht Generalsekret\u00e4r Hansj\u00f6rg Kopp Tabea K\u00f6lbel einen Blumenstrau\u00df<\/p><\/div>\n Am 1. November 2013 \u00fcbernahm Tabea K\u00f6lbel die Leitung des Bereichs CVJM weltweit <\/a>im CVJM Deutschland<\/a>. Fast auf den Tag genau vier Jahre sp\u00e4ter verl\u00e4sst sie den CVJM Deutschland in Richtung Stuttgart.<\/p>\n Liebe Tabea, am 17. November war dein letzter Arbeitstag im CVJM Deutschland. Wie geht es f\u00fcr dich weiter?<\/strong><\/p>\n Am 1. Januar 2018 trete ich eine neue Stelle als Leiterin des Kompetenzzentrums Unternehmenspolitik beim Caritasverband der Di\u00f6zese Rottenburg-Stuttgart an. In der neuen Aufgabe geht es vor allem darum, unternehmenspolitische Strategien in Kooperation mit den Mitgliedern zu entwickeln und diese in die politische Interessenvertretung des Verbandes einzubetten.<\/p>\n Besuch der landwirtschaftlichen Ausbildung im YMCA Togo<\/p><\/div>\n Mit dem Motto der Caritas \u201eNot sehen und handeln\u201c schlie\u00dfe ich ja ein St\u00fcck weit an unsere Arbeit im CVJM weltweit an. Auch das gute \u00f6kumenische Miteinander in der weltweiten CVJM-Bewegung hat sicherlich dazu beigetragen, dass ich als evangelische Christin keinerlei Ber\u00fchrungs\u00e4ngste hatte auf einen katholischen Arbeitgeber zuzugehen.<\/p>\n Du bist in deiner Funktion viel in der Welt herumgekommen. Was bleibt h\u00e4ngen?<\/strong><\/p>\n Es war f\u00fcr mich ein gro\u00dfes Geschenk, in den vergangenen vier Jahren gemeinsam mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im CVJM weltweit in knapp 20 L\u00e4ndern auf allen f\u00fcnf Kontinenten unterwegs gewesen sein zu d\u00fcrfen. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt. Die gr\u00f6\u00dfte und vielleicht gleichsam banalste Erkenntnis war: Trotz aller kulturellen Unterschiede sind wir Menschen uns \u00fcberall auf der Welt doch gleich. In unserem Innersten bewegen uns dieselben Fragen mit Blick auf das Leben.<\/p>\n Gleichzeitig sind die Startbedingungen f\u00fcr junge Menschen in anderen L\u00e4ndern der Welt denkbar schwieriger als bei uns. Ich bin deshalb froh, dass wir im CVJM Deutschland mit Aktion Hoffnungszeichen<\/a> ein tolles Projektf\u00f6rderungsinstrument haben und dass durch die Internationalen Freiwilligendienste<\/a> jungen Menschen interkulturelles, \u00f6kumenisches und globales Lernen erm\u00f6glicht wird.<\/p>\n Das Logo des CVJM weltweit mit dem Motto: begegnen. bilden. teilen.<\/p><\/div>\n Alles, was in der \u201eWelt da drau\u00dfen\u201c vor sich geht, hat immer auch mit uns und unserem eigenen Handeln zu tun. Unser Motto \u201ebegegnen, bilden, teilen\u201c bringt es gut auf den Punkt.<\/p>\n Was unterscheidet den CVJM in verschiedenen L\u00e4ndern?<\/strong><\/p>\n Der CVJM ist \u00fcberall ganz anders \u2013 und genau das ist seine St\u00e4rke! Der Global Operating Plan des Weltbundes ist ein m\u00f6gliches Modell, mit dem tragf\u00e4hige CVJM-Arbeit \u00fcberall auf der Welt entwickelt werden kann. Bei aller Professionalit\u00e4t, die es dabei braucht, ist es wichtig, dass der CVJM seine geistliche Mitte in Jesus Christus nicht verleugnet. Hierin liegt die eigentliche Kraftquelle der Bewegung. Wir d\u00fcrfen in unseren jeweiligen Kontexten als \u201elebendige Briefe\u201c mit Wort und Tat unterwegs sein. Hin zu den Menschen, dienend und mit weitem Herzen.<\/p>\n Tabea K\u00f6lbel bei einem Besuch des YMCA Ghana<\/p><\/div>\n Die \u201eChallenge 21\u201c ist f\u00fcr mich ein gutes Beispiel daf\u00fcr, wie es gelingen kann, die Pariser Basis ins 21. Jahrhundert zu \u00fcbersetzen. Als Mitglied im Weltbund<\/a> und im YMCA Europe<\/a> kann der deutsche CVJM viel in die weltweite CVJM-Bewegung einbringen, aber ebenso viel von anderen lernen.<\/p>\n Was nimmst du aus deiner Zeit im <\/strong>CVJM weltweit <\/strong>mit?<\/strong><\/p>\n Ich blicke mit gro\u00dfer Dankbarkeit auf die letzten vier Jahre zur\u00fcck. Wir haben als Team gemeinsam mit den Mitgliedsverb\u00e4nden einiges auf den Weg bringen k\u00f6nnen, was die Arbeit hoffentlich nachhaltig st\u00e4rkt und weitertr\u00e4gt.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>