{"id":28991,"date":"2017-12-07T15:41:52","date_gmt":"2017-12-07T14:41:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28991"},"modified":"2017-12-07T15:41:52","modified_gmt":"2017-12-07T14:41:52","slug":"morgenandacht-bei-dosb-mitgliederversammlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/12\/07\/morgenandacht-bei-dosb-mitgliederversammlung\/","title":{"rendered":"Morgenandacht des CVJM bei der DOSB-Mitgliederversammlung"},"content":{"rendered":"

Die Krippe im Zentrum<\/strong><\/p>\n

Karsten H\u00fcttmann, Bereichsleiter CVJM-Arbeit in Deutschland<\/a>, hielt seine Andacht unmittelbar vor der 14. Mitgliederversammlung des DOSB<\/a> (Deutscher Olympischer Sportbund) in Koblenz nicht vor leeren Stuhlreihen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Foto nach der Andacht von Karsten H\u00fcttmann (2. v. l.) nach der DOSB-Mitgliederversammlung<\/p><\/div>\n

Die Pl\u00e4tze waren durchaus prominent besetzt: Alfons H\u00f6rmann, Pr\u00e4sident des Deutschen Olympischen Sportbundes, war ebenso dabei wie Prof. Gudrun Doll-Tepper, Vizepr\u00e4sidentin des DOSB f\u00fcr Bildung und Olympische Erziehung, der Olympiapfarrer Thomas Weber und Christoph Fischer, Generalsekret\u00e4r des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes.<\/p>\n

Mindestens ebenso wichtig aber:\u00a0 Das Angebot einer Andacht hat inzwischen seinen Platz in den offiziellen DOSB-Veranstaltungsunterlagen und somit im Programm der zweit\u00e4gigen Mitgliederversammlung gefunden.<\/p>\n

Karsten H\u00fcttmann wies auf die Krippe als zentrales Symbol der Weihnachtsgeschichte hin:\u00a0 Ausgehend von Lukas 2 \u00a0(\u201eMaria gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe\u201c), hob er drei Punkte hervor:<\/p>\n