{"id":28797,"date":"2017-11-14T14:42:47","date_gmt":"2017-11-14T13:42:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28797"},"modified":"2017-11-14T15:18:28","modified_gmt":"2017-11-14T14:18:28","slug":"ymca-weltbund-aktiv-gegen-klimawandel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/11\/14\/ymca-weltbund-aktiv-gegen-klimawandel\/","title":{"rendered":"Mit dem CVJM-Weltbund aktiv gegen den Klimawandel"},"content":{"rendered":"

Changing minds<\/strong> not the climate<\/strong><\/p>\n

Seit vergangenem Montag findet in Bonn zum dreiundzwanzigsten Mal die Klimakonferenz der Vereinten Nationen, kurz COP23, statt.<\/p>\n

\"\"<\/a>

\u201eChanging minds not the climate\u201c war das Motto des UNESCO-Pavillions auf dem diesj\u00e4hrigen COP23<\/p><\/div>\n

Ziel des Treffens, an dem politische Vertreter aus \u00fcber 190 Nationen zusammenkommen, ist es, eine gemeinsame Strategien zu entwickeln, um die Erderw\u00e4rmung, wie 2015 im Pariser Klimaabkommen vereinbart, auf 1,5 Grad zu begrenzen.<\/p>\n

Am Rande der Klimakonferenz, zu der knapp 25.000 Teilnehmende erwartet werden, veranstaltet der YMCA-Weltbund<\/a> zum mittlerweile dritten Mal das Camp Climate<\/a>.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die Teilnehmenden des Camp Climate lernen bei einem Workshop, wie sie Leute aus ihrem Umfeld f\u00fcr das Thema Klimawandel sensibilisieren k\u00f6nnen<\/p><\/div>\n

Das Camp erm\u00f6glicht es jungen Erwachsenen aus der ganzen Welt direkt bei den Verhandlungen dabei zu sein und miteinander \u00fcber Themen wie Klimawandel und Umweltschutz zu diskutieren. Insgesamt 20 Jugendliche erhalten \u00fcber den YMCA-Weltbund eine Zugangsberechtigung f\u00fcr die Verhandlungen und haben somit die einzigartige Gelegenheit, live am Geschehen der Weltpolitik beteiligt zu sein.<\/p>\n\n

Im und rund um das Konferenzgel\u00e4nde am Bonner Rheinufer finden t\u00e4glich zahlreiche Veranstaltungen von Jugendgruppen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren statt. In Podiumsdiskussionen, Demonstrationen und kreativen Protestaktionen erheben sie ihre Stimme und fordern die Politiker zum Handeln auf.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die UN-Mitgliedsstaaten richten bis 2030 ihre Arbeit an 17 Zielen f\u00fcr eine nachhaltige Entwicklung aus (SDGs). Als Ziel 13 sind Ma\u00dfnahmen zum Klimaschutz definiert<\/p><\/div>\n

Das Veranstaltungsprogramm des Camp Climate bietet den Teilnehmenden zus\u00e4tzlich verschiedene Workshops, Veranstaltungen und Exkursionen, in denen sie lernen, wie sie in ihren lokalen YMCAs ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu den Themen Umweltschutz und Klimawandel einbringen und Ver\u00e4nderungen ansto\u00dfen k\u00f6nnen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Anita, Stefanie, Anna, Frederick und Morton sind Teil des diesj\u00e4hrigen Camp Climate<\/p><\/div>\n

Im Rahmenprogramm der Konferenz wird deutlich, dass ehrenamtliches und zivilgesellschaftliches Engagement essentiell sind, um die im Pariser Klimaabkommen festgelegten Ziele zu erreichen. Wir alle sind hier gefordert.<\/p>\n

In unserem Alltag bieten sich uns viele M\u00f6glichkeiten, uns aktiv f\u00fcr den Umweltschutz einzusetzen, mit anderen dar\u00fcber ins Gespr\u00e4ch zu kommen und auch auf politischer Ebene k\u00f6nnen wir unsere Stimme erheben, indem wir uns beispielsweise Petitionen wie der von Micha Deutschland <\/a>anschlie\u00dfen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die Teilnehmenden der Konferenz m\u00f6chten Vorbild f\u00fcr aktive Ma\u00dfnahmen zum Klimaschutz sein und legen die rund 1,5 Kilometer zwischen den zwei Verhandlungszonen mit dem Fahrrad zur\u00fcck<\/p><\/div>\n

F\u00fcr diejenigen, die nicht nach Bonn reisen konnten, aber trotzdem am Geschehen rund um die Verhandlungen interessiert sind, haben sich die Organisatoren und Teilnehmenden des Camp Climate etwas Besonderes ausgedacht:<\/p>\n

W\u00e4hrend der zweiw\u00f6chigen Konferenz berichten die Teilnehmenden des Camp Climate jeden Abend um 19 Uhr in einer halbst\u00fcndigen Live\u00fcbertragung auf der Facebook-Seite des CVJM-Weltbunds<\/a> vom tagesaktuellen Geschehen und ihren Eindr\u00fccken von den Verhandlungen. W\u00e4hrend der \u00dcbertragung k\u00f6nnen die Zuschauerinnen und Zuschauer \u00fcber die Chat-Funktion direkt Fragen an die Camperinnen und Camper stellen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Changing minds not the climate Seit vergangenem Montag findet in Bonn zum dreiundzwanzigsten Mal die Klimakonferenz der Vereinten Nationen, kurz COP23, statt. Ziel des Treffens, an dem politische Vertreter aus \u00fcber 190 Nationen zusammenkommen, ist es, eine gemeinsame Strategien zu … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":77,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,13],"tags":[1621,2203,2790,2792,1017,1635,2722,565,2791],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28797"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/77"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=28797"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28797\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":28807,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28797\/revisions\/28807"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=28797"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=28797"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=28797"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}