{"id":28755,"date":"2017-11-03T11:08:31","date_gmt":"2017-11-03T10:08:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28755"},"modified":"2017-11-06T13:51:42","modified_gmt":"2017-11-06T12:51:42","slug":"mentoringprojekt-der-cvjm-hochschule-geht-in-zweite-runde","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/11\/03\/mentoringprojekt-der-cvjm-hochschule-geht-in-zweite-runde\/","title":{"rendered":"Mentoringprojekt der CVJM-Hochschule geht in zweite Runde"},"content":{"rendered":"

Ein Beitrag von Friederike Fleck<\/em><\/p>\n

Das zweite Jahr nacheinander findet an der CVJM-Hochschule<\/a> das Mentoringprojekt f\u00fcr Studierende der CVJM-Hochschule und des CVJM-Kollegs<\/a> statt.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Infoveranstaltung f\u00fcr die neuen Mentorinnen und Mentoren
Bilder: Friederike Deutschmann<\/p><\/div>\n

Christinnen und Christen aus Kassel und Umgebung sind bereit, Studierende ganzheitlich in ihren Glaubens- und Lebensfragen zu begleiten und somit die neue, k\u00fcnftige Generation an Religions- und Gemeindep\u00e4dagogen und Sozialarbeitern positiv zu pr\u00e4gen.<\/p>\n

Dies hat hohen Stellenwert, da Teilnehmende des einj\u00e4hrigen Mentoringprojektes h\u00e4ufig Studierende sind, die erst k\u00fcrzlich ihr Studium begonnen haben, vor neuen Herausforderungen stehen und sich durch das Studium auch neuen Glaubens- und Lebensfragen stellen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Elf Interessierte nahmen an der Einf\u00fchrungsveranstaltung teil. Au\u00dferdem werden viele Mentorinnen und Mentoren, die bereits im letzten Jahr einen Studierenden begleitet haben, wieder bei dem Programm dabei sein<\/p><\/div>\n

Ein Mentor bzw. eine Mentorin kann Orientierung geben und die Mentees in den regelm\u00e4\u00dfigen Treffen bei Lebensfragen begleiten. Die CVJM-Hochschule m\u00f6chte dadurch ihrem Leitbild, eine ganzheitliche Bildung f\u00fcr K\u00f6rper, Seele und Geist anzubieten, gerecht werden.<\/p>\n

Am 12. Oktober fand die Einf\u00fchrungsveranstaltung f\u00fcr die Mentorinnen und Mentoren statt, an der elf Interessierte teilnahmen. Dar\u00fcber hinaus werden noch viele weitere dieses Jahr junge Studierende begleiten.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Annika Schmale, Referentin f\u00fcr geistliches Leben und Studierendenbegleitung an der CVJM-Hochschule (links), leitet dieses Projekt in Zusammenarbeit mit Studierenden<\/p><\/div>\n

Nachdem der Abend eingeleitet und die Erwartungen der Teilnehmenden vorgestellt wurden, gab Tobias Faix, Professor f\u00fcr praktische Theologie, eine Einf\u00fchrung in das Thema.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Prof. Tobias Faix spricht \u00fcber die Bedeutung des Mentoringprogramms<\/p><\/div>\n

Er erkl\u00e4rte, dass Mentoring idealerweise ein Raum f\u00fcr pers\u00f6nliches und geistliches Wachstum ist. Die junge Generation hat dieses Bed\u00fcrfnis nach einem solchen Schutzraum, welcher im Rahmen der Eins-zu-eins-Beziehung gew\u00e4hrleistet werden soll. Mentoren k\u00f6nnen von ihren Lebenserfahrungen weitergeben und jungen Menschen bei ihrer eigenen Reflexion helfen, dadurch k\u00f6nnen sie auch zu Vorbildern werden.<\/p>\n

Nach dem Input-Referat bestand die M\u00f6glichkeit der offenen Fragerunde und die Interessierten \u00fcberlegten sich, wie ein erstes Mentoren-Mentee-Treffen aussehen k\u00f6nnte.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Cathrine Backes, Studentin der CVJM-Hochschule, berichtete von eigenen Erfahrungen mit dem Mentoringprogramm<\/p><\/div>\n

Interessierte Christinnen und Christen aus dem Raum Kassel, die am Mentorenprogramm teilnehmen wollen, k\u00f6nnen sich noch bei Annika Schmale unter der Telefonnummer 0561-30 87 539 oder unter email hidden; JavaScript is required<\/span>