{"id":27388,"date":"2017-04-13T11:45:32","date_gmt":"2017-04-13T09:45:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=27388"},"modified":"2017-04-13T11:45:32","modified_gmt":"2017-04-13T09:45:32","slug":"erfolgreiche-premiere-des-cvjm-musicals","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/04\/13\/erfolgreiche-premiere-des-cvjm-musicals\/","title":{"rendered":"Erfolgreiche Premiere des CVJM-Musicals"},"content":{"rendered":"
\"www.ymca-musical.de\"<\/a>

www.ymca-musical.de<\/p><\/div>\n

\u00dcber 250 Zuschauer haben am Samstagabend die Premiere von \u201eYMCA \u2013 The Musical\u201c verfolgt. In der Heiligkreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg begeisterte das Musikprojekt von 50 Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg mit der Geschichte rund um den YMCA, die Young Men\u2019s Christian Association, auf deutsch der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM). Beim Finale t\u00f6nte es \u201eIt\u2019s fun to stay at the YMCA\u201c \u2013 inklusive Lametta, das von der Decke rieselte und einem Publikum, das durch den Kirchenraum tanzte.<\/p>\n

„Die n\u00e4chsten Auftritte kann ich mich entspannen, weil ich wei\u00df, es l\u00e4uft“, sagt Bastian J\u00fcnemann erleichtert. Als der Gro\u00dfteil des Publikums die Kirche schon wieder verlassen hat, steht der 22-J\u00e4hrige immer noch in Shorts und Sandalen vor der B\u00fchne \u2013 das Outfit seiner Rolle John. Bastian spielt einen YMCA-Mitarbeiter, der 2019 nach London gerufen wird, um bei der 175-Jahr-Feier seines Jugendverbands eine Rede zu halten. Doch unerwartet wird es zu einer gef\u00e4hrlichen Reise, denn im London der Zukunft herrscht Unruhe. Hohe Arbeitslosigkeit und andauernde Fl\u00fcchtlingsstr\u00f6me haben das System ins Chaos gest\u00fcrzt. Jugendgangs kontrollieren die Stadt.<\/p>\n

\"www.ymca-musical.de\"<\/a>

www.ymca-musical.de<\/p><\/div>\n

Gesellschaftskritisch und mit aktuellem Bezug, aber auch humorvoll und unterhaltsam: So bringt das Musical die Geschichte und die Bedeutung des weltweit gr\u00f6\u00dften christlichen Jugendverbands auf die B\u00fchne. Es erz\u00e4hlt in R\u00fcckblicken, wie George Williams den YMCA 1844 in London gr\u00fcndete, wie sich die Bewegung rund um den Globus ausbreitete und wie Basketball im YMCA erfunden wurde. Mittendrin immer wieder John und seine Ehefrau Claire, die mit ihren hohen Idealen in die Realit\u00e4t hineinstolpern, um erst sp\u00e4t zu begreifen: Es wird gar nicht so einfach, die Probleme der Jugendlichen zu l\u00f6sen, wenn die sich gegen Hilfe sperren.<\/p>\n

\"www.ymca-musical.de\"<\/a>

www.ymca-musical.de<\/p><\/div>\n

Von der Choreografie, der Liveband, \u00fcber die Technik bis hin zu den Songs, die gr\u00f6\u00dftenteils selbst komponiert sind: Alles im St\u00fcck haben Jugendliche selbst gestemmt.<\/p>\n

Das Musical ist das zweite gro\u00dfe Musikprojekt des CVJM in Berlin und Brandenburg. Regisseur und Autor Marco Koppe bibberte noch bei der Generalprobe am Nachmittag, weil manches einfach nicht funktionieren wollte. Nach der Premiere ist er stolz auf sein Team: „Die Freude und Leichtigkeit, mit der alle dabei waren. Die Begeisterung, die sie ausgestrahlt haben. Das war gro\u00dfartig!“<\/p>\n

Begeistert und sehr zufrieden zeigt sich auch Yara Levermann, die im Musical „Red“ mimt. Die 21-J\u00e4hrige, deren Figur die gr\u00f6\u00dfte Ver\u00e4nderung im St\u00fcck durchmacht, gibt die Anf\u00fchrerin der Gruff-Gang. Gleich mit ihrem ersten Auftritt beeindruckt sie das Publikum, als „Red“ d\u00e4monisch von der Portalbr\u00fccke herunterlacht und ihre zierliche Gestalt einen riesigen Schatten an die Kirchenmauern malt. In High Heels und rotem Nieten-Mantel st\u00f6ckelt sie dann \u00fcber die B\u00fchne, befiehlt herrisch und verk\u00f6rpert selbstbewusst eine grimmige Doppelg\u00e4ngerin von Lady Gaga. Kein Zufall, dass sie ein Lied der US-amerikanischen K\u00fcnstlerin anstimmt: „I want your love and I want your revenge. You and me could write a bad romance.“<\/p>\n

Unterhaltung mit ernster Botschaft<\/h4>\n

„YMCA \u2013 The Musical“ spannt den ganz gro\u00dfen Bogen: Gestern, heute und morgen. Gott und die Welt. Gut gegen B\u00f6se. Am Ende winkt nat\u00fcrlich das Happyend. Die Jugendlichen beenden ihren Aufstand und finden endlich Geh\u00f6r: „Red“ bekehrt sich zum Guten und erh\u00e4lt einen Sitz im britischem Parlament. „Wer Politik ver\u00e4ndern will, der muss Politik machen“, ruft ein Darsteller. Und John verk\u00fcndet: „Ver\u00e4nderung passiert nicht \u00fcber Gewalt und Schrecken, sondern \u00fcber Verst\u00e4ndnis f\u00fcreinander.“ Dass es dann doch nicht zu kuschelig endet, daf\u00fcr sorgt abermals „Red“: „Ihr seid alles komische Menschen. Liebenswert, aber komisch.“<\/p>\n

Die Mischung aus Humor und ernster Botschaft kam beim Publikum an: „Einfach genial, was die Jugendlichen da hingestellt haben. Innerhalb von so kurzer Zeit und so wenigen Proben ein solches Ergebnis, das ist einfach klasse“, fand Patrick Schnabel aus Berlin-Hellersdorf. „Ich finde das Engagement der Jugendlichen bewundernswert“, lobte Wilfried Burmeister, der aus Berlin-Neuk\u00f6lln angereist war. Einen besonderen Grund zur Auff\u00fchrung zu kommen, hatte Judith J\u00fcnemann aus Berlin-K\u00f6penick. Ihr Sohn spielt die Hauptfigur John. „Ich finde es wunderbar, dass junge Menschen sich auf die B\u00fchne stellen, sich das zutrauen, selbstbewusst werden, Ausstrahlung bekommen und andere begeistern k\u00f6nnen.“<\/p>\n

Das Musical auf Tour<\/h4>\n

„YMCA \u2013 The Musical“ tritt am 25. Mai 2017 ab 17 Uhr auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin auf. Veranstaltungsort ist die American Church, Dennewitzplatz 1, Sch\u00f6neberg.<\/p>\n

Informationen zum Musical gibt es unter: www.ymca-musical.de <\/a><\/p>\n

Sabrina Becker<\/em><\/p>\n

Referentin f\u00fcr Presse- und \u00d6ffentlichkeitsarbeit im<\/em>
\nCVJM-Ostwerk e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u00dcber 250 Zuschauer haben am Samstagabend die Premiere von \u201eYMCA \u2013 The Musical\u201c verfolgt. In der Heiligkreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg begeisterte das Musikprojekt von 50 Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg mit der Geschichte rund um den YMCA, die Young Men\u2019s Christian … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,55],"tags":[2378,1846,1045,601],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/27388"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=27388"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/27388\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":27399,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/27388\/revisions\/27399"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=27388"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=27388"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=27388"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}