{"id":26403,"date":"2016-11-29T13:37:24","date_gmt":"2016-11-29T12:37:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=26403"},"modified":"2016-11-29T12:04:54","modified_gmt":"2016-11-29T11:04:54","slug":"cvjm-netzwerk-freiburg-gegruendet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/11\/29\/cvjm-netzwerk-freiburg-gegruendet\/","title":{"rendered":"CVJM-Netzwerk Freiburg gegr\u00fcndet"},"content":{"rendered":"

Am 21. November 2016 fand in den R\u00e4umen der Matth\u00e4usgemeinde Freiburg die Gr\u00fcndungsveranstaltung der CVJM-Gruppe Freiburg statt. Die Gruppe soll dabei helfen, die Jugendarbeit in verschiedenen Gemeinden und Initiativen st\u00e4rker zu vernetzen.<\/p>\n

\"Logo<\/a>

Logo des CVJM Freiburg<\/p><\/div>\n

Mit der Gr\u00fcndung der \u00f6rtlichen Gruppe des CVJM bekommt der weltweit gr\u00f6\u00dfte christliche Jugendverband nun auch wieder seine Dependance in Freiburg, nachdem eine fr\u00fchere CVJM-Arbeit in den 80er Jahren beendet werden musste.<\/p>\n

Zu den Initiatoren der Neugr\u00fcndung geh\u00f6ren Vertreter der Jugendkulturarbeit TEN SING Freiburg<\/a>, der Schuljugendarbeit ACROSS<\/a>, sowie die Evangelische Pfarrgemeinde Nord<\/a> und die Evangelische Gemeinde dreisam3<\/a>. Ein weiterer Netzwerkpartner wird der Stadtpiraten Freiburg e. V.<\/a> sein, der Jugendarbeit in Freiburger Fl\u00fcchtlingsunterk\u00fcnften betreibt. Daneben hat auch schon eine ganze Reihe von Privatpersonen bei der Gr\u00fcndungsveranstaltung einen Mitgliedsantrag ausgef\u00fcllt.<\/p>\n

\"Bei<\/a>

Die Neugr\u00fcndung des CVJM Freiburg wird gefeiert<\/p><\/div>\n

\u201eWir wollen keinen klassischen Verein\u201c erkl\u00e4rt Norbert Aufrecht von der Gemeinde dreisam3. Vielmehr gehe es darum, die Jugendarbeit in verschiedenen Gemeinden und Initiativen st\u00e4rker zu vernetzen, Synergien zu nutzen und so eine breitere Plattform f\u00fcr christliche Angebote f\u00fcr Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen.<\/p>\n

Auch David R\u00f6sch von den Stadtpiraten sieht viele Chancen in der neuen CVJM-Gruppe: \u201eWir wollen junge Menschen motivieren, sich zu engagieren \u2013 egal bei welchem Partner des Netzwerks. Wir hoffen, dass Jugendarbeit gest\u00e4rkt wird und weitere spannende Kooperationen entstehen.\u201c<\/p>\n

Darauf setzen auch Gemeindediakonin Verena Essig von der Evangelischen Pfarrgemeinde Nord und Felix B\u00f6llmann, Orts\u00e4ltester in der Evangelischen Pfarrgemeinde S\u00fcdwest: \u201eOft fehlen vor Ort die Ehrenamtlichen, die eine Kindergruppe oder eine Freizeit anbieten k\u00f6nnen. Hier k\u00f6nnen die CVJMer eine L\u00fccke schlie\u00dfen\u201c, so Verena Essig.<\/p>\n

\"Die<\/a>

Die Gr\u00fcndungsveranstaltung des CVJM Freiburg<\/p><\/div>\n

Doch: CVJM ist nicht nur Engagement, sondern auch Heimat f\u00fcr den Glauben. Norbert Aufrecht erinnert sich daran, wie wichtig es f\u00fcr ihn war, als Kind und Jugendlicher an Gruppen und Zeltlagern teilzunehmen und dort auch den christlichen Glauben kennenzulernen: \u201eDas war eine tolle Zeit, und ich bin heute aus eigener Erfahrung \u00fcberzeugt davon, dass der christliche Glaube junge Leute stark macht und einen guten Kompass f\u00fcr ein verantwortliches Leben mitgibt.\u201c<\/p>\n

Auch Felix B\u00f6llmann bringt CVJM-Gruppen- und Gremienerfahrung mit: \u201eJunge Leute probieren gern etwas aus. F\u00fcr mich war der CVJM immer ein guter Raum, um Neues zu entdecken, andere Christen kennenzulernen und selbst zu wachsen.\u201c<\/p>\n

Markus Engelhardt, Dekan des Evangelischen Stadtkirchenbezirks Freiburg, hat die Planungsphase aktiv begleitet: \u201eIch freue mich \u00fcber jede Initiative, die jungen Leuten Zugang zum christlichen Glauben er\u00f6ffnet. Solche Zug\u00e4nge sind vielf\u00e4ltig und die Vernetzung verschiedener Angebote daher wichtig. Das Konkurrenzdenken sollte der Vergangenheit angeh\u00f6ren\u201c, gab Engelhardt den Initiatoren mit auf den Weg.<\/p>\n

Unterst\u00fctzung kommt auch vom CVJM Baden: \u201eWir begr\u00fc\u00dfen die Initiative aus Freiburg und freuen uns \u00fcber die Offenheit und das gute Miteinander der verschiedenen Akteure in Freiburg. Wir unterst\u00fctzen das Freiburger Netzwerk und stellen gerne unser Knowhow aus der Jugendverbandsarbeit zur Verf\u00fcgung\u201c, sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekret\u00e4r des CVJM Baden.<\/p>\n

\"Ansto\u00dfen<\/a>

Ansto\u00dfen auf die Zukunft des CVJM Freiburg<\/p><\/div>\n

Zur Geschichte<\/strong><\/p>\n

In Freiburg gab es schon seit 1865 einen CVJM-Ortsverein, der zuletzt innerhalb der Evangelischen Stadtmission betrieben, jedoch um 1985 aufgel\u00f6st wurde. Seit ca. zehn Jahren gibt es in Freiburg die im norwegischen CVJM entwickelte, musikalisch-kreative Jugendarbeit TEN SING, bisher jedoch ohne Anbindung an einen CVJM-Ortsverein.<\/p>\n

Kontakt:<\/strong>
\nemail hidden; JavaScript is required<\/span>