<\/a>Herzliche Einladung zur Regionalkonferenz<\/p><\/div>\n
Religion und Glaube zeigen sich in der Begegnung mit Gefl\u00fcchteten und anderen Migranten immer deutlicher als nicht zu untersch\u00e4tzender Faktor.<\/p>\n
Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, erhoffen sich in unserem Land auch Religionsfreiheit, Freiheit also, ihren Glauben leben zu k\u00f6nnen. Sie suchen R\u00e4ume, in denen sie beten k\u00f6nnen. Denn das Gebet ist eine wichtige Quelle der Kraft und des Trostes f\u00fcr sie, die einerseits in Sorge um ihre Familien in der Heimat leben, andererseits hier jeden Tag neu Zuversicht erbitten angesichts einer ungesicherten Zukunftsperspektive.<\/p>\n
Andere finden bei uns ganz neu Zugang zum christlichen Glauben oder lassen sich als Konsequenz eines Weges, der l\u00e4ngst schon in ihrer Heimat begonnen hat, in unseren Gemeinden taufen.<\/p>\n
Das Nebeneinander von Menschen unterschiedlicher Religionen in unserer s\u00e4kularisierten Gesellschaft, ebenso das Miteinander von Christen und Muslimen in Fl\u00fcchtlingsunterk\u00fcnften, bringt auch Unsicherheiten und Spannungen mit sich.<\/p>\n
Das 2011 gemeinsam vom P\u00e4pstlichen Rat f\u00fcr den Interreligi\u00f6sen Dialog, dem \u00d6kumenischen Rat der Kirchen (\u00d6RK) und der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) verabschiedete Dokument „Das christliche Zeugnis in einer multireligi\u00f6sen Welt – Empfehlungen f\u00fcr einen Verhaltenskodex“ gewinnt angesichts dieser Entwicklungen an Aktualit\u00e4t.<\/p>\n
Im Gespr\u00e4ch wollen wir am 5. November<\/strong> gemeinsam herausfinden, was das f\u00fcr unsere Arbeit mit Menschen in der Migration ganz praktisch bedeutet.<\/p>\nKosten f\u00fcr Mittagessen, Kaffee und Tagungskosten bitten wir vor Ort um einen Kostenbeitrag von 16 Euro<\/strong>. Studierende und Nichtverdienende zahlen 8 Euro<\/strong>.<\/p>\nAnmeldungen<\/strong> bitte m\u00f6glichst bis zum 15. Oktober. Das Anmeldeformular kann bei Wolfram Dawin unter Tel.: 0561-9378383 oder per E-Mail unter email hidden; JavaScript is required<\/span>