{"id":25915,"date":"2016-10-10T15:12:07","date_gmt":"2016-10-10T13:12:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25915"},"modified":"2016-10-10T15:12:07","modified_gmt":"2016-10-10T13:12:07","slug":"cvjm-burgfest-des-cvjm-bayern-unter-dem-motto-erreicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/10\/10\/cvjm-burgfest-des-cvjm-bayern-unter-dem-motto-erreicht\/","title":{"rendered":"CVJM-Burgfest des CVJM Bayern unter dem Motto „ERreicht.“"},"content":{"rendered":"

\u201eERreicht.\u201c Eine Institution wie das CVJM-Burgfest kann so ein Breitseiten-Motto vertragen.<\/p>\n

\"Spalt<\/a>

Spalt \/ Wernfels \/ Burg Wernfels – 23. bis 25. September 2016<\/p><\/div>\n

Aus organisatorischer Sicht gab es am Ende keine Einw\u00e4nde. Die Verl\u00e4ngerung des Fests von zwei auf drei Tage lie\u00df das Programm aufger\u00e4umter und entschleunigt wirken \u2013 es blieb einfach mehr Zeit f\u00fcr Gespr\u00e4che unter vier oder mehr Augen.<\/p>\n

Der Burgverwalter Gottfried Sennert freute sich \u00fcber die gut 600 Besucherinnen und Besucher und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Hans-Helmut Heller zeigte sich positiv \u00fcberrascht \u00fcber das Engagement der Sponsoren und der 56 L\u00e4uferinnen und L\u00e4ufer, die am Samstagnachmittag f\u00fcr die Sanierung des Veranstaltungsorts CVJM-Burg Wernfels \u00fcber 7.000 Euro einbrachten.<\/p>\n

Eine Runde (Sache) f\u00fcr die Burg<\/strong><\/p>\n

Die mit f\u00fcnf Jahren j\u00fcngste L\u00e4uferin, Willa, ging pragmatisch vor: Sie lief exakt eine Runde, weil sie wusste, dass ihre Sponsorin keinen Rundenbetrag, sondern ein Festbetrag f\u00fcr die Teilnahme spenden w\u00fcrde. Ziel erreicht, H\u00e4kchen.<\/p>\n\n

Runden- und Sponsorensieger gleichzeitig war Johnny Rapsch aus F\u00fcrth, der vor etwas \u00fcber einem Monat hier die Freizeit \u201eFu\u00dfballburg\u201c durchgef\u00fchrt hatte und sich auch bei der Konfifreizeit-Reihe des CVJM-Landesverbandes \u201eKonfiCastle“ engagiert. Nachdem er mit 22 Runden gut ein Zehntel der gesamten Spendensumme erlaufen hatte, betonte er: \u201eIch habe einfach nur zwei Leidenschaften miteinander verbunden: Laufen und die Burg Wernfels.\u201c<\/p>\n

\"Erfrischung<\/a>

Erfrischung bei der Poolparty<\/p><\/div>\n

Nach der \u2013 sei es durch Laufen oder Anfeuern \u2013 schwei\u00dftreibenden Aktion tat der Sprung in den Burgpool mehr als gut. Erst recht, weil die Sonne nach bew\u00e4hrter Burgfesttradition strahlte.<\/p>\n

Mark Nockemann wird verabschiedet: Umstieg erreicht<\/strong><\/p>\n

Im sp\u00e4teren Verlauf des Nachmittages blieb nicht jedes Auge trocken, als der langj\u00e4hrige Landessekret\u00e4r f\u00fcr die Arbeit mit Kindern, Mark Nockemann, verabschiedet wurde.<\/p>\n

Generalsekret\u00e4r Michael G\u00f6tz dankte ihm f\u00fcr seine tolle Arbeit. Er habe Mark immer als \u00fcberaus ehrlichen und von Herzen freundlichen Glaubensbruder empfunden. Mitarbeitende und Kinder der Freizeiten, die Mark geleitet hatte, schlossen ihren musikalisch oder in anderer Weise kreativ verpackten Dank an.<\/p>\n

Nockemann wird dem Landesverband fehlen, wir sind aber sehr dankbar, dass der erfahrene Landessekret\u00e4r Gunder Gr\u00e4bner Nockemanns Arbeit weiterf\u00fchrt. Nockemann entschied sich schon im vergangenen Jahr dazu, mit Gottes Hilfe beruflich neue Wege zu wagen. Dem CVJM bleibe er aber selbstverst\u00e4ndlich treu \u2013 nur eben nicht mehr hauptamtlich, betonte Nockemann bereits bei Abschiedsgespr\u00e4chen.<\/p>\n

Christen in Europa – Jugendabend mit Karsten H\u00fcttmann<\/strong>
\n<\/b><\/p>\n

\"Gemeinsames<\/a>

Gemeinsames Singen<\/p><\/div>\n

\u201eIst es nicht wunderbar, an diesem Tag zu sein\u201c sang die Band ALIVE Worship aus Zirndorf beim Jugendabend, und 600 Jugendliche und Mitarbeitende sangen mit.<\/p>\n

\"Karsten<\/a>

Karsten H\u00fcttmann<\/p><\/div>\n

Karsten H\u00fcttmann (\u201eChristival\u201c-Vorsitzender und Referatsleiter der missionarisch-programmatischen Arbeit im CVJM-Gesamtverband) stellte auch heraus, warum es so wunderbar f\u00fcr uns ist, „an diesem Tag zu sein\u201c und dass wir hier zusammenst\u00fcnden und Gott gemeinsam loben.<\/p>\n

Er bezog sich auf Apostelgeschichte 16, in der Paulus eigentlich den Plan verfolgt, in Asien zu missionieren. Er wird zweimal vom Heiligen Geist gebremst und l\u00e4sst sich von ihm umleiten. So landet er bei Lydia in Europa, die ihr Herz f\u00fcr das \u00f6ffnet, was Paulus ihr \u00fcber Jesus erz\u00e4hlen m\u00f6chte. Infolge dieses Ereignisses breitet sich das Christentum in ganz Europa aus.<\/p>\n

\"Jugendabend<\/a>

Jugendabend auf Burg Wernfels<\/p><\/div>\n

H\u00fcttmann folgerte aus dieser Geschichte: Gott kann gro\u00dfe Dinge geschehen lassen, wenn wir uns wie Paulus vom Geist leiten lassen und unsere Pl\u00e4ne Gottes Pl\u00e4nen unterordnen, wenn wir wie Lydia unsere Herzen f\u00fcr Jesus \u00f6ffnen, und wenn wir gemeinsam auf Gottes Wegen unterwegs sind. Denn auch Paulus hatte Weggef\u00e4hrten, die ihn begleitet und mitgetragen haben.<\/p>\n

Ziel ERreicht? – Festgottesdienst<\/strong><\/p>\n

\"Gottesdienst<\/a>

Gottesdienst auf Burg Wernfels<\/p><\/div>\n

Der musikalische Ausklang des Vorabends gefiel offenbar nicht nur den Besuchern. Vorsitzende Carola Welker erz\u00e4hlte am Sonntagmorgen bei der Er\u00f6ffnung des Festgottesdienstes, dass Anwohner bis zum sp\u00e4ten Abend auf ihrer Terrasse sitzen blieben \u2013 \u201ewegen der sch\u00f6nen Musik\u201c.<\/p>\n\n

Mit ihrem Stellvertreter Markus Kuchenreuther (CVJM Lauben) verabschiedete sie Mark Nockemann und vereidigte die neuen hauptamtlichen Mitarbeitenden Dorothea Bohner (Projekt-Sekret\u00e4rin KonfiCastle), Angelina Reiter (MissioPoint-Sekret\u00e4rin in Dinkelsb\u00fchl) und Thomas G\u00f6ttlicher (Landessekret\u00e4r f\u00fcr Integration und Gefl\u00fcchtete).<\/p>\n

\"Predigt<\/a>

Predigt von Michael G\u00f6tz<\/p><\/div>\n

Den geistlichen Input bezog Generalsekret\u00e4r Michael G\u00f6tz auf den Brief Paulus\u2019 an die Philipper (Kapitel 3, 12-14). Paulus sagt dort, er behaupte nicht, am Ziel zu sein, aber er laufe darauf zu, weil er von Jesus ergriffen sei.<\/p>\n

Es sei wichtig, so G\u00f6tz, \u00fcberhaupt Ziele im Leben zu finden. Kleine, wie zum Beispiel das Ziel der L\u00e4ufer am Vortag, m\u00f6glichst viele Sponsoren zu finden und viele Runden f\u00fcr die Burg zu laufen. Aber vielleicht auch das gro\u00dfe Ziel, das alle Menschen miteinander verbindet, gemeinsam mit Gott unterwegs zu sein.<\/p>\n

Freunde aus Kamerun, w\u00e4ren entsetzt dar\u00fcber gewesen, dass es in vielen europ\u00e4ischen Gemeinden traurig wenig Beteiligung gebe. Er habe sie gefragt, wo sie den Grund daf\u00fcr sehen. Ihre Antwort: \u201eZu viel Ablenkung f\u00fcr unser Herz\u201c. Zeitung, Radio, Soziale Medien, Smartphone.<\/p>\n

G\u00f6tz schlussfolgert, \u00e4hnlich wie H\u00fcttmann am Vortag: Mehr Zeiten einplanen, um sich \u2013 gerne auch gemeinsam mit anderen \u2013 auf das gro\u00dfe gemeinsame Ziel auszurichten.<\/p>\n

\"Begegnung<\/a>

Begegnung mit der \u00e4lteren Generation<\/p><\/div>\n

Im Anschluss lud G\u00f6tz Jugendliche ein, auf \u00c4ltere und Senioren zuzugehen und sie nach ihren Lebenszielen und den resultierenden Lebenswegen zu fragen.<\/p>\n

Abschlusskonzert mit Bj\u00f6rn Amadeus und InternaTONAL<\/strong><\/p>\n

Was wir nicht gesehen haben: Bei den praktischen Vorbereitungen des Burgfests \u2013 und beim Abbau \u2013 haben viele Gefl\u00fcchtete mit Leidenschaft, Freude und Liebe mit angepackt. Da passte es gut, dass der Abschluss des Burgfests dem Verbinden der Kulturen gewidmet war, mit einem der unkompliziertesten Mittel: Musik. Dass das wirklich stimmt, bewies zuerst die Band InternaTONAL, unter der Leitung Thomas G\u00f6ttlichers.<\/p>\n\n

Es war erfrischend, bekannte Lobpreissongs in f\u00fcnf verschiedenen Sprachen zu h\u00f6ren und festzustellen: \u201eDie Welt ist klein und wir sind \u00a0gro\u00df\u201c \u2013 gemeinsam und gemeinsam mit Gott.<\/p>\n

Die letzten eindrucksvollen Fragen des Burgfests stellte das sehr sympathische Trio um den Musikstudenten und ehemaligen \u201eThe Voice\u201c-Teilnehmer Bj\u00f6rn Amadeus Kahl <\/a>im Hinblick auf viele Gefl\u00fcchtete. \u201eWer schlie\u00dft die L\u00fccke, die doch bleibt?“, sangen sie, „Wer steht euch bei, wer nimmt sich Zeit? Wer kennt den Weg zu neuem Gl\u00fcck, schaut mit nach vorn und nicht zu oft zur\u00fcck?\u201c<\/p>\n

Eine Antwort, die Bj\u00f6rn f\u00fcr sein eigenes Leben gefunden hat, gab er noch zum Schluss: \u201eDu bist mein Zuhaus, alles was ich brauch.\u201c<\/p>\n

Die Predigten werden im Laufe der Woche zur Verf\u00fcgung gestellt. Infos dazu auf der CVJM Bayern-Facebookpr\u00e4senz<\/a>.<\/i><\/p>\n

Helge Halmen, CVJM Bayern<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u201eERreicht.\u201c Eine Institution wie das CVJM-Burgfest kann so ein Breitseiten-Motto vertragen. Aus organisatorischer Sicht gab es am Ende keine Einw\u00e4nde. Die Verl\u00e4ngerung des Fests von zwei auf drei Tage lie\u00df das Programm aufger\u00e4umter und entschleunigt wirken \u2013 es blieb einfach … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,175,3],"tags":[157,2055,1401,1634,2054],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25915"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25915"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25915\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25937,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25915\/revisions\/25937"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25915"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25915"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25915"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}