{"id":25875,"date":"2016-10-07T13:48:18","date_gmt":"2016-10-07T11:48:18","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25875"},"modified":"2016-10-07T15:08:30","modified_gmt":"2016-10-07T13:08:30","slug":"freiwilligendienst-im-ymca-ghana-herausforderung-und-viele-beglueckende-erfahrungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/10\/07\/freiwilligendienst-im-ymca-ghana-herausforderung-und-viele-beglueckende-erfahrungen\/","title":{"rendered":"Freiwilligendienst im YMCA Ghana: Herausforderung und viele begl\u00fcckende Erfahrungen"},"content":{"rendered":"
Sie sind wohlbehalten in Ghana angekommen, die vier jungen\u00a0 Volont\u00e4re aus den CVJM K\u00f6ln, L\u00fcdenscheid, Wuppertal-Heckinghausen und Wuppertal-Walbrecken. Eva, Leo, Robin und Yannick haben sich intensiv auf ihren neun Monate dauernden Aufenthalt in Ghana vorbereitet.<\/p>\n
Die Ghana-Volont\u00e4re des CVJM-Westbunds Leopoldine, Eva (oben), Robin und Yannik (v. l. n. r.) beim Vorbereitungsseminar<\/p><\/div>\n
Im Rahmen und nach den Standards des bundesdeutschen \u201eweltw\u00e4rts\u201c-Programms, an dem der deutsche CVJM als Entsendeorganisation teilnimmt, besuchten sie Vorbereitungsseminare und trafen sich dabei mit anderen k\u00fcnftigen Volont\u00e4ren, die wie sie \u00fcber den CVJM-Gesamtverband in ganz unterschiedliche CVJM-Partnerl\u00e4nder auf verschiedenen Kontinenten ausgesandt werden.<\/p>\n
Die Ghana-Volont\u00e4re in traditioneller Kleidung<\/p><\/div>\n
Die landeskundliche Einheit \u00fcber Ghana durfte ich schlie\u00dflich beisteuern, denn als Bundessekret\u00e4r f\u00fcr den Weltdienst des CVJM-Westbundes, konnte ich in den letzten 22 Jahren Ghana intensiv kennenlernen, und die Partnerschaft mit dem YMCA dort gibt\u2019s ja nun auch schon seit 1959.<\/p>\n
Die Volont\u00e4re werden ausgesandt<\/p><\/div>\n
Im Rahmen des Er\u00f6ffnungsgottesdienstes der Delegiertenversammlung des CVJM-Westbundes, wurden sie drei Tage vor ihrer Abreise in Wuppertal auf der Bundesh\u00f6he mit dem Segen Gottes in ihren Freiwilligendienst ausgesandt.<\/p>\n
Sehr bewegend war dann schlie\u00dflich Ende September die Verabschiedung der vier \u201eAbenteurer\u201c auf dem D\u00fcsseldorfer Flughafen. Diesem Tag hatten sie alle mit ihren Familien entgegengefiebert. Die Koffer waren gepackt, das Basiswissen war vorhanden und jetzt galt es, sich dem anderen Kontinent, dem neuen Land mit seiner besonderen Kultur zu stellen. Nat\u00fcrlich waren auch Eltern, Geschwister und Freunde dort, um ihnen einen gro\u00dfen Abschied zu bereiten.<\/p>\n
Auf dem Flughafen kurz vor der Abreise<\/p><\/div>\n
Ja \u2013 und dann ging\u2019s eigentlich ganz schnell! Eine Stunde Flug nach Amsterdam und dann noch einmal 6 \u00bd Stunden r\u00fcber auf den anderen Kontinent. Und schon waren sie drin im feuchtwarmen tropischen Klima des westafrikanischen Landes, das nun f\u00fcr die n\u00e4chsten neun Monate ihr Zuhause sein wird.<\/p>\n
Die Mitarbeitenden des YMCA Ghana hatten sich sehr genau auf ihre Ankunft und die erste Woche in der Hauptstadt Accra vorbereitet. Diese Woche war ein erster sehr konkreter und praktischer Ankommenskurs in dem Land.<\/p>\n