{"id":25775,"date":"2016-09-24T12:33:15","date_gmt":"2016-09-24T10:33:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25775"},"modified":"2016-10-06T09:52:50","modified_gmt":"2016-10-06T07:52:50","slug":"erfolgreicher-fachtag-zufluchtgesellschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/09\/24\/erfolgreicher-fachtag-zufluchtgesellschaft\/","title":{"rendered":"Erfolgreicher Fachtag „Zuflucht:Gesellschaft“"},"content":{"rendered":"
Die CVJM-Hochschule<\/a> veranstaltete vor kurzem einen bundesweiten Fachtag zum Thema „Zuflucht:Gesellschaft \u2013 Potentiale f\u00fcr die lokale Arbeit mit Gefl\u00fcchteten“. \u00dcber 160 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet kamen nach Kassel, um sich zu vernetzen und aktuelle Entwicklungen anhand von wissenschaftlichen Fachbeitr\u00e4gen, Seminaren und Best-Practice-Beispielen zu diskutieren.<\/p>\n Kerstin L\u00f6chelt und Sven Holtkamp er\u00f6ffnen die Veranstaltung.<\/p><\/div>\n In der Zusammenschau wurde aufgezeigt, welche Potentiale in der Arbeit mit Gefl\u00fcchteten<\/strong> f\u00fcr die Soziale Arbeit, die kirchliche Gemeindearbeit und die verbandliche Jugendarbeit bestehen.<\/p>\n „Die gegenw\u00e4rtigen Dynamiken der Migrationsgesellschaft haben in den vergangenen Monaten nicht nur die Politik, Kirchen und\u00a0 Professionelle der Sozialen Arbeit besch\u00e4ftigt. Es sind viele Ehrenamtliche, die sich vor Ort in ihren lokalen Bez\u00fcgen f\u00fcr die Integration von Gefl\u00fcchteten einsetzen“, so Rektor Prof. Dr. R\u00fcdiger Gebhardt in seiner Er\u00f6ffnungsrede. \u201eDaher ist es unser Anliegen, Menschen f\u00fcr diesen Dienst am Menschen zu qualifizieren.\u201c<\/p>\n Dr. Bianca D\u00fcmling h\u00e4lt das Hauptreferat: \u201eDynamiken der Migrationsgesellschaft \u2013 Chancen und Herausforderungen f\u00fcr die Soziale Arbeit mit Gefl\u00fcchteten\u201c<\/p><\/div>\n Dazu hat die CVJM-Hochschule seit dem Wintersemester 2016\/17 den Arbeitsbereich „Migration, Integration, Interkulturalit\u00e4t“ durch ein interkulturelles Team aufgestockt. Dr. Bianca D\u00fcmling<\/a>, die das interkulturelle Team leitet und zuk\u00fcnftig die Stiftungsprofessur bekleidet, f\u00fchrte anhand von theoretischen, politischen und historischen Perspektiven mit einem Fachvortrag<\/strong> in das Thema ein.<\/p>\n Karl Kopp, Europareferent bei PRO ASYL, beim Impulsreferat zum Thema \u201eMigration als Chance \u2013 Engagement in der Sozialen Arbeit am Beispiel von Anhand von gelungenen Beispielen aus der Praxis<\/strong> konnten Initiativen, diakonische Einrichtungen und Stiftungen ihre Arbeit in Seminaren pr\u00e4sentieren und boten die M\u00f6glichkeit zur Vernetzung.<\/p>\n In einer Podiumsrunde<\/strong> diskutierte Prof. Dr. Germo Zimmermann am Ende der Veranstaltung mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus Kassel, die sich f\u00fcr Gefl\u00fcchtete engagieren. Dabei wurde deutlich, dass erst durch das Zusammenspiel von zivilgesellschaftlichen Akteuren und lokaler Politik nachhaltig Angebote geschaffen werden k\u00f6nnen, die die Menschen vor Ort auch tats\u00e4chlich erreichen.<\/p>\n Prof. Dr. Germo Zimmermann (rechts) moderiert die Podiumsdiskussion<\/p><\/div>\n Der Fachtag hat viele Impulse f\u00fcr die Arbeit mit Gefl\u00fcchteten in der Sozialen Arbeit vor Ort geben k\u00f6nnen und brachte verschiedene Akteure der Kinder- und Jugendarbeit aus CVJM, Kirche und Gesellschaft zusammen.<\/p>\n Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein Kooperationsvertrag<\/strong> zwischen der Universit\u00e4t Greifswald<\/a>, der CVJM-Hochschule und der Wertestarter-Stiftung<\/a> (Berlin) unterzeichnet. \u201eWir wollen gemeinsam das Thema Migration und Integration in der Kirche und Jugendarbeit mitgestalten. Dazu sehen wir als Wertestarter in Prof. Dr. Michael Herbst von der Universit\u00e4t Greifswald und der CVJM-Hochschule in Kassel geeignete Partner, die dieses Vorhaben vorantreiben werden\u201c, so der Stiftungsvorsitzende Pfarrer Hartmut H\u00fchnerbein.<\/p>\n Germo Zimmermann<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die CVJM-Hochschule veranstaltete vor kurzem einen bundesweiten Fachtag zum Thema „Zuflucht:Gesellschaft \u2013 Potentiale f\u00fcr die lokale Arbeit mit Gefl\u00fcchteten“. \u00dcber 160 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet kamen nach Kassel, um sich zu vernetzen und aktuelle Entwicklungen anhand von wissenschaftlichen Fachbeitr\u00e4gen, … <\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
Pro Asyl“<\/p><\/div>\n<\/a>