{"id":25625,"date":"2016-09-01T11:37:47","date_gmt":"2016-09-01T09:37:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25625"},"modified":"2016-10-06T09:33:08","modified_gmt":"2016-10-06T07:33:08","slug":"erste-foerderungen-fuer-projekte-mit-gefluechteten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/09\/01\/erste-foerderungen-fuer-projekte-mit-gefluechteten\/","title":{"rendered":"Hoffnungsfonds: Erste F\u00f6rderungen f\u00fcr Projekte mit Gefl\u00fcchteten"},"content":{"rendered":"

Hoffnungsfonds unterst\u00fctzt zehn CVJM-Ortsvereine<\/strong><\/p>\n

\"Willkommen-Flyer\"<\/a>

Dieser Flyer stellt den CVJM in sechs Sprachen vor<\/p><\/div>\n

Zum ersten Mal erhalten zehn Projekte eine F\u00f6rderung ihrer Arbeit mit Gefl\u00fcchteten durch den Hoffnungsfonds<\/em><\/a>. Anfang Juli entschied eine Jury, welche Ortsvereine sich \u00fcber eine finanzielle Unterst\u00fctzung zwischen 750 und 1.000 Euro freuen d\u00fcrfen. Insgesamt wird ein Betrag von 9.000 Euro zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\n

Gef\u00f6rdert werden folgende CVJM-Vereine und ihre Projekte<\/h4>\n

Der CVJM Berlin<\/a> veranstaltete Ende Juli ein internationales Treffen am Tempelhofer Feld unter dem Motto \u201eIck brauch keen Hawaii\u201c (den Bericht dazu findet ihr hier<\/a>).<\/p>\n

\"Ick<\/a>

Ick brauch keen Hawaii – Flyer zum Festival<\/p><\/div>\n

Mit \u201eTriff den Nagel auf den Kopf\u201c will der CVJM Brandenburg<\/a> f\u00fcr Menschen mit Bleiberecht einen Ausleihservice f\u00fcr Werkzeuge einrichten.<\/p>\n

In der KULTurLOUNGE des CVJM Bremen<\/a> erhalten Gefl\u00fcchtete ohne Bleibeperspektive einen zw\u00f6lfw\u00f6chigen Deutschkurs.<\/p>\n

Der CVJM Heckinghausen<\/a> hilft Gefl\u00fcchteten mit jungen Dolmetschern, einem Kindertreff und Familienpaten.<\/p>\n

\"Syrische<\/a>

Syrische Fl\u00fcchtlinge beim
Indiacatraining des CVJM Kamen<\/p><\/div>\n

Im CVJM Kamen <\/a>k\u00f6nnen Gefl\u00fcchtete den Sport Indiaca erlernen.<\/p>\n

Sportlich geht es auch im CVJM G\u00f6rlitz<\/a> zu: In einer offenen Volleyballgruppe spielen G\u00f6rlitzer und Gefl\u00fcchtete regelm\u00e4\u00dfig gemeinsam Volleyball.<\/p>\n

Der CVJM K\u00f6ln<\/a> bietet einmal w\u00f6chentlich einen Familientreff sowie eine Kindergruppe in einer Fl\u00fcchtlingsunterkunft an.<\/p>\n

\"Das<\/a>

Das YMCA Caf\u00e9 International des CVJM Rahden<\/p><\/div>\n

Im YMCA Caf\u00e9 International des CVJM Rahden<\/a> treffen sich regelm\u00e4\u00dfig 30 bis 40 Gefl\u00fcchtete. In der Fahrradwerkstatt wird ihnen gezeigt, wie sie ihre Fahrr\u00e4der verkehrst\u00fcchtig machen k\u00f6nnen.<\/p>\n

In der Begegnungsoase des CVJM Niesky k\u00f6nnen Eltern in Ruhe Deutsch lernen, w\u00e4hrend ihre Kinder betreut werden.<\/p>\n

Der CVJM N\u00fcrnberg-Lichtenhof<\/a> bietet Gefl\u00fcchteten seit Anfang des Jahres dreimal w\u00f6chentlich einen Deutschkurs an. Durch eine Wochenendfreizeit sollen die Deutschkenntnisse weiter verbessert werden.<\/p>\n


\n

Der CVJM-Gesamtverband<\/a> unterst\u00fctzt mit dem Hoffnungsfonds <\/em><\/a>die wichtige Arbeit des CVJM f\u00fcr die Aufnahme und Integration von gefl\u00fcchteten Menschen an der Basis in den Ortsvereinen.<\/p>\n

Die Bewerbungsfrist f\u00fcr die zweite Aussch\u00fcttung in diesem Jahr endet am 30. September<\/strong>. Alle Informationen dazu gibt es hier.<\/a><\/p>\n

Weiterf\u00fchrende Materialien<\/h4>\n
\"Freiwillig-fuereinander-Flyer\"<\/a>

Dieser Flyer zeigt exemplarisch die Arbeit von deutschen CVJM mit Gefl\u00fcchteten<\/p><\/div>\n

Der CVJM-Gesamtverband hat f\u00fcr die Arbeit mit Gefl\u00fcchteten zwei Flyer entwickelt. Der Flyer \u201eWillkommen\u201c stellt \u00a0Gefl\u00fcchteten den CVJM in sechs Sprachen vor. In \u201eFreiwillig-f\u00fcreinander\u201c werden exemplarisch Projekte mit Gefl\u00fcchteten aus den CVJM-Mitgliedsverb\u00e4nden vorgestellt.<\/p>\n

Beide Flyer k\u00f6nnen bei den jeweiligen Mitgliedsverb\u00e4nden oder im CVJM-Shop <\/a>bestellt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Hoffnungsfonds unterst\u00fctzt zehn CVJM-Ortsvereine Zum ersten Mal erhalten zehn Projekte eine F\u00f6rderung ihrer Arbeit mit Gefl\u00fcchteten durch den Hoffnungsfonds. Anfang Juli entschied eine Jury, welche Ortsvereine sich \u00fcber eine finanzielle Unterst\u00fctzung zwischen 750 und 1.000 Euro freuen d\u00fcrfen. Insgesamt wird … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,1929],"tags":[1944,1898,1813,323],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25625"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25625"}],"version-history":[{"count":14,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25625\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25868,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25625\/revisions\/25868"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25625"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25625"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25625"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}