{"id":24662,"date":"2016-05-07T16:09:50","date_gmt":"2016-05-07T14:09:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=24662"},"modified":"2016-05-09T19:35:10","modified_gmt":"2016-05-09T17:35:10","slug":"ymca-europe-mitgliederversammlung-in-madrid","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/05\/07\/ymca-europe-mitgliederversammlung-in-madrid\/","title":{"rendered":"YMCA Europe: Mitgliederversammlung in Madrid"},"content":{"rendered":"
Sarah Simmank, Mitglied im Arbeitskreis Internationale Arbeit im CVJM-Gesamtverband und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin im CVJM Schlesische Oberlausitz , berichtet nach dem ersten Tag von der Mitgliederversammlung des YMCA Europe, die vom 5. – 8. Mai 2016 in Madrid stattfindet. Danke an Artjom Belan<\/a> f\u00fcr die Fotos von der Mitgliederversammlung, die hier <\/a>zur Verf\u00fcgung stehen. Artjoms Video mit dem Gru\u00dfwort vom neuen YMCA Europe Pr\u00e4sidenten Mike Will (mit dt. Untertiteln) findet ihr hier<\/a>. Ein weiterer spannender Tag bei der Mitgliederversammlung des YMCA Europe begann gestern mit einer Andacht \u00fcber die Begegnung von Jesus mit Zach\u00e4us. Er SIEHT ihn, er spricht ihn an, geht zu ihm nach Hause und verbringt Zeit mit Zach\u00e4us. So sollen wir die uns anvertrauten Menschen sehen, so will uns der YMCA Europe hier willkommen hei\u00dfen bei der diesj\u00e4hrigen Mitgliederversammlung.<\/p>\n \u00dcber 130 Teilnehmende aus 30 L\u00e4ndern in Europa nehmen an der diesj\u00e4hrigen Mitgliederversammlung des YMCA Europe in Madrid teil.<\/p><\/div>\n Anschlie\u00dfend pr\u00e4sentiert Juan Simoes Iglesias seinen Bericht \u00fcber das Jahr 2015, gepr\u00e4gt von seinem unvergleichlichen Humor und der Gabe, Bilder zu verwenden, die ins Herz gehen und man nicht so schnell vergisst. Juan spricht davon, \u201ewas wirklich z\u00e4hlt.\u201c Neben Zahlen und Fakten nennt er Beispiele uns bekannter CVJM-Mitarbeiter, die einen wichtigen Dienst als Angestellte oder Ehrenamtliche in diesem Moment an Jugendlichen tun, w\u00e4hrend wir bei der Mitgliederversammlung sitzen. Dar\u00fcber hinaus pr\u00e4sentiert Juan die gute Entwicklung des YMCA Europe im Social Media-Bereich mit regelm\u00e4\u00dfigen Posts auf der Homepage und bei Facebook. Er schlie\u00dft mit dem Bild des Zuges, der in dem Vier-Sterne-Hotel \u201eWeAre\u201c, deutlich zu h\u00f6ren ist, weil es sich direkt am Bahnhof und teils in ehemaligen Bahnhofsgeb\u00e4uden befindet. Dieser Zug soll uns zu den gesteckten Zielen bis zum Jahr 2020 bringen.<\/p>\n Erfreulich ist auch die finanzielle Entwicklung des YMCA Europe, der seine Reserven wieder etwas auff\u00fcllen und positive Einsparungen in einzelnen Bereichen erreichen konnte. Die Schaffung eines festen B\u00fcros in Br\u00fcssel verbunden mit der Pr\u00e4senz bei der Entwicklung von Gesetzesentw\u00fcrfen und zus\u00e4tzlichem Know-how, was EU-F\u00f6rderantr\u00e4ge betrifft, ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Arbeit des YMCA Europe.<\/p>\n Erschrocken war ich dar\u00fcber, dass neben Belgien, Lettland und Bulgarien auch Wales nicht l\u00e4nger Mitglied des YMCA Europe ist. Auf Nachfrage erfuhr ich sp\u00e4ter, dass der Nationalverband bankrott ist und sich die 6-7 Ortsvereine vorerst dem YMCA England angeschlossen haben und unter seinem Dach weiterarbeiten.<\/p>\n Intensive Gruppenarbeit in „Interest Groups“ und „Workshops“ zu einzelnen Themen. Hier zur neuen Strategie mit Ed Eggink und Juan Simoes Iglesias.<\/p><\/div>\n Der Tag war gut gef\u00fcllt mit Reden und Informationen, die auf uns einprasselten. Hier noch zwei Infos, die bei mir besonders h\u00e4ngen geblieben sind: Der Weltbund hat ein gro\u00dfes Budget zur Verf\u00fcgung f\u00fcr die Unterst\u00fctzung von Fl\u00fcchtlingsprojekten, die von YMCAs abgerufen werden k\u00f6nnen \u2013 genaueres wurde an dieser Stelle noch nicht bekannt gegeben.<\/p>\n YES wurde umbenannt in Youth Empowerment Space und hat nun nach den Neuwahlen einen Vorstand, der aus 2 Engl\u00e4ndern, 2 Walisern, 1 Tschechin und einer Ukrainerin besteht \u2013 nicht die ideale Diversit\u00e4t, da nicht alle Regionen Europas repr\u00e4sentiert sind. Aber im Workshop \u00fcber YES wurde mir schnell deutlich, dass die Kompetenzen des neuen Vorstandes sehr gut zu den Herausforderungen f\u00fcr die nunmehr \u201eKerngruppe\u201c YES passen \u2013 nachdem wir seit der Gr\u00fcndung dieses Jugendnetzwerkes auf europ\u00e4ischer Ebene daf\u00fcr gek\u00e4mpft haben, Raum und eine Stimme im YMCA Europe zu bekommen, ist es jetzt an der Zeit, die vorhandenen Plattformen zu nutzen und wirklich \u201eetwas zu sagen zu haben.\u201c Hier wird der Vorstand sicher bald auf die Herausforderungen der Realit\u00e4t im europ\u00e4ischen CVJM sto\u00dfen, die aus unterschiedlichsten Realit\u00e4ten und Schwerpunkten in den verschiedenen YMCAs entsteht.<\/p>\n Wir freuen uns sehr, dass Mike Will mit gro\u00dfer Mehrheit als neuer Pr\u00e4sident des YMCA Europe gew\u00e4hlt wurde und uns einen Gru\u00df f\u00fcr den deutschen CVJM per Video<\/a> \u00fcbermittelt hat.<\/p>\n Martin „Monty“ Winter gibt ein Interview f\u00fcr den Film zur neuen Strategie von YMCA Europe, \u00fcber die die Mitgliederversammlung abstimmt.<\/p><\/div>\n So, dann machen wir es uns mal f\u00fcr einen Drink an der Bar gem\u00fctlich, bevor es morgen dann in die Diskussionen rund um die neue Strategie 2016-2020 und ihre Umsetzung geht.<\/p>\n Sarah Simmank, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin CVJM Schlesische Oberlausitz, Change Agent und YES-Gr\u00fcnderin<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sarah Simmank, Mitglied im Arbeitskreis Internationale Arbeit im CVJM-Gesamtverband und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin im CVJM Schlesische Oberlausitz , berichtet nach dem ersten Tag von der Mitgliederversammlung des YMCA Europe, die vom 5. – 8. Mai 2016 in Madrid stattfindet. Danke an Artjom … <\/p>\n
\n<\/em><\/p>\n