{"id":24410,"date":"2016-04-11T14:30:29","date_gmt":"2016-04-11T12:30:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=24410"},"modified":"2016-04-26T15:57:30","modified_gmt":"2016-04-26T13:57:30","slug":"eine-musikalische-reise-in-die-geschichte-des-cvjm-ein-ten-sing-projekt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/04\/11\/eine-musikalische-reise-in-die-geschichte-des-cvjm-ein-ten-sing-projekt\/","title":{"rendered":"TEN SING: Eine musikalische Reise in die Geschichte des CVJM"},"content":{"rendered":"
YMCA – the musical<\/strong><\/p>\n Das CVJM-Ostwerk begibt sich mit \u201eYMCA \u2013 the musical\u201c zum zweiten Mal auf Musicalb\u00fchnen. 70 Teilnehmende aus ganz Deutschland stellen die Entstehung des YMCA sowie seine heutige Bedeutung in einer spannenden, witzigen und \u00fcberraschenden Geschichte dar.<\/p>\n Auff\u00fchrungen und Tour finden im Sommer 2017 in ganz Deutschland statt.<\/p>\n Marco Koppe (links) bei einem Auftritt mit TEN SING<\/p><\/div>\n London im Fr\u00fchjahr 1844<\/strong><\/p>\n Die industrielle Revolution zog in die St\u00e4dte ein und mit ihr viele junge M\u00e4nner aus den D\u00f6rfern. Das Leben dieser jungen M\u00e4nner bestand fast ausschlie\u00dflich aus Arbeit: 13 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche.<\/p>\n Der 22-j\u00e4hrige George arbeitete als Gehilfe in der Stadt und sehnte sich nach einer Alternative zu den zwielichtigen Freizeitbesch\u00e4ftigungen seiner Kollegen.<\/p>\n Es war der 6. Juni 1844 im Zimmer 14 der St. Pauls Churchyard, die das Leben der sieben Anwesenden f\u00fcr immer ver\u00e4ndern sollte \u2013 und das von Millionen weiteren Menschen: Der YMCA entstand.<\/p>\n Die Geschichte des CVJM auf der B\u00fchne<\/strong><\/p>\n Nach dem Erfolg vom \u201eTEN SING-Musical\u201c f\u00fchrt das CVJM-Ostwerk mit \u201eYMCA \u2013 the musical\u201c nun sein zweites gro\u00dfes Projekt dieser Art durch. Ein Team aus Musikern, P\u00e4dagogen, Medienexperten, Managern und professionellen Coachs f\u00fchrt dieses Projekt f\u00fcr 70 Teilnehmende aus ganz Deutschland durch. Ziel ist es, die Geschichte des YMCA darzustellen und zu zeigen, welche Bedeutung diese Bewegung in der heutigen Zeit in Deutschland und der ganzen Welt hat. Eigene Songs, moderne Choreografien, professionelle Begleitung und eine kreative Inszenierung machen diese einzigartige Produktion zu einem Muss f\u00fcr alle Musicalfans und CVJM-Freunde.<\/p>\n Du kannst dabei sein!<\/strong><\/p>\n TEN SINGer\/-innen aus ganz Deutschland werden f\u00fcr das Projekt gesucht<\/p><\/div>\n Nach der Bewerbungsphase beginnen in diesem Jahr die Proben in Berlin mit einer Preview am 18. November 2016 zum 160. Geburtstag des CVJM-Ostwerks. Am 13. Mai 2017 findet die Weltpremiere in Berlin statt, gefolgt von zahlreichen Auftritten in Berlin und Umgebung, auf dem Kirchentag und einer zehnt\u00e4gigen Tour durch ganz Deutschland.<\/p>\n Wenn du Interesse hast, bei diesem Projekt dabei zu sein \u2013 ob im Chor, im Tanz oder als Darstellerin oder Darsteller: Alle Begeisterten zwischen 15 und 22 Jahren aus ganz Deutschland k\u00f6nnen sich f\u00fcr dieses Projekt zwischen dem 1. M\u00e4rz und dem 30. April unter www.ymca-musical.de<\/a> bewerben.<\/p>\n Gastgeber gesucht<\/strong><\/p>\n F\u00fcr die Tour im Sommer 2017 suchen wir noch Gastgeber in ganz Deutschland. Wenn du Lust hast, dieses Projekt in deine Stadt zu holen oder weitere Fragen dazu hast, dann schreibe gerne an: email hidden; JavaScript is required<\/span><\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>