{"id":22946,"date":"2015-10-05T10:31:31","date_gmt":"2015-10-05T08:31:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=22946"},"modified":"2015-10-05T10:37:02","modified_gmt":"2015-10-05T08:37:02","slug":"jugend-im-deutschen-cvjm-vernetzt-sich-beim-zweiten-jugendforum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2015\/10\/05\/jugend-im-deutschen-cvjm-vernetzt-sich-beim-zweiten-jugendforum\/","title":{"rendered":"Jugend im deutschen CVJM vernetzt sich beim zweiten Jugendforum"},"content":{"rendered":"
Das zweite Jugendforum l\u00e4dt dazu ein, \u00fcber das Thema „Mentoring“ nachzudenken<\/p><\/div>\n
Das CVJM-Jugendforum ist eine M\u00f6glichkeit, jungen Menschen ein Sprachrohr im CVJM Deutschland zu geben und findet vom 22. bis 23. Oktober 2015 in der Jugendherberge Silberborn, bei Dassel, statt. Im Anschluss ist dann die Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbandes.<\/p>\n
Junge Menschen besch\u00e4ftigen viele Fragen: Was will ich aus meinem Leben machen und wie gestalte ich es? Um mit diesen Fragen richtig umzugehen, sucht man sich Menschen, mit denen man \u00fcber diese Themen sprechen kann. Einen solchen Menschen nennt man dann auch Mentor. Doch wie funktioniert eine Mentorenbeziehung heutzutage? Und wie kommt man an einen Mentor?<\/p>\n
Die Fragen nach Mentoring stellen sich immer wieder neu. Bei jedem Menschen, jeder Generation, zu jeder Zeit. Beim zweiten Jugendforum soll diesen Fragen gezielt nachgegangen und Mentoring zum Thema gemacht werden.<\/p>\n
Karsten H\u00fcttmann mit Team beim Vorbereitungswochenende<\/p><\/div>\n
In einem Vorbereitungswochenende haben sich die Mitarbeiter des Jugendforums 2015 \u00fcber die inhaltliche Planung verst\u00e4ndigt. Dazu geh\u00f6ren Karsten H\u00fcttmann, als hauptamtlicher Mitarbeiter des CVJM-Gesamtverbands, Eva Herrmann, Franca Kneier und Sebastian Vogt, die bereits im letzten Jahr Mitarbeiter waren und Pascal Rosenthal, Carina Pilz und Patrick Gerhardt, die 2014 als Teilnehmer beim Jugendforum dabei waren.<\/p>\n
In drei inhaltlichen Hauptschritten sollen sich die jungen Menschen beim zweiten Jugendforum mit dem Thema Mentoring auseinandersetzen. Zun\u00e4chst einmal geht es um das Mentoring selbst. Was bedeutet es? Welche Formen gibt es und welche Auswirkungen hat Mentoring? Dazu wird es einen Vortrag geben. Als Referent konnte Tobias Faix gewonnen werden, seit September Professor f\u00fcr Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Gemeindep\u00e4dagogik, interkulturelle und empirische Theologie an der CVJM-Hochschule<\/a> in Kassel.<\/p>\n In einem zweiten Schritt soll dann \u00fcberlegt werden, wie man als junger Mensch durch das Mentoring „empowered“ werden kann. Durch gutes Mentoring und Begleitung werden Jugendliche idealerweise soweit „empowered“, dass sie sich mehr Verantwortung zutrauen, wie z.B. in Gremien. Genau darum soll es im abschlie\u00dfenden Punkt gehen: \u201eJunge Menschen, die in Gremien arbeiten\u201c. Wie kann man als junger Mensch bewusst Verantwortung \u00fcbernehmen?<\/p>\n Das Jugendforum startet am Donnerstag. Am Freitag fahren die Teilnehmer dann zur Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbands und stellen hier ihre Ergebnisse vor.<\/p>\n Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die<\/strong><\/p>\n Die Online-Anmeldung zum Jugendforum ist hier m\u00f6glich. http:\/\/www.cvjm.de\/events\/cvjm-jugendforum\/anmeldung-jufo\/<\/a><\/p>\n\n