{"id":22000,"date":"2015-07-13T11:59:08","date_gmt":"2015-07-13T09:59:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=22000"},"modified":"2015-07-13T11:59:42","modified_gmt":"2015-07-13T09:59:42","slug":"ein-verein-in-der-tiefsten-provinz-und-doch-mit-grosen-planen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2015\/07\/13\/ein-verein-in-der-tiefsten-provinz-und-doch-mit-grosen-planen\/","title":{"rendered":"Ein Verein in der tiefsten Provinz und doch mit gro\u00dfen Pl\u00e4nen"},"content":{"rendered":"
Nach Einbruch der Dunkelheit sind wir abends in Donkorkrom angekommen. Hier gibt es einen YMCA, der Tr\u00e4ger einer Vorschuleinrichtung ist. Sein Partner ist der CVJM L\u00fcttringhausen<\/a> im Bergischen Land und Donkorkrom liegt in der Ostregion von Ghana, Westafrika.<\/p>\n Autof\u00e4hre \u00fcber den Afram<\/p><\/div>\n Dort hinzukommen ist schon abenteuerlich. Und wir hatten richtig Gl\u00fcck! Wir waren n\u00e4mlich das letzte Fahrzeug, das noch auf die Afram-Autof\u00e4hre passte und in zwanzig Minuten hatten wir auch schon \u00fcber den Fluss, der hier ein Seitenarm des riesigen Voltastausees ist, \u00fcbergesetzt. Dann brauchten wir aber noch gute zwei Stunden Fahrt, immer nach Osten den S\u00fcdzipfel der Afram-Ebene querend, um in das St\u00e4dtchen Donkorkrom zu gelangen.<\/p>\n Die Stra\u00dfe ist einem schlechten Zustand. Schlagl\u00f6cher und auch lange Strecken ohne Asphalt machen die Fahrt langsam und beschwerlich. Donkorkrom ist wohl die gr\u00f6\u00dfte Ortschaft der Afram Plains und bietet eine entsprechend bescheidene Infrastruktur. Nur hin und wieder f\u00fchrte unsere Stra\u00dfe durch ein kleines Dorf. Die Afram-Ebene ist nur d\u00fcnn besiedelt und von beiden Seiten von Afram und Volta umzingelt. Daher ist Donkorkrom eigentlich tiefste Provinz.<\/p>\n Kindertagesst\u00e4tte YMCA Donkorkrom<\/p><\/div>\n Nach Donkorkrom zu fahren ist immer eine Dreitagereise. Bis zu zw\u00f6lf Stunden (so unsere R\u00fcckreise sp\u00e4ter nach Accra) muss man f\u00fcr die Fahrt dorthin rechnen. Das hei\u00dft, man bleibt zwei N\u00e4chte, um auf diese Weise wenigstens einen Tag vor Ort zu haben. Da unser voller Tag vor Ort ein Sonntag war, ist nat\u00fcrlich vormittags Kirche angesagt. Hier sind drei Stunden Gottesdienst ein guter Durchschnitt. Gleich gegen\u00fcber vom St. Michael\u2019s Hotel steht die presbyterianische Kirche. Dort gingen wir hin. Nach Eingangsliturgie, Predigt und Abk\u00fcndigungen werden die G\u00e4ste am jeweiligen Sonntag vorgestellt. Also wurden sp\u00e4testens da alle meiner ansichtig.<\/p>\n Als ich wieder in meiner Bank in der letzten Reihe Platz genommen hatte, drehte sich mein Vordermann zu mir um, ob ich der Eckard vom CVJM aus Deutschland sei. \u2013 Pech! Ich hatte n\u00e4mlich bei aller Vorstellung \u2013 und die zum Teil auf Twi \u2013 vergessen, meinen Namen zu nennen\u2026 So begegnete ich Nana Ofori-Koree Isaaac, der Mitte der neunziger Jahre zu den Gr\u00fcndungsmitgliedern des YMCA Donkorkrom geh\u00f6rte. Damals war er Assistent in der Krankenhausapotheke. Zwischenzeitlich hat er Pharmazie gelernt und das unter anderem in China. Kurz nach 2000 war er auch im Rahmen einer Partnerschaftsreise in L\u00fcttringhausen zu Besuch. Er hat wohl Ambitionen bei den n\u00e4chsten Parlamentswahlen im Dezember 2016 f\u00fcr eine der gro\u00dfen Parteien zu kandidieren. Ihn wieder in die YMCA-Arbeit in Ghana einzubinden, das w\u00e4re toll!<\/p>\n Ein Kindergartenkind tr\u00e4gt ein Gedicht vor<\/p><\/div>\n Am Nachmittag kamen wir dann im YMCA zu einer Vereinsveranstaltung zusammen. Mitglieder und Eltern waren versammelt, denn die Kinder der Tagesst\u00e4tte unterhielten uns mit Gedicht- und Tanzvorf\u00fchrungen. Eindr\u00fccklich war, dass auch der Nana Hene (Chief) von Alt-Donkorkrom mit seiner Frau am \u201eHigh Table\u201c (Vorstandstisch) sa\u00dfen.<\/p>\n \u00dcber einhundert Kinder erhalten hier im YMCA in drei Klassen ihre Vorschulpr\u00e4gung. Und es gibt auch schone eine erste Grundschulklasse. Man ist gewillt, \u00fcber die Vorschule hinaus nach und nach eine YMCA-Schule wachsen zu lassen. Leider hat man bei einigen Eltern Au\u00dfenst\u00e4nde der Schulgelder und die erfolgreich einzutreiben braucht ganz sch\u00f6n Energie.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>