{"id":20924,"date":"2015-03-11T10:02:31","date_gmt":"2015-03-11T09:02:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=20924"},"modified":"2015-03-16T11:50:42","modified_gmt":"2015-03-16T10:50:42","slug":"dr-germo-zimmermann-neuer-dozent-fur-soziale-arbeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2015\/03\/11\/dr-germo-zimmermann-neuer-dozent-fur-soziale-arbeit\/","title":{"rendered":"Dr. Germo Zimmermann neuer Dozent f\u00fcr Soziale Arbeit"},"content":{"rendered":"
Zu Beginn des j\u00fcngst begonnenen Sommersemesters hat Dr. Germo Zimmermann das Dozententeam an der CVJM-Hochschule verst\u00e4rkt. Der 31-J\u00e4hrige spricht im Interview \u00fcber sein Engagement als erster Lehrstuhlinhaber der neu geschaffene Professur f\u00fcr Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit.<\/p>\n
Herr Dr. Zimmermann, was waren Ihre Beweggr\u00fcnde f\u00fcr einen Wechsel an die CVJM-Hochschule?<\/strong> <\/b><\/p>\n Germo Zimmermann.<\/p><\/div>\n Zum einen ist es mir ein Anliegen, dass Studierende bestm\u00f6glich f\u00fcr ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Dazu bedarf es neben einer fachlichen Expertise, kritischer Reflexion und sozialen wie personellen Kompetenzen auch eines Wissens um die grundlegenden Werte f\u00fcr das Handeln in einer pluralen Gesellschaft. Gerne m\u00f6chte ich meinen Teil dazu beitragen, Kompetenzen f\u00fcr \u201eCVJM, Kirche und Gesellschaft\u201c zu vermitteln. Der an der CVJM-Hochschule verfolgte ganzheitliche integrative Ansatz und die Verbindung von Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug liefern mir dazu eine fruchtbare Grundlage.<\/p>\n Der zweite Grund ist meine Leidenschaft f\u00fcr Forschung und Lehre: Durch meine Dissertations-Studie ist mein Interesse f\u00fcr die Erforschung der Kinder- und Jugendarbeit geweckt worden. Welchen Nutzen haben die Angebote und Projekte f\u00fcr Kinder und Jugendliche? Was motiviert Ehrenamtliche, sich freiwillig zu engagieren? Wie steht es um die Zukunft der Jugendarbeit? Und welche Bedeutung kann dabei die Aus- und Weiterbildung spielen? Im Bereich der Lehre hatte ich schon w\u00e4hrend der Promotion die Chance, mich einzubringen und meine Lehrkompetenz an diversen Fachhochschulen in Deutschland zu f\u00f6rdern. Dies nun hauptberuflich tun zu d\u00fcrfen, empfinde ich als Privileg.<\/p>\n Der dritte Grund ist ein biografischer: Am CVJM-Kolleg<\/a> habe ich meine Ausbildung zum CVJM-Sekret\u00e4r absolviert. Die Lehr-, Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem Campus ist mir daher vertraut. Dass mit der CVJM-Hochschule auf akademischen Niveau f\u00fcr die Soziale Arbeit und Religionsp\u00e4dagogik ausgebildet wird, halte ich f\u00fcr eine wegweisende Entscheidung: Denn qualifizierte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die ihr professionelles Handeln auf Grundlage von wissenschaftlicher Reflexion, praxisnaher und methodischer Ausbildung und einer R\u00fcckbindung an ein tragf\u00e4higes Wertekonzept in eine plurale Gesellschaft vermitteln k\u00f6nnen, ben\u00f6tigen wir heutzutage mehr denn je.<\/p>\n K\u00f6nnen Sie uns etwas zu Ihrem Werdegang erz\u00e4hlen?<\/strong> <\/b><\/p>\n Erste Einblicke in das heterogene Praxisfeld der Sozialen Arbeit konnte ich im Zivildienst beim Diakonischen Werk erlangen. wurde das Praxisfeld der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit und das der Jugendsozialarbeit aus hauptberuflicher Perspektive wurde f\u00fcr mich im Freiwilligen Sozialen Jahr im CVJM B\u00fcnde<\/a> konkret. Nach dem Studienjahr der Theologie am CVJM-Kolleg und dem Wechsel an die EFH Bochum<\/a> habe ich das Studium Soziale Arbeit und ein Aufbaustudium der Gemeindep\u00e4dagogik und Diakonie absolviert. Parallel dazu hatte ich die M\u00f6glichkeit, mich als Jugendreferent im CVJM Hei\u00dfen um den Aufbau der Kinder- und Jugendarbeit zu k\u00fcmmern, eine Zusatzausbildung zum Natursport- und Erlebnisp\u00e4dagogen zu belegen und mich weiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit einzubringen.<\/p>\n Dr. Germo Zimmermann beim Unterricht an der CVJM-Hochschule.<\/p><\/div>\n Von 2010 an war ich als Landesjugendreferent im CVJM-Westbund<\/a> t\u00e4tig und konnte viele der gelernten Methoden und theoretischen Ans\u00e4tze in der Praxis verwirklichen. In meiner berufsbegleitenden Promotion an der Uni Gie\u00dfen<\/a> habe ich eine Studie<\/a> zum Verh\u00e4ltnis von freiwilligem Engagement, Anerkennung und Lebensbew\u00e4ltigung verfasst. Aktuell qualifiziere ich mich in einem berufsbegleitenden Masterstudium an der Uni Hamburg<\/a> im Bereich der Hochschuldidaktik und hoffe, die neusten Erkenntnisse in Kassel fruchtbar zu machen.<\/p>\n Wo liegt Ihr Schwerpunkt an der CVJM-Hochschule?<\/strong> <\/b><\/p>\n Ich bin Lehrstuhlinhaber f\u00fcr die neu geschaffene Professur f\u00fcr Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit. Unser Ziel ist es, die Perspektive der Kinder- und Jugendarbeit mitsamt ihren Facetten in Forschung und Lehre einzubringen. Dabei richten wir unseren Fokus auf die j\u00fcngere Zielgruppe. Wir fragen uns, wie Kinder- und Jugendarbeit die heutige junge Generation erreicht, welche innovativen Konzepte ihnen soziale, personelle und religi\u00f6se Kompetenzen vermitteln k\u00f6nnen und wie die Perspektive der Kinder- und Jugendarbeit in den Diskurs um Kooperation von Jugendhilfe und Ganztagsschule zuk\u00fcnftig eingebracht werden kann. Das geschieht etwa durch die strukturelle Verbindung zum Institut f\u00fcr Erlebnisp\u00e4dagogik<\/a>, bei dem ich die wissenschaftliche Leitung innehabe. Mit unseren erlebnisp\u00e4dagogischen Weiterbildungen<\/a> bieten wir eine Handlungsmethode, die in den unterschiedlichen Praxisfeldern der Jugendarbeit zum Einsatz kommen kann.<\/p>\n<\/a>
<\/a>