{"id":16153,"date":"2014-03-14T13:55:24","date_gmt":"2014-03-14T12:55:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=16153"},"modified":"2014-03-17T08:24:46","modified_gmt":"2014-03-17T07:24:46","slug":"unterwegs-im-heiligen-land","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2014\/03\/14\/unterwegs-im-heiligen-land\/","title":{"rendered":"Unterwegs im „Heiligen Land“"},"content":{"rendered":"

Vom 03. – 10. M\u00e4rz 2014 war eine Delegation des deutschen CVJM unterwegs im Heiligen Land. Mit dem Johanniter-Hospiz<\/a> als unserer „Homebase“ in der Altstadt Jerusalems waren wir nicht nur „mitten drin“, sondern fanden f\u00fcr die gemeinsame Woche auch einen starken geistlichen Ankerpunkt vor. Von dieser Mitte aus\u00a0 fiel es uns leicht, uns geistig, geistlich und kulturell auf die vielseitigen Begegnungen einzulassen.<\/p>\n

\"Unsere<\/a>

Unsere Reisegruppe.<\/p><\/div>\n

Mit dabei waren (von links nach rechts): Hartwig und Ellen Strunk (CVJM-Westbund), Andreas L\u00e4mmle (EJW), Tabea K\u00f6lbel (CVJM-Gesatmverband), Gottfried Muntschick (CVJM Sachsen-Anhalt), Christoph Raedel (CVJM-Hochschule), Roland und Elke Werner, Pr\u00e4ses Karl-Heinz Stengel und Wilma Stengel<\/p>\n

\"Dr.<\/a>

Dr. Hans Maria Heyn, Konrad-Adenauer-Stiftung.<\/p><\/div>\n

Dr. Hans Maria Heyn von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah gab einen fundierten und differenzierten \u00dcberblick \u00fcber die politische Situation in Israel und den Pal\u00e4stinensischen Gebieten. Daneben trafen wir die deutsche Pastorin und Bundesverdienstkreuztr\u00e4gerin Dr. Petra Heldt zum Thema „\u00d6kumene“. Propst Wolfang Schmidt sprach mit uns \u00fcber seine Erfahrungen als erster Pfarrer an der Erl\u00f6serkirche und Repr\u00e4sentant der EKD im Heiligen Land. Der Propst vertritt die deutschsprachigen evangelischen Einrichtungen in der Jerusalemer \u00d6kumene und gegen\u00fcber den politischen Stellen. Harry und Dagmar Tees nahmen uns mit hinein in die Situation der Christen im Heiligen Land und berichteten von ihren Erfahrungen als Christen in einem vom Islam dominierten Umfeld.<\/p>\n

\"Lifegate<\/a>

Lifegate in Beit Jala.<\/p><\/div>\n

Ein besonderer H\u00f6hepunkt der Reise war der Besuch von „Lifegate<\/a>„, der wichtigen Arbeit von Burhard Schunkert, mit der der deutsche CVJM seit Jahren eng verbunden ist. Ziel der Arbeit von „Lifegate“ ist die Betreuung, Beschulung und Ausbildung im Krisengebiet lebender behinderter Kinder und Jugendlicher. In Beit Jala\/Bethlehem, einem Zankapfel zwischen Israel und Pal\u00e4stina, k\u00f6nnen die Mitarbeiter vor Ort nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Au\u00dferdem ist die Sorge f\u00fcr behinderte Menschen im arabischen Kulturraum nicht angesehen und so ist oft Pionierarbeit in der Rehabilitation zu leisten. Wir sind dankbar f\u00fcr alles bereits Geleistete und werben weiterhin um Unterst\u00fctzung f\u00fcr diese wichtige Arbeit. Spenden sind \u00fcber „Aktion Hoffnungszeichen“, Projekt Nr. 42360, auch online m\u00f6glich! <\/a><\/p>\n\n

Besonders wertvoll waren auch die Begegnungen mit unseren Kollegen vom East Jerusaelm YMCA, mit dem das EJW seit vielen Jahren eine aktive Partnerschaft unterh\u00e4lt. Nach Gespr\u00e4chen mit Generalsekret\u00e4r Andr\u00e9 Batarseh, Mitgliedern des Vorstands und verschiedenen Programmdirektoren und einer F\u00fchrung durch die „Headquarter“ des East Jerusalem Y in Jeruselm, durften wir uns in Jericho ein Bild von der wichtigen Arbeit des East Jerusalem Y mit Pal\u00e4stinensischen Jugendlichen machen. Nur einen Steinwurf vom Toten Meer entfernt liegt am Rande der Oasenstadt Jericho das Berufsausbildungszentrum des YMCA. Hier werden Schreiner, Kfz-Mechaniker, Sekret\u00e4rinnen und Finanzbuchhalterinnen ausgebildet. Inzwischen gibt es auch Ausbildungsg\u00e4nge f\u00fcr K\u00e4ltetechnik und Web-Design. Da die Familien in den Pal\u00e4stinensischen Gebieten eher den S\u00f6hnen eine Berufsausbildung als ihren T\u00f6chtern erm\u00f6glichen, ist es eine Besonderheit, dass auch viele junge Frauen im Vocational Training Center in Jericho eine Ausbildung machen. Die Erfahrung zeigt: Wer hier eine Ausbildung macht, findet anschlie\u00dfend fast immer eine Arbeit. Die wichtige Arbeit des East Jerusalem Y in Jericho kann \u00fcber das EJW<\/a> unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n\n

Wir sind dankbar f\u00fcr die vielf\u00e4ltigen guten Erfahrungen, die wir unterwegs im „Heiligen Land“ sammeln durften, und erbitten Gottes Segen insbesondere f\u00fcr unsere Geschwister vor Ort.<\/p>\n

\"Blick<\/a>

Blick vom \u00d6lberg auf Jerusalem.<\/p><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Vom 03. – 10. M\u00e4rz 2014 war eine Delegation des deutschen CVJM unterwegs im Heiligen Land. Mit dem Johanniter-Hospiz als unserer „Homebase“ in der Altstadt Jerusalems waren wir nicht nur „mitten drin“, sondern fanden f\u00fcr die gemeinsame Woche auch einen … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":59,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[639,3,1001,13,27,29,31,35,57],"tags":[1119,1117,1043],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16153"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/59"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16153"}],"version-history":[{"count":24,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16153\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":16243,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16153\/revisions\/16243"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16153"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=16153"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=16153"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}