{"id":12365,"date":"2013-06-05T11:15:08","date_gmt":"2013-06-05T09:15:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=12365"},"modified":"2013-07-23T09:44:22","modified_gmt":"2013-07-23T07:44:22","slug":"190-sportlerinnen-bei-der-em-in-malmo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2013\/06\/05\/190-sportlerinnen-bei-der-em-in-malmo\/","title":{"rendered":"190 Sportler\/innen bei der EM in Malm\u00f6"},"content":{"rendered":"

Die gr\u00f6\u00dfte Delegation bei den diesj\u00e4hrigen CVJM-Europameisterschaften in Malm\u00f6, vom 30.05. bis 02.06. schickte der CVJM Deutschland in die Wettk\u00e4mpfe. 160 Sportlerinnen und Sportler, 30 Trainer, Betreuer und Fachwarte aus ganz Deutschland fanden sich zu den bisher gr\u00f6\u00dften Europ\u00e4ischen CVJM-Meisterschaften in der s\u00fcdschwedischen Stadt Malm\u00f6 ein. Der schwedische CVJM (KFUK\/KFUM) hatte sich mit der gleichzeitigen Ausrichtung von vier Meisterschaften in den Sportarten Basketball, Handball, Volleyball und Tischtennis einiges vorgenommen und es ist ihnen sehr gut gelungen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Deutsches Team in Malm\u00f6<\/p><\/div>\n

\u00dcber 600 Sportlerinnen und Sportler aus D\u00e4nemark, Deutschland, Finnland, Italien, Ukraine, Portugal und Schweden freuten sich \u00fcber spannende Spiele, tolles Wetter, gutes Essen, viele gute Begegnungen und freundliche, hilfsbereite Gastgeber.<\/p>\n

Sportlich sah die Bilanz auch nicht schlecht aus: Europameister im Volleyball wurde das Damen-Team. Zweite wurden die Volleyball-Herren, die Basketball-Damen und -Herren und im Handball das Team der weiblichen Jugend und der Junioren.<\/p>\n

Europameister im Tischtennis wurden Antje R\u00f6hle-Gutsche und Thomas Felsch (Mixed), Thomas Felsch und Sebastian St\u00fcrzebecher (Doppel), Sandra P\u00f6llet und Sabine Rahm (Doppel) und Sabine Rahm (Einzel).<\/p>\n

Alle weiteren Ergebnisse gibt es zum Download unter diesem Link: http:\/\/idrott.kfum.se\/kfum-em-2013<\/a><\/p>\n

\"\"<\/a>

Maike und Marina Ruf beim Tanzen<\/p><\/div>\n

Ein H\u00f6hepunkt im Programm war sicher auch der Auftritt der Ruf-Familie Matthias, Maike und Marina beim festlichen Abend. Mit artistischen, t\u00e4nzerischen und sportgymnastischen Vorf\u00fchrungen begeisterten sie das Publikum und konnten zus\u00e4tzlich zum gemeinsamen Gottesdienst missionarische Akzente setzen.<\/p>\n

Bilder zur EM findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung: https:\/\/www.facebook.com\/ymcamalmo2013<\/a><\/p>\n

Euch interessieren die Ergbnisse. Hier gibt’s eine lange Liste:<\/p>\n

Endergebnis EM Tischtennis:<\/strong><\/p>\n

Team M\u00e4nner:
\n1. Schweden 1
\n2. Portugal
\n3. Deutschland 1
\n3. Schweden 2<\/p>\n

Team Frauen:
\n1. D\u00e4nemark
\n2. Deutschland 2
\n3. Deutschland 1
\n4. Deutschland 3<\/p>\n

Team m\u00e4nnliche Jugend:
\n1. Schweden 1
\n2. Schweden 2
\n3. Deutschland 1
\n3. Deutschland 2<\/p>\n

Team weibliche Jugend:
\n1. Schweden 1
\n2. Schweden 2
\n3. Deutschland 3
\n4. Deutschland 1<\/p>\n

Doppel Frauen:
\n1. P\u00f6llet\/Rahm (Deutschland)
\n2. R\u00f6hle-Gutsche\/Bierbaum (Deutschland)
\n3. Kaag\/Sondergaard (D\u00e4nemark)
\n4. Haxhillari\/Bogatzki (Deutschland)<\/p>\n

Doppel weibliche Jugend:
\n1. Colliander\/Temml (Schweden)
\n2. Hedenqvist\/Leijonhielm (Schweden)
\n3. Gilde\/Marleen (Deutschland)
\n4. Ott\/Burre (Deutschland)<\/p>\n

Doppel Senior Mixed:
\n1. R\u00f6hle-Gutsche\/Felsch (Deutschland)
\n2. P\u00f6llet\/Schuhmann (Deutschland)
\n3. Nedergaard\/Sondergaard (D\u00e4nemark)
\n3. St\u00fcrzebacher\/Bogatzki (Deutschland)<\/p>\n

Doppel Junior Mixed:
\n1. Lundahl\/Hedenqvist (Schweden)
\n2. Luu\/Temml (Schweden)
\n3. Nuhiu\/Festim (Deutschland)
\n3. Colliander\/Kilstr\u00f6m (Schweden)<\/p>\n

Einzel Frauen:
\n1. Sabine Rahm (Deutschland)
\n2. Pearl L\u00f6vgen (Schweden)
\n3. Pernille Sondergaard (D\u00e4nemark)
\n3. Lisa Lundell (Schweden)<\/p>\n

Einzel weibliche Jugend:
\n1. Ellen Colliander (Schweden)
\n2. Marlene Kaag (D\u00e4nemark)
\n3. Frida Hedenqvist (Schweden)
\n3. Julia Gilde (Deutschland)<\/p>\n

Doppel M\u00e4nner:
\n1. Sturzebecher\/Fels (Deutschland)
\n2. Middelheden\/Steffensen (D\u00e4nemark)
\n3. Hollweg\/Hassel (Deutschland)
\n3. Tay\/Nilsson (Schweden)<\/p>\n

Einzel M\u00e4nner:
\n1. Nicklas Middelhede (D\u00e4nemark)
\n2. Sebastian Sturzebecher (Deutschland)
\n3. Kim Nilsson (Schweden)
\n3. Andreas Johansson (Schweden)<\/p>\n

Einzel m\u00e4nnliche Jugend:
\n1. Sebastian Luu (Schweden)
\n2. Viktor Kilstr\u00f6m (Schweden)
\n3. Sebastian Lundahl (Schweden)
\n3. Marian Seeger (Deutschland)<\/p>\n

Doppel m\u00e4nnliche Jugend:
\n1. Luu\/Lundahl (Schweden)
\n2. Ringer\/Hafer (Deutschland)
\n3. Gruber\/Hafer (Deutschland)
\n3. Franz\u00e9n\/Kilstr\u00f6m (Schweden)<\/p>\n

Endergebnis EM Volleyball:<\/strong><\/p>\n

M\u00e4nner:
\n1. Schweden
\n2. Deutschland
\n3. Finnland<\/p>\n

Frauen:
\n1. Deutschland
\n2. Schweden 3<\/p>\n

Endergebnisse Basketball:<\/strong><\/p>\n

Frauen:
\n1. Schweden
\n2. Deutschland
\n3. Finnland und Scania<\/p>\n

M\u00e4nner:
\n1. Schweden
\n2. Deutschland
\n3. Finnland und Italien<\/p>\n

Endergebnisse EM Handball:<\/strong><\/p>\n

Frauen:
\n1. Schweden 1
\n2. Schweden 2
\n3. Deutschland
\n4. Schweden 3 (au\u00dfer Konkurrenz)<\/p>\n

Weibliche Jugend:
\n1. Schweden 2
\n2. Deutschland
\n3. Schweden 1
\n4. D\u00e4nemark<\/p>\n

M\u00e4nner:
\n1. Schweden 2
\n2. Deutschland
\n3. Schweden 1
\n4. Schweden 3 (au\u00dfer Konkurrenz)<\/p>\n

M\u00e4nnliche Jugend:
\n1. D\u00e4nemark
\n2. Deutschland 1 (Westbund)
\n3. Deutschland 2 (EJW)
\n4. Schweden<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die gr\u00f6\u00dfte Delegation bei den diesj\u00e4hrigen CVJM-Europameisterschaften in Malm\u00f6, vom 30.05. bis 02.06. schickte der CVJM Deutschland in die Wettk\u00e4mpfe. 160 Sportlerinnen und Sportler, 30 Trainer, Betreuer und Fachwarte aus ganz Deutschland fanden sich zu den bisher gr\u00f6\u00dften Europ\u00e4ischen CVJM-Meisterschaften … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":19,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,53,63],"tags":[807],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12365"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/19"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=12365"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12365\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":12375,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12365\/revisions\/12375"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=12365"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=12365"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=12365"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}