{"id":33369,"date":"2020-03-27T12:02:53","date_gmt":"2020-03-27T11:02:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=33369"},"modified":"2020-03-27T12:02:53","modified_gmt":"2020-03-27T11:02:53","slug":"brief-von-generalsekretaer-und-praeses-des-cvjm-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2020\/03\/27\/brief-von-generalsekretaer-und-praeses-des-cvjm-deutschland\/","title":{"rendered":"Brief von Generalsekret\u00e4r und Pr\u00e4ses des CVJM Deutschland"},"content":{"rendered":"

CVJM in Zeiten von Corona<\/span><\/strong><\/p>\n

\"Dreiecksraster\"<\/a>

Dreiecksraster des CVJM<\/p><\/div>\n

Liebe Geschwister in CVJM, EJW und CJD,<\/p>\n

[CVJM steht im Weiteren immer f\u00fcr die Gesamtheit seiner Mitglieder, also auch EJW und CJD]<\/em><\/p>\n

was sich in dieser Zeit in und mit dieser Welt ereignet, l\u00e4sst sich nicht in Worte fassen. Zwischen Hoffen und Bangen, Angst und Zuversicht bewegen wir uns als Kinder Gottes und als CVJM. Wir sind beteiligt, mittendrin, getrieben wie alle anderen auch, m\u00fcssen weitreichende Entscheidungen treffen und stehen als Gesellschaft, als Weltgemeinschaft, pers\u00f6nlich und im CVJM vor immensen Herausforderungen.<\/p>\n

Viele haben Angst, bangen um Job und Existenz, sind von Kurzarbeit betroffen, sorgen sich vor eigener Ansteckung, der von Familienangeh\u00f6rigen und Freunden oder f\u00fchlen sich derzeit besonders einsam.<\/p>\n

Besonnen<\/h4>\n

Gott schenkt den Geist der Besonnenheit (2. Tim 1,7). Was bedeutet das in diesen Zeiten?<\/p>\n

Wie Politik, Medizin, Entscheidungstr\u00e4ger und Forschung zusammenwirken und das Beste f\u00fcr uns B\u00fcrger suchen, ist beeindruckend und macht dankbar. Unser Beitrag zur Besonnenheit kann sein, dass wir uns an Vorgaben halten und f\u00fcr Verantwortliche beten, wie z. B. um 21:21 Uhr im \u201eCVJM-Gebet\u201c, das nat\u00fcrlich auch zu anderen Zeiten gesprochen werden kann (Facebook, Instagram, cvjm.de).<\/p>\n

Besonnen sein bedeutet auch \u2013 und das ist mit gro\u00dfem Schmerz verbunden, weil wir damit auch vieles nicht durchf\u00fchren k\u00f6nnen, was f\u00fcr unsere CVJM-Arbeit pr\u00e4gend ist, \u2013 dass wir Ma\u00dfnahmen und Veranstaltungen absagen und Einrichtungen schlie\u00dfen. Zugleich irritiert manche Absage, die jetzt schon f\u00fcr Juni oder Juli mitgeteilt wird. Die Hoffnung ist, dass sich die Zeiten wieder \u00e4ndern.<\/p>\n

Ermutigend<\/h4>\n

Ermutigend ist, wie kreativ, proaktiv und leidenschaftlich viele im CVJM mit dieser Situation umgehen. Was sich in den sozialen Medien ereignet, ist eindr\u00fccklich. Wir \u00e4ndern Settings von Jungschar oder Vorstandssitzung, treffen uns online und scheinen teilweise fast besser vernetzt zu sein als im zuvor so vertrauten Alltag. Wir sind aktiver Mitgestalter im Sozialraum, unterst\u00fctzen diejenigen, die sich nicht selbst versorgen k\u00f6nnen u. v. m.<\/p>\n

Danke f\u00fcr allen Mut, alle Inspiration, alles Engagement im CVJM und f\u00fcr andere. Wir wagen Neues, helfen uns gegenseitig auf dem Weg der Digitalisierung und profitieren besonders von denjenigen unter uns, die in den vergangenen Jahren bereits verschiedenste Online-Formate verantwortet haben.<\/p>\n

Manches von dem Vielen versuchen wir gemeinsam zu b\u00fcndeln (#CVJMzuhause, #EJWzuhause, jugendarbeit.online etc.). Es wird vielf\u00e4ltig sp\u00fcr- und sichtbar, dass wir Salz und Licht sind. Das ist wunderbar. Danke allen, die daran Anteil haben.<\/p>\n

Besonders eindr\u00fccklich ist das Miteinander in der CVJM-Bewegung: Mitgliedsverb\u00e4nde sind eng im Kontakt mit Ortsvereinen, deutschlandweit helfen wir uns gegenseitig, st\u00e4rken uns gegenseitig, sorgen f\u00fcreinander in einer Zeit, die uns allen schon f\u00fcr die Bew\u00e4ltigung der pers\u00f6nlichen Herausforderungen besonderen Einsatz abverlangt. Wir wollen weiter voneinander lernen, Informationen teilen und gemeinsam unterwegs sein.<\/p>\n

Die (finanzielle) Not ist auch in vielen CVJM und YMCAs gro\u00df. Auch viele Hauptamtliche im CVJM sind von Kurzarbeit betroffen. Wir verstehen uns als Solidargemeinschaft und erahnen zugleich, dass wir im finanziellen Miteinander als CVJM an Grenzen sto\u00dfen werden. Viele unserer internationalen Partner und Freunde im YMCA werden noch st\u00e4rker betroffen sein. Sie suchen den Schulterschluss und hoffen auf unsere Unterst\u00fctzung.<\/p>\n

In allem kann uns unsere Sorge auch neu in Abh\u00e4ngigkeit von Gott f\u00fchren. Er versorgt auch in den tiefsten Krisen. CVJM erf\u00e4hrt das seit mehr als 175 Jahren. Er wird es auch diesmal tun, gleichwohl werden wir Einschnitte hin- und vornehmen m\u00fcssen.<\/p>\n

Auch die Zeit, in der der CVJM gegr\u00fcndet wurde, war sehr prek\u00e4r. Vereinsamung, Armut, schlechte medizinische Versorgung, Landflucht u. v. m. pr\u00e4gten die Mitte des 19. Jahrhunderts. Inmitten all dessen entstand der CVJM als Ort der Hoffnung und des Mutes, ein kleines Licht, das nach und nach an Kraft gewann. Lasst uns mutig bleiben.<\/p>\n

In die Zukunft<\/h4>\n

Es stellt sich nat\u00fcrlich auch die Frage, wie CVJM-Arbeit in Zukunft aussehen wird. Derzeit nutzen wir die Potenziale der Digitalisierung. Wir lernen und ver\u00e4ndern uns \u2013 auch weil wir es m\u00fcssen. Zu-gleich fragen wir: Wie wird denn unsere TEN SING-Gruppe in Zukunft aussehen, was wird aus unseren Jugendgruppen oder wie werden Freizeitma\u00dfnahmen wieder gebucht werden? Kurz: Wie geht CVJM nach Corona?<\/p>\n

Wie konstruktiv wir derzeit in der Krise handeln, ist in den vielen offenen Fragen die gr\u00f6\u00dfte Ermutigung. Das gibt Hoffnung auch f\u00fcr die Zeit des Alltags, der hoffentlich wiederkommen wird.<\/p>\n

Diese Zeit kann auch eine Chance sein. Wir k\u00f6nnen neu fragen: Gott, was ist dein Auftrag f\u00fcr unseren CVJM und uns als CVJM? Zeige du uns die richtigen Schritte f\u00fcr die Zukunft, mache uns mutig, Neues zu wagen und uns von manchem Ballast auch zu verabschieden, zeige uns, wo Umkehr und Neuanfang n\u00f6tig ist. Und, zieh uns n\u00e4her zu dir, Gott.<\/p>\n

Gottes Friede, der h\u00f6her ist als alle Vernunft, der alle unsere Erfahrungen und alles, was f\u00fcr uns jemals vorstellbar ist, \u00fcbersteigt, der umschlie\u00dfe, der umgebe unsere Herzen und Sinne, in Jesus Christus, unserem Herrn (Philipper 4,7).<\/p>\n

Mit herzlichen Gr\u00fc\u00dfen, Gott befohlen<\/em><\/p>\n

Steffen Waldminghaus, Pr\u00e4ses, und Hansj\u00f6rg Kopp, Generalsekret\u00e4r<\/em><\/p>\n

P.S: Bitte pr\u00fcft, ob es bereits jetzt notwendig ist, Freizeitma\u00dfnahmen (Camps, Lager, Reisen) f\u00fcr den Sommer abzusagen. K\u00f6nnen hier nicht Risiken geteilt werden? Eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Verantwortlichen, mit den Vertragspartnern (Vermietern, Eltern usw.) kann hier hilfreich sein. Wie wunderbar w\u00e4re es doch, sp\u00e4testens im Sommer wieder eine gewisse Normalit\u00e4t zu erleben, mit jungen Menschen Glauben zu teilen, sie zu ermutigen und zu bef\u00e4higen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

CVJM in Zeiten von Corona Liebe Geschwister in CVJM, EJW und CJD, [CVJM steht im Weiteren immer f\u00fcr die Gesamtheit seiner Mitglieder, also auch EJW und CJD] was sich in dieser Zeit in und mit dieser Welt ereignet, l\u00e4sst sich … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":81,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3],"tags":[1525,3650,2101,3498],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33369"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/81"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=33369"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33369\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":33373,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33369\/revisions\/33373"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=33369"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=33369"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=33369"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}