{"id":32588,"date":"2019-11-26T16:18:34","date_gmt":"2019-11-26T15:18:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=32588"},"modified":"2019-11-26T16:25:31","modified_gmt":"2019-11-26T15:25:31","slug":"aej-mitgliederversammlung-2019","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/11\/26\/aej-mitgliederversammlung-2019\/","title":{"rendered":"aej-Mitgliederversammlung 2019"},"content":{"rendered":"

Vom 21. bis zum 24. November fand die 130. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (kurz: aej<\/a>) in Pl\u00f6n statt.<\/p>\n

Die aej ist der Dachverband f\u00fcr christliche Kinder- und Jugendwerke und gleichzeitig der Bundesverband der evangelischen Jugenden in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)<\/a>. Sie vertritt die Ansicht der Jugend gegen\u00fcber der Politik und der evangelischen Kirche.<\/p>\n

Der CVJM Deutschland<\/a> nahm mit einer Delegation aus sieben Personen an der Mitgliederversammlung (MV) teil.<\/p>\n

\"CVJM-Delegation<\/a>

CVJM-Delegation bei der aej<\/p><\/div>\n

Sozial-\u00f6kologische Transformation<\/strong><\/p>\n

Die Mitgliederversammlung stand 2019 unter dem gro\u00dfen Thema \u201eWandelbar – Die Evangelische Jugend auf dem Weg zur sozial-\u00f6kologischen Transformation\u201c.<\/p>\n

\"Dr.<\/a>

Dr. Klaus Seitz
Bild: aej<\/p><\/div>\n

Hierzu gab es am Freitag ein Impulsreferat von Dr. Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik bei der Organisation \u201eBrot f\u00fcr die Welt\u201c<\/a>. Darin stellte er klar, dass die Menschheit ihren sicheren Handlungsraum verlassen hat, aber eine Weiterentwicklung nur m\u00f6glich ist, wenn alle mitgenommen werden. Wie so eine Ver\u00e4nderung gelingen kann, wurde nach dem Referat in den unterschiedlichen Sessions diskutiert.<\/p>\n

In den acht unterschiedliche Session-Einheiten setzten sich die Delegierten mit bestimmten Themen wie nachhaltige Entwicklung, Migrationsgesellschaft oder Postwachstum auseinander. Dabei spielte vor allem eine Rolle, was die aej zu einer sozial-\u00f6kologischen Transformation beitragen kann. Als Ergebnis wurde am Sonntag ein Kommuniqu\u00e9 verbschiedet. In diesem werden die Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und Kirche dazu aufgefordert, ohne Z\u00f6gern f\u00fcr Nachhaltigkeit und Ver\u00e4nderung einzustehen.<\/p>\n

Sexualisierte Gewalt<\/strong><\/p>\n

\"Bisch\u00f6fin<\/a>

Bisch\u00f6fin Kirsten Fehrs
Bild: aej<\/p><\/div>\n

Ein weiterer Themenschwerpunkt war \u201eSexualisierte Gewalt\u201c. Bisch\u00f6fin Kirsten Fehrs, die Sprecherin des Beauftragtenrates der EKD zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, hielt ein Impulsreferat. Danach stand sie der Mitgliederversammlung noch f\u00fcr eine Fragerunde zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

\u201eMachen Sie das Unaussprechliche ansprechbar!\u201c, forderte sie die evangelische Jugend auf. Innerhalb der EKD gibt es einen 11-Punkte-Plan<\/a> zur Aufarbeitung von Sexualisierter Gewalt, bei dem die aej miteingebunden wird, auch bei einer breiten Studie wird die aej mitber\u00fccksichtigt.<\/p>\n

Im Anschluss wurde unter dem Titel \u201eSexualisierte Gewalt: Pr\u00e4vention-Intervention-Aufarbeitung\u201c ein Antrag beschlossen. Die aej wird sich an den Ma\u00dfnahmen der EKD beteiligen und selbst zur Aufarbeitung und Pr\u00e4vention eine Expertengruppe einsetzen.<\/p>\n

Strukturelle Weiterentwicklung<\/strong><\/p>\n

Die strukturelle Weiterentwicklung war ein weiterer gro\u00dfer Tagungsordnungspunkt. An der Weiterentwicklung wird seit einem Mitgliederversammlungsbeschluss von vor zwei Jahren gearbeitet. Die jetzigen Institutionen, Organe und Gremien der aej werden dabei neu \u00fcberdacht.<\/p>\n

Zwei neue m\u00f6gliche Modelle wurden auf der MV vorgestellt und dann vom Tagungsauschuss f\u00fcr Finanzen- und Rechtsfragen in einer neuen Satzungsform verarbeitet. Dieser neue Satzungsentwurf wurde am Sonntag rege diskutiert, aber nicht beschlossen.<\/p>\n

Der Vorstand der aej wird \u00fcber das Jahr bis zur n\u00e4chsten Mitgliederversammlung versuchen zusammen mit einem Gremium die Satzung, die Rahmengesch\u00e4ftsordnung und die Wahlordnung zur Beschlussreife zu bringen und so die gew\u00fcnschte Weiterentwicklung weiter voranzutreiben.<\/p>\n

\"aej-Plenum\"

aej-Plenum<\/p><\/div>\n

Obwohl diese drei gro\u00dfen Themen einen gro\u00dfen Teil der Zeit in Anspruch nahmen und vielleicht sogar noch mehr gebraucht h\u00e4tten, gab es auch gen\u00fcgend Zeit f\u00fcr einen Gottesdienst in der nahgelegenen Kapelle und einen gemeinsamen Abschlussabend mit der Verabschiedung von langj\u00e4hrigen Delegierten der Mitgliederversammlung.<\/p>\n

Und so verging die 130. aej-Mitgliederversammlung sehr schnell und l\u00e4sst einen gespannt zur\u00fcck, wie es wohl nach dem einen Jahr mit der Satzung und den Ordnungen aussieht und nach welchem System bei der n\u00e4chsten aej der neue Vorstand gew\u00e4hlt wird.<\/p>\n

Hanne Schwarz, FSJlerin im CVJM Deutschland<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Vom 21. bis zum 24. November fand die 130. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (kurz: aej) in Pl\u00f6n statt. Die aej ist der Dachverband f\u00fcr christliche Kinder- und Jugendwerke und gleichzeitig der Bundesverband der evangelischen … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":104,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3],"tags":[1333,2800,2968],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32588"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/104"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=32588"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32588\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":32616,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32588\/revisions\/32616"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=32588"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=32588"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=32588"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}