{"id":32564,"date":"2019-11-22T15:22:58","date_gmt":"2019-11-22T14:22:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=32564"},"modified":"2019-11-22T15:22:59","modified_gmt":"2019-11-22T14:22:59","slug":"levelup-konferenz-vernetzt-christliche-nerds","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/11\/22\/levelup-konferenz-vernetzt-christliche-nerds\/","title":{"rendered":"LevelUp-Konferenz vernetzt christliche Nerds"},"content":{"rendered":"

[Ein Beitrag von Robin Feldhaus]<\/em><\/p>\n

Samstagmorgen, 16. November: Die Aula der CVJM-Hochschule<\/a> in Kassel erstrahlt in ungew\u00f6hnlicher Gestalt. Wo sonst morgens die Studierenden ihre Andachten feiern, h\u00e4ngt und steht und klebt Merchandise aus verschiedenen Medien der Popkultur. Auf der unteren Ebene ist eine gem\u00fctliche Wohnzimmerecke als B\u00fchne aufgebaut.<\/p>\n

\"Aula<\/a>

Wohnzimmeratmosph\u00e4re bei der ersten LevelUp-Konferenz<\/p><\/div>\n

Alles ist bereit, um knapp 30 Nerds und Geeks aus ganz Deutschland auf der ersten LevelUp-Konferenz<\/a> in Empfang zu nehmen.<\/p>\n

Die Konferenz hat drei Ziele: 1. Vernetzen, 2. Ermutigen und 3. Weiterdenken.<\/p>\n

An diesen Punkten m\u00f6chte ich mich in diesem Blog-Beitrag orientieren:<\/p>\n

1. Vernetzen<\/h4>\n

Die ersten ankommenden Teilnehmenden sind ein Ehepaar, beides Theologiestudenten auf dem Weg ins Pfarramt. Sie tr\u00e4gt einen Kapuzenpulli mit einem Crossover-Motiv aus Charakteren des japanischen Anime-Studios Ghibli und des Hogwarts-Schulwappens aus Harry Potter. Sie ist mir jetzt schon sympathisch. Wie sich herausstellt, kommen sie aus der N\u00e4he meines Wohnorts, wie auch noch ein paar weitere Teilnehmende.<\/p>\n

\"Deko<\/a>

Willkommen bei der ersten LevelUp-Konferenz<\/p><\/div>\n

Wir unterhalten uns, w\u00e4hrend weitere Teilnehmende die Aula betreten. Sie staunen \u00fcber den dekorierten Raum. Schauen sich um und kommen sehr schnell miteinander ins Gespr\u00e4ch. Obwohl die meisten sich an diesem Tag zum ersten Mal sehen, ist die Atmosph\u00e4re von Anfang an sehr famili\u00e4r. Alle merken sofort, dass sie hier unter Gleichgesinnten sind. Die Erkenntnis: \u201eIch bin nicht allein\u201d, ist eine gro\u00dfe Ermutigung.<\/p>\n

Zu Beginn der Konferenz leitet Ruben Ullrich, Referent f\u00fcr Junge Generation und TEN SING beim CVJM Deutschland<\/a>, eine Vorstellungsrunde an. Allen Teilnehmenden sind zwei Dinge gemein: Die Begeisterung zur sogenannten Nerdculture und ihr leidenschaftlicher, christlicher Glaube. Sie lieben Gott und das Zocken, Tabletop-Spiele, Pen & Paper-Rollenspiele, Filme, Cosplay, Comics, Lego etc.<\/p>\n

In der Nerdculture ist Vielfalt angesagt und akzeptiert. Die Konferenz bringt Menschen mit \u00e4hnlicher Leidenschaft zusammen, l\u00e4sst sie einander wahrnehmen und feiern.<\/p>\n

Ein paar Beispiele: In der Mittagspause gibt es im CVJM-Tagungshaus<\/a> nebenan Essen. Ich komme etwas sp\u00e4ter, Gespr\u00e4che sind schon l\u00e4ngst im Gange. Ich setze mich dazu. Ein Jugendreferent aus Bielefeld erz\u00e4hlt von seiner Leidenschaft, mit Cosplayern zusammenzuarbeiten und sie zu fotografieren. Da auch ich immer wieder auf Messen und Conventions gehe, kommen wir ins Gespr\u00e4ch. Vielleicht wird man sich ja auf einer Veranstaltung wiedersehen. Und so geht es weiter.<\/p>\n

\"Plakat<\/a>

Den Teilnehmenden ging es darum, ihren christlichen Glauben und die Nerdculture gemeinsam zu feiern<\/p><\/div>\n

Hinter der Aula ist eine Aufenthaltsecke mit mehreren Videospiel-Konsolen aufgebaut. Nat\u00fcrlich wird in den Pausen zusammen gezockt.<\/p>\n

Zwischendrin steht ein Klavier, was auch au\u00dferhalb unserer Konferenz zum Musizieren einl\u00e4dt. Irgendwann erklingt das \u201eLiebeslied\u201d aus der Feder des Klavierkabarettisten Bodo Wartke. Das Lied besteht aus immer der gleichen Strophe, aber in unterschiedlichen Sprachen. Deutsch, englisch und franz\u00f6sisch werden von vielen mitgesungen. Klingonisch kann nur einer, aber er ist der erste mir bekannte Christ, der diese Sprache aus dem Star-Trek-Universum spricht. Und der wird bald Pfarrer und organisiert Pen & Paper-Gottesdienste.<\/p>\n

2. Ermutigen<\/h4>\n

Im ersten Teil der Konferenz stellen Micha Steinbr\u00fcck und Ruben Ullrich einige Verk\u00fcndigungsideen vor, wie popkulturelle Medien mit dem christlichen Glauben verbunden werden k\u00f6nnen. Micha ist Pastor der Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Mastermind hinter dem YouTube-Kanal \u201etats\u00e4chlich Pastor\u201d und Gamer.<\/p>\n

\"Teilnehmende<\/a>

Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung<\/p><\/div>\n

Sein geistlicher Impuls zum Start in diese Konferenz greift das Spiel \u201eThe Legend of Zelda\u201d f\u00fcr das NES auf. Ruben Ullrich setzt dies mit verschiedenen Beispielen aus dem Bereich Gaming (Stardew Valley, Hollow Knight), Anime (Der Junge und das Biest) und Manga (Battle Angel Alita) fort. Ich merke die ansteckende Leidenschaft und Begeisterung, die die beiden in sich tragen f\u00fcr das, was sie tun.<\/p>\n

\u00dcberall in Deutschland ist Gott schon in der Nerdculture unterwegs. Der CVJM M\u00fcnchen hat sein erstes E-Sports-Camp hinter sich und will definitiv weitere anbieten. Nerdige Christen, wie zum Beispiel Wolfgang vom Kanal \u201eNerdgemeinde\u201d, trauen sich \u00fcber YouTube auf authentische Weise beide Lebenswelten in Dialog zu bringen und erreichen damit Menschen, die sonst vielleicht nie mit Christinnen und Christen \u00fcber den Glauben nachdenken w\u00fcrden.<\/p>\n

Besonderes Highlight f\u00fcr mich ist die Entwicklung des Spiels \u201eOne of 500<\/a>\u201d. Amin Josua, Gr\u00fcnder und CEO des Gamestudios \u201eLightword Productions\u201d, l\u00e4sst die Evangelien lebendig werden und stellt den Teilnehmenden das Projekt vor.<\/p>\n

Spannend finde ich vor allem, wer sich dem Projekt schon alles angeschlossen hat. Entwickler, die an God of War oder Crisis 2 gearbeitet haben, konnten f\u00fcr das Projekt gewonnen werden. Professionelle Musiker, die mit dem Hollywood-Komponisten Hans Zimmer auf Welttournee gehen, sind von sich aus auf Amin zugegangen und wollen sich am Soundtrack zum Spiel beteiligen.<\/p>\n

Alle vorgestellten Projekte wirken auf mich sehr gesegnet. Gott ist da mittendrin. Wahnsinn!<\/p>\n

3. Weiterdenken<\/h4>\n

Die LevelUp-Konferenz ist in Deutschland ein bislang einzigartiges Pilotprojekt. Christen, die sich f\u00fcr Games, Comics, Filme & Serien, Cosplay und alles andere der Nerdculture interessieren, vernetzen sich und werden ermutigt, aktiv zu werden oder zu bleiben.<\/p>\n

\"Blick<\/a>

Teilnehmende der ersten LevelUp-Konferenz<\/p><\/div>\n

Da wollten wir als Leitungsteam aber nicht stehen bleiben. Wir haben die Gelegenheit genutzt und die Anwesenden gefragt, was sie brauchen.<\/p>\n

Konkret wurden folgende W\u00fcnsche benannt:<\/p>\n