{"id":32268,"date":"2019-09-27T13:20:51","date_gmt":"2019-09-27T11:20:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=32268"},"modified":"2019-09-27T13:20:51","modified_gmt":"2019-09-27T11:20:51","slug":"ymca-kamerun-auf-dass-sie-alle-eins-seien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/09\/27\/ymca-kamerun-auf-dass-sie-alle-eins-seien\/","title":{"rendered":"YMCA Kamerun: „Auf dass sie alle eins seien!“"},"content":{"rendered":"
[von Tobias Kn\u00f6rich]<\/em><\/p>\n Pl\u00f6tzlich ruft einer in den Raum: \u201eAfin que tous soient\u2026\u201c und alle stimmen lautstark ein: \u201e \u2026 un\u201d. Dieser Chorus der Losung des CVJM-Weltbundes<\/a> aus Johannes 17,21: \u201eAuf dass sie alle eins seien\u201c, begleitet uns w\u00e4hrend der Tage in Kamerun und wir konnten erfahren, dass der YMCA Kamerun diese Losung lebt!<\/p>\n Youngs Leaders in Aktion<\/p><\/div>\n Im Juni diesen Jahres besuchten wir den YMCA Kamerun<\/a> erstmals, nachdem es letztes Jahr einen ersten Kontakt mit dem CVJM Bayern<\/a> gegeben hatte.<\/p>\n In der Hauptstadt Yaound\u00e9 durften wir das spannende Land, die herzlichen Menschen und den lebendigen YMCA kennenlernen. Zum bunten Programm geh\u00f6rten u. a. der Besuch eines Gottesdienstes und verschiedener YMCA-Ortsvereine (z. B. ein YMCA Church Club, YMCA Senior Club und das B\u00fcro des YMCA-Nationalverbandes). Au\u00dferdem besuchten wir das Nationalmuseum und waren in l\u00e4ndlicheren Gebieten Kameruns unterwegs.<\/p>\n Das Highlight der Woche war die nationale Mitarbeiterschulung des YMCA Kamerun. Wir wurden von den knapp 100 jungen Mitarbeitenden liebevoll aufgenommen und hatten zwei Tage voller guter Gespr\u00e4che, afrikanischem Lobpreis und Gemeinschaft.<\/p>\n Teilnehmende der Mitarbeiterschulung<\/p><\/div>\n Es war beeindruckend zu erleben, wie die Kameruner in ihrer CVJM-Arbeit alles daran setzen, dass junge Leute Jesus Christus kennenlernen k\u00f6nnen und gleichzeitig ihr Land weiterbringen sowie jungen Menschen Perspektiven geben wollen, gem\u00e4\u00df ihrem Motto \u201eEmpowering Young People For The African Renaissance\u201c.<\/p>\n So reicht die Arbeit vom w\u00f6chentlichen Sport \u00fcber Bibelstunden und Hilfe f\u00fcr Str\u00e4flinge im Gef\u00e4ngnis bis zu Seminaren f\u00fcr Singles und vielem mehr. Gerade was die einzelnen Mitarbeitenden pers\u00f6nlich an Leidenschaft investieren war begeisternd.<\/p>\n Ein Projekt, das wir zweimal besuchten, war besonders bewegend: In Kamerun leben mehrere hunderttausend Gefl\u00fcchtete, sowohl aus kriselnden Nachbarl\u00e4ndern als auch einigen Regionen Kameruns selbst. Schon zuvor war der YMCA Kamerun mit verschiedenen Programmen in Fl\u00fcchtlingslagern t\u00e4tig. Jetzt k\u00f6nnen etwa 30 Gefl\u00fcchtete eine dreimonatige Kurzausbildung in verschiedenen Berufen machen, finanziert von Aktion Hoffnungszeichen<\/a> des CVJM Deutschland<\/a>.<\/p>\n Gemeinsam unterwegs in Kamerun<\/p><\/div>\n Von professionellen Lehrern lernen sie Schriften f\u00fcr Plakate anzufertigen, Methoden der Textilverarbeitung oder Haare schneiden. Ziel ist, dass sie sp\u00e4ter f\u00fcr ihren eigenen Unterhalt sorgen k\u00f6nnen. Ber\u00fchrend sind dabei die Schicksale und Geschichten der Teilnehmenden und genial die Arbeit des YMCA, der Menschen Perspektiven bieten will, die sonst nicht viel Hoffnung und M\u00f6glichkeiten haben. Man sp\u00fcrt den Mitarbeitenden eine tiefe Liebe an, die weit \u00fcber die Pragmatik des Projekts hinausgeht.<\/p>\n Voller Eindr\u00fccke und Inspiration sind wir zur\u00fcckgekehrt in freudiger Erwartung auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. So verschieden unsere L\u00e4nder sein m\u00f6gen, das Miteinander war geschwisterlich und die Vision des CVJM, \u201edas Reich des Meisters unter jungen Menschen auszubreiten\u201c die gleiche. Durch Jesus in der Mitte als Teil der weltweiten CVJM-Familie durften wir wirklich \u201eeins\u201c sein, wie es nicht selten in Kamerun geschrien wurde.<\/p>\n Tobias Kn\u00f6rich, CVJM Bayern<\/em><\/p>\n Evangelische Bank<\/em><\/a>
Teilnahme an der Jugendmitarbeiterschulung<\/h4>\n
<\/a>
Ausbildungskurse f\u00fcr Gefl\u00fcchtete<\/h4>\n
<\/a>
<\/a><\/em>Das Projekt in Kamerun ist eines der Projekte aus dem Bereich „Fl\u00fcchtlings- und Katastrophenhilfe“<\/a>, das von Aktion Hoffnungszeichen unterst\u00fctzt wird. Um solche Projekte zu erm\u00f6glichen, sind wir auf Spenden angewiesen und bitten daher um Unterst\u00fctzung:<\/p>\n
\nVerwendungszweck: \u201eProjekt 42590 \/ Fl\u00fcchtlings- und Katastrophenhilfe\u201c<\/em><\/strong>
\nIBAN: DE05 5206 0410 0000 0053 47<\/em>
\nBIC: GENODEEF1EK1<\/em><\/p>\n