{"id":31716,"date":"2019-06-26T11:52:48","date_gmt":"2019-06-26T09:52:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=31716"},"modified":"2019-07-02T11:32:15","modified_gmt":"2019-07-02T09:32:15","slug":"startschuss-fuer-jesushouse-anmeldung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/06\/26\/startschuss-fuer-jesushouse-anmeldung\/","title":{"rendered":"Startschuss f\u00fcr Jesushouse-Anmeldung"},"content":{"rendered":"

[Pressemitteilung]<\/em><\/p>\n

Ab sofort l\u00e4uft die Anmeldephase f\u00fcr Jesushouse 2020. Auf www.jesushouse.de\/anmelden<\/a> k\u00f6nnen Veranstalter ihre Teilnahme an der \u00fcberkonfessionellen Jugendevangelisation buchen.<\/p>\n

\"Julia<\/a>

Julia Garschagen, Jesushouse-Leiterin, bei Jesushouse 2017<\/p><\/div>\n

Jesushouse ist ein bundesweites Angebot f\u00fcr Jugend- und Hauskreise, Jugendallianzen, Kirchen, Konfirmandengruppen, Gemeinden und andere christliche Jugendorganisationen. Es unterst\u00fctzt dabei, ein niederschwelliges christliches Event f\u00fcr 13- bis 17-J\u00e4hrige auszurichten. Die Gruppen gestalten ein f\u00fcnft\u00e4giges Programm im Aktionszeitraum vom 24. Februar bis zum 5. April 2020.<\/p>\n

„Jugendliche wollen Glauben ganzheitlich entdecken, erleben und dar\u00fcber reden“<\/h4>\n

\u201eViele junge Menschen glauben an eine h\u00f6here Macht und sind an spirituellen Themen durchaus interessiert. Aber sie haben viele Fragen und wollen Glauben ganzheitlich entdecken, erleben und dar\u00fcber reden. Genau das bietet Jesushouse: Tiefgang, Erlebnis und Dialog\u201c, erkl\u00e4rt Julia Garschagen, Jesushouse-Leiterin.<\/p>\n

Auch die Themen, die das Jesushouse-Team aussucht, sind nah an der Gef\u00fchls- und Lebenswelt der Teens: Es geht unter anderem um die Suche nach Gl\u00fcck, die Sehnsucht zwischen Sicherheit und Freiheit, Leistungsdruck und die Frage nach Gerechtigkeit.<\/p>\n

Jugendgruppen k\u00f6nnen Jesushouse-Programm individuell anpassen<\/h4>\n

Jesushouse 2020 macht gl\u00e4ubige Teenager in Sachen Glauben sprachf\u00e4hig. Und es bietet Jugendlichen, die den christlichen Glauben kennenlernen m\u00f6chten, M\u00f6glichkeiten, sich auf geistliche Entdeckungsreise zu machen.<\/p>\n

Dabei haben sich Form und Stil weiterentwickelt: so, wie sich auch die Lebenswelt der Jugendlichen st\u00e4ndig ver\u00e4ndert. F\u00fcr 2020 k\u00f6nnen die Jugendgruppen wieder ein individuelles Programm f\u00fcr ihren Veranstaltungsort zusammenstellen.<\/p>\n

Der Kern aber bleibt gleich: \u201eIm Mittelpunkt steht die einladende Verk\u00fcndigung des Evangeliums. An jedem Abend werden die Besucher gegen Ende des Programms motiviert, f\u00fcr ihr eigenes Glaubensleben eine Entscheidung zu treffen. Und ansonsten gilt: Jesushouse ist das, was du vor Ort draus machst\u201c, sagt Kai G\u00fcnther, ebenfalls Jesushouse-Leiter.<\/p>\n

Jesushouse-Aktionszeitraum vom 24. Februar bis zum 5. April 2020<\/h4>\n

Konkret: Im Aktionszeitraum gestalten die Jugendgruppen ein f\u00fcnft\u00e4giges Programm, das sie individuell auf ihre Zielgruppe zuschneiden k\u00f6nnen. Daf\u00fcr w\u00e4hlen sie aus \u201eB\u00fchne\u201c, \u201eDialog\u201c und \u201eStream\u201c das f\u00fcr sie passende Veranstaltungsformat.<\/p>\n

Beim Format \u201eB\u00fchne\u201c gestaltet einer von 150 Jesushouse-Evangelisten gemeinsam mit den Veranstaltern ein Programm, das neben der Verk\u00fcndigung auch Musik, Aktionen und kreative Beitr\u00e4ge beinhaltet. Beim \u201eDialog\u201c steht die pers\u00f6nliche Auseinandersetzung der jugendlichen G\u00e4ste mit der Bibel im Vordergrund. Die G\u00e4ste lesen gemeinsam einen Bibeltext, tauschen sich aus und k\u00f6nnen ihre pers\u00f6nlichen Fragen an den Evangelisten stellen. Im Anschluss bringt dieser den Kern der Geschichte auf eine pers\u00f6nliche Ebene.<\/p>\n

Stream mit den HipHop-Br\u00fcdern O\u2018Bros<\/h4>\n

Der \u201eStream\u201c l\u00e4uft vom 17. bis 21. M\u00e4rz 2020 \u2013 je Abend etwa eine Stunde. Das extra produzierte Format entspricht den Sehgewohnheiten der Teens von heute. In der ersten halben Stunde gibt es vier Clips passend zum Thema des Abends, darunter die pers\u00f6nliche Glaubenserfahrung eines jungen Menschen und eine Jesus-Story.<\/p>\n

In den folgenden 30 Minuten k\u00f6nnen Teens online Fragen stellen, die dann live beantwortet werden. Die O\u2019Bros, zwei Br\u00fcder, die modernen HipHop mit christlicher Botschaft verbinden, moderieren den Stream.<\/p>\n

\"Kai<\/a>

Kai G\u00fcnther, Jesushouse-Leiter, bei Jesushouse 2017<\/p><\/div>\n

\u201eDieses Format eignet sich besonders f\u00fcr die Gruppen, die nicht viel Manpower haben und daher kein gro\u00dfes eigenes Programm machen k\u00f6nnen\u201c, sagt Kai G\u00fcnther.<\/p>\n

Materialien und pers\u00f6nliche Beratung unterst\u00fctzen Jugendgruppen<\/h4>\n

Die proChrist-Gesch\u00e4ftsstelle in Kassel entwickelte das Veranstaltungskonzept in Zusammenarbeit mit Julia Garschagen und Kai G\u00fcnther. Auch Jugendreferenten verschiedener christlicher Werke und Verb\u00e4nde sowie Fachleute f\u00fcr Kommunikation, Film und digitale Medien beteiligten sich an dem Prozess.<\/p>\n

Jesushouse unterst\u00fctzt Veranstalter seit 1998 bereits zum siebten Mal beim Vorbereiten des Events vielseitig.<\/p>\n

\u201eEin toller Service sind die Jesushouse-Beraterinnen und -Berater. Das sind erfahrene Leute, die gern in die Jugendgruppe kommen und mit ihnen gemeinsam entwickeln, wie Jesushouse konkret vor Ort aussehen kann\u201c, sagt Julia Garschagen.<\/p>\n

Und Kai G\u00fcnther erg\u00e4nzt: \u201eJesushouse ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, um die evangelistische Arbeit vor Ort zu unterst\u00fctzen. Dabei wird Jesushouse an jedem Ort anders aussehen. Aber alle verbindet ein Ziel: Teens begegnen Jesus und entdecken, wie sich Leben ver\u00e4ndert. Darauf freuen wir uns!\u201c<\/p>\n

F\u00fcr Veranstalter gibt es ein Informationspaket, Online-Tools und f\u00fcnf Kongresstage in verschiedenen St\u00e4dten Deutschlands. Ein Newsletter informiert per E-Mail oder WhatsApp \u00fcber aktuelle Entwicklungen. Alle Handreichungen in der \u00dcbersicht sind unter www.jesushouse.de<\/a> zu finden.<\/p>\n

Pressemitteilung, Jesushouse by proChrist e. V.
\n<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

[Pressemitteilung] Ab sofort l\u00e4uft die Anmeldephase f\u00fcr Jesushouse 2020. Auf www.jesushouse.de\/anmelden k\u00f6nnen Veranstalter ihre Teilnahme an der \u00fcberkonfessionellen Jugendevangelisation buchen. Jesushouse ist ein bundesweites Angebot f\u00fcr Jugend- und Hauskreise, Jugendallianzen, Kirchen, Konfirmandengruppen, Gemeinden und andere christliche Jugendorganisationen. Es unterst\u00fctzt dabei, … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,57],"tags":[1302,3368,3367,3370,3369],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31716"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31716"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31716\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31837,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31716\/revisions\/31837"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31716"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31716"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31716"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}