{"id":31193,"date":"2019-03-05T11:07:04","date_gmt":"2019-03-05T10:07:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=31193"},"modified":"2019-03-05T11:11:27","modified_gmt":"2019-03-05T10:11:27","slug":"countdown-fuer-jesushouse-2020","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2019\/03\/05\/countdown-fuer-jesushouse-2020\/","title":{"rendered":"Countdown f\u00fcr Jesushouse 2020 hat begonnen"},"content":{"rendered":"

[Pressemitteilung Jesushouse]<\/em><\/p>\n

Jetzt Infos anfordern. Ab Juni anmelden. Anfang 2020 Jesushouse-T\u00fcren \u00f6ffnen<\/strong><\/p>\n

Der Countdown f\u00fcr die siebte \u00fcberkonfessionelle Jugendevangelisation Jesushouse<\/a> hat begonnen: Mit der Ver\u00f6ffentlichung von Infomaterial haben christliche Jugendgruppen und alle an christlicher Jugendarbeit Interessierte nun alles, was sie f\u00fcr die Entscheidung \u00fcber ein eigenes Jesushouse-Event brauchen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Titelseite des Starterhefts zu Jesushouse<\/p><\/div>\n

Ab Juni ist dann die Anmeldung m\u00f6glich. Und im Aktionszeitraum 24. Februar bis 5. April 2020 k\u00f6nnen die Gruppen in Deutschland und den Nachbarl\u00e4ndern an vielen Orten mehrt\u00e4gige qualitativ hochwertige evangelistische Treffen selbst veranstalten: unterst\u00fctzt mit Materialien des Kasseler Vereins ProChrist<\/a>.<\/p>\n

Jesushouse ist eine zeitgem\u00e4\u00dfe Veranstaltung f\u00fcr Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Sie l\u00e4dt die jungen Menschen dazu ein, sich mit Gott und Glauben zu besch\u00e4ftigen.<\/p>\n

Individuelles Programm<\/strong><\/p>\n

\u201eA new way to be human\u201c (\u201eEin neues Menschsein\u201c) ist das Motto\u00a0von Jesushouse 2020. Veranstalter k\u00f6nnen frei entscheiden, in welcher Woche innerhalb des Aktionszeitraums und in welcher Form (Stream, Dialog oder B\u00fchne) sie Jesushouse durchf\u00fchren m\u00f6chten.<\/p>\n

Beim Stream gibt es tags\u00fcber Instagram-Impulse und abends ein circa einst\u00fcndiges Programm auf YouTube mit Clips zu einem biblischen Thema und der M\u00f6glichkeit, im Live-Chat Fragen zu stellen, die unmittelbar beantwortet werden.<\/p>\n

Im Dialog-Format lesen die G\u00e4ste in kleinen Gruppen eine Jesus-Geschichte und k\u00f6nnen dem Jesushouse-Evangelisten Fragen stellen. Im Anschluss gibt es einen evangelistischen Input.<\/p>\n

Die dritte Variante, das \u201aklassische\u2018 B\u00fchnen-Format beinhaltet eine Predigt, Musik und andere Elemente. Aus dem Jesushouse-Evangelisten-Pool k\u00f6nnen die Veranstalter den passenden Evangelisten f\u00fcr ihre Zielgruppe ausw\u00e4hlen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Banner zu Jesushouse 2020<\/p><\/div>\n

\u201eJede Gruppe kann Jesushouse optimal an den eigenen Ort anpassen. Die einen integrieren Jesushouse in ihre Konfi- oder Firmgruppen. Oder zwei Kumpels treffen ihre Freunde im elterlichen Wohnzimmer und schauen gemeinsam den Stream am Computer. Und wieder andere machen es so: Mehrere Jugendarbeiten einer Stadt laden gemeinsam zu Jesushouse mit eigenen Rednern ein. Jesushouse wird an jedem Ort anders aussehen, aber alle verbindet ein Ziel: Teens begegnen Jesus und entdecken, dass sich Leben ver\u00e4ndert\u201c, sagt Kai G\u00fcnther, einer der beiden Leiter von Jesushouse.<\/p>\n

Beratungstermine f\u00fcr Jugendgruppen \u2013 Infomaterial f\u00fcr Gemeinden<\/strong><\/p>\n

Jugendgruppen, die sich ganz praktisch \u00fcber Jesushouse informieren m\u00f6chten, k\u00f6nnen sich beraten lassen. Insgesamt 75 kostenfreie Beratungstermine bietet ProChrist an. Sie k\u00f6nnen bei der Entscheidung helfen, ob und welche Jesushouse-Variante am besten zur Gemeinde passt.<\/p>\n

Weitere Infos \u00fcber Termine, Anmeldung und Neuigkeiten zu Jesushouse gibt es beim ProChrist e. V. via Mail oder WhatsApp.<\/p>\n

Auch erste Materialien k\u00f6nnen dort geordert werden: Das Starterheft hilft Jugendleitern, sich umfassend \u00fcber Jesushouse zu informieren und bietet Entscheidungshilfen. Der Info-Flyer f\u00fcr Jesushouse 2020 enth\u00e4lt kurze Informationen zum Termin, den Formaten und unterst\u00fctzenden Angeboten. Er eignet sich f\u00fcr allgemeine Informationen f\u00fcr Gemeindeleitung, Jugendleitung und Jugendliche.<\/p>\n

\u201eWir tr\u00e4umen davon, dass Teams begeistert von Jesus reden und dass ihre Freunde Jesus kennenlernen. Darum wollen wir Gemeinden vor Ort supporten und Teens inspirieren, mutig \u00fcber ihr Leben mit Jesus zu sprechen, um zu zeigen, dass es sich lohnt mit Jesus unterwegs zu sein\u201c, sagt die zweite Jesushouse-Leiterin Julia Garschagen \u00fcber die Motivation, das abwechslungsreiche Angebot auf die Beine zu stellen.<\/p>\n

Gute Hilfen f\u00fcr die Zeit vor und nach dem Event<\/strong><\/p>\n

\u201eDamit junge Christen, ihre Freunde leichter zu einem Jesushouse-Abend einladen k\u00f6nnen, geben wir ihnen verschiedene Dinge an die Hand. Neben dem Instagram-Channel @jesushouse_official gibt\u2019s Jugendstunden-Material, f\u00fcnf Kongresstage und eine interaktive Web-App\u201c, sagt Kai G\u00fcnther.<\/p>\n

Und auch f\u00fcr die Zeit nach Jesushouse bekommt jeder Veranstalter Material f\u00fcr f\u00fcnf Gruppenstunden. Sie sollen neu zur Gruppe dazugekommenen Teens bei den ersten Glaubensschritten helfen.<\/p>\n

Hiphop-Br\u00fcder O\u2019Bros moderieren Jesushouse-Stream<\/strong><\/p>\n

Prominente Unterst\u00fctzung f\u00fcr Jesushouse kommt von den M\u00fcnchener Hip-Hoppern Maxi und Alex, die in der Szene als O\u2019Bros bekannt sind.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die M\u00fcnchener Hip-Hopper O’Bros werden Jesushouse 2020 moderieren
Bild: O’Bros<\/p><\/div>\n

Die Br\u00fcder verbreiten in ihren Liedtexten die christliche Botschaft so erfolgreich, dass sie damit Anfang 2019 den ersten Platz beim SPH-Bandcontest belegten \u2013 einem der gr\u00f6\u00dften musikalischen Nachwuchswettbewerbe Europas. Sie werden den Jesushouse-Stream moderieren.<\/p>\n

Infos und Kontakt
\n<\/strong>Website:
jesushouse.de<\/a>
\nEmail: email hidden; JavaScript is required<\/span>