{"id":30220,"date":"2018-08-08T14:18:59","date_gmt":"2018-08-08T12:18:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=30220"},"modified":"2018-08-09T10:05:09","modified_gmt":"2018-08-09T08:05:09","slug":"wissenschaftliche-begleitung-der-tafeln-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/08\/08\/wissenschaftliche-begleitung-der-tafeln-in-deutschland\/","title":{"rendered":"Wissenschaftliche Begleitung der Tafeln in Deutschland"},"content":{"rendered":"
Im September 2018 feiern die Tafeln in Deutschland<\/a> ihren 25. Geburtstag. Die Tafelbewegung z\u00e4hlt mit mehr als 60.000 Ehrenamtlichen und fast 1.000 eigenst\u00e4ndigen Tafeln (teilweise in Tr\u00e4gerschaft von Diakonie und Caritas) im kompletten Bundesgebiet zu den gr\u00f6\u00dften und schnell wachsenden Sozialtr\u00e4gern.<\/p>\n Sortieren von Lebensmittelspenden in der Berliner Tafel Die CVJM-Hochschule<\/a> ist seit 2016 der offizielle Bildungspartner der Tafeln und kooperiert auf vielf\u00e4ltige Weise. Auch der CVJM Deutschland<\/a> z\u00e4hlt zu den offiziellen Kooperationspartnern der Tafeln.<\/p>\n Prof. Dr. Stefan Jung, Professor f\u00fcr Management und Organisation an der CVJM-Hochschule, ist Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates der Tafeln. Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ber\u00e4t er den Bundesvorstand seit vielen Jahren zu den strategischen und aktuellen Herausforderungen, mit denen die Tafeln konfrontiert werden.<\/p>\n<\/a>
alle Bilder: DagmarSchwelle<\/p><\/div>\n