{"id":30144,"date":"2018-07-17T11:36:16","date_gmt":"2018-07-17T09:36:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=30144"},"modified":"2018-07-26T09:26:57","modified_gmt":"2018-07-26T07:26:57","slug":"weil-die-welt-beweger-braucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/07\/17\/weil-die-welt-beweger-braucht\/","title":{"rendered":"Weil die Welt Beweger braucht"},"content":{"rendered":"

89 Absolvierende der CVJM-Hochschule ausgesandt<\/strong><\/p>\n

\"Martinskirche\"<\/a>

Feierlicher Gottesdienst in der Kasseler Martinskirche<\/p><\/div>\n

Kassel. Am Wochenende wurden 89 Absolventinnen und Absolventen der CVJM-Hochschule in Kassel in ihren Dienst in CVJM, Kirche und Gesellschaft ausgesandt. In einem festlichen Gottesdienst wurden sie f\u00fcr ihre neue Aufgabe unter den Segen Gottes gestellt.
\nDie Absolvierenden erhielten ihre Abschl\u00fcsse in der
Kolleg-Fachschulausbildung<\/a> sowie in den Hochschulstudieng\u00e4ngen Religions- und Gemeindep\u00e4dagogik \/ Soziale Arbeit (B. A., Pr\u00e4senzstudium)<\/a> und Soziale Arbeit (B. A., berufsbegleitend)<\/a>.<\/p>\n

90 Jahre Bildungsarbeit im CVJM<\/h4>\n

In seiner Festrede bei der Zeugnisvergabe am Samstag betonte Prorektor Prof. Dr. Germo Zimmermann: \u201eEs war ein Privileg mit Ihnen unterwegs zu sein. Sie haben sich mit Ihren Gaben, Ihrer Kritik und Ihrem Weltbild kritisch-konstruktiv in unsere Bildungsangebote eingebracht. Sie machen uns zu dem, was wir sind: eine Hochschule, die den Anspruch hat, Weltbewegerinnen und\u00a0 -beweger auszubilden.\u201c<\/p>\n\n

Karl-Heinz Stengel, Pr\u00e4ses des CVJM Deutschland<\/a>, hatte f\u00fcr sein Gru\u00dfwort einen gro\u00dfen Obstkorb mit 90 Fr\u00fcchten mitgebracht. Diese standen stellvertretend f\u00fcr 90 Jahre Bildungsarbeit im CVJM: \u201e90 Jahrg\u00e4nge mit begabten, motivierten und von Jesus begeisterten jungen Menschen. Jeder Jahrgang einzigartig, mit unterschiedlichsten Menschen, immer vielf\u00e4ltig wie diese Fr\u00fcchte im Korb.\u201c<\/p>\n

Der CVJM sei der erste Jugendverband der Welt gewesen, der es sich zur Aufgabe machte, hauptberufliche Fachkr\u00e4fte f\u00fcr den Dienst in CVJM, Kirchen und freien Werken auszubilden. Stengel betonte: \u201eBildungsarbeit ist und bleibt eine der Kernaufgaben und Kernkompetenzen der CVJM-Bewegung in Deutschland.\u201c<\/p>\n

Prof. Dr. Germo Zimmermann gab den Absolvierenden mit auf den Weg, dass sie in Zukunft glauben, lieben und hoffen d\u00fcrften, weil da einer sei, der sie losschicke und sie begleite. In dieser Gewissheit k\u00f6nnten sie mutig ihren Weg gehen und auf diese Weise Weltbeweger sein: \u201eEs ist gut, dass Sie uns endlich verlassen, denn Sie werden in Ihren neuen Aufgaben mehr gebraucht denn je.\u201c<\/p>\n\n

Im Rahmen der Aussendungsfeier wurden die besten Bachelorarbeiten durch das Alumni-Netzwerk der CVJM-Hochschule<\/a> ausgezeichnet. Franziska Wieser erhielt f\u00fcr ihre Bachelorarbeit \u201eEine Gemeinde f\u00fcr alle Milieus \u2013 Herausforderung oder Utopie?\u201c den ersten Preis von 300 Euro, gestiftet von der Diakonie Hessen<\/a>.<\/p>\n

Aussendungsgottesdienst am Sonntag<\/h4>\n

Im Aussendungsgottesdienst am Sonntag in der Kasseler Martinskirche predigte Prof. Dr. Tobias Faix zum Thema \u201eBereicherung durch Unterschiedlichkeit\u201c. Dieses Thema hatten sich die Absolvierenden gew\u00fcnscht, denn die individuelle Vielfalt der Studierenden habe alle ihre Kurse gepr\u00e4gt und bereichert.<\/p>\n

Faix forderte die Absolventinnen und Absolventen auf, wie Petrus zu sein, der Jesus auf dem Wasser entgegenlaufen wollte: \u201eIch w\u00fcnsche mir, dass Sie losgehen, auch auf die Gefahr hin zu sinken. Mir ist ein Petrus lieber als elf besserwisserische J\u00fcnger, die im Boot sitzenbleiben.\u201c Am Ende sei es wichtig, dass die Auszusendenden w\u00fcssten, dass sie Christus immer um Hilfe bitten d\u00fcrften.<\/p>\n\n

Jedem einzelnen der Absolventinnen und Absolventen wurde f\u00fcr ihren Dienst der Segen Gottes zugesprochen. Eine Band aus Studierenden und der Campus-Chor umrahmten den Gottesdienst musikalisch.<\/p>\n

\"Alle<\/a>

Zeit zum Feiern!<\/p><\/div>\n

Preise f\u00fcr Bachelorarbeiten<\/h4>\n

1. Preis in H\u00f6he von 300 Euro, gestiftet von der Diakonie Hessen, f\u00fcr Franziska Wieser: \u201eEine Gemeinde f\u00fcr alle Milieus \u2013 Herausforderung oder Utopie?\u201c<\/p>\n

2. Preis in H\u00f6he von 200 Euro, gestiftet von diehochschulpaten<\/a>, f\u00fcr Dorothea Krause: \u201eSelbstwirksamkeitserfahrungen in sozialp\u00e4dagogischen Projekten f\u00fcr geh\u00f6rlose Sch\u00fcler\/-innen mit Fluchthintergrund im Kontext Schule\u201c<\/p>\n

3. Preis in H\u00f6he von jeweils 100 Euro, gestiftet von Versicherer im Raum der Kirchen<\/a> sowie acht ideen<\/a>, f\u00fcr Michelle Kl\u00f6tzer: \u201eWas hilft Kirchengemeinden zu fusionieren? Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren eines Kirchenfusionsprozesses am Beispiel einer kritischen Rekonstruktion der Fusion der Dekanate Dillenburg und Herborn anhand qualitativer Interviews\u201c sowie f\u00fcr Esther Friedemann: \u201eManipulation und Verk\u00fcndigung \u2013 Perspektiven f\u00fcr eine verantwortungsvolle, evangelistische Praxis\u201c<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

89 Absolvierende der CVJM-Hochschule ausgesandt Kassel. Am Wochenende wurden 89 Absolventinnen und Absolventen der CVJM-Hochschule in Kassel in ihren Dienst in CVJM, Kirche und Gesellschaft ausgesandt. In einem festlichen Gottesdienst wurden sie f\u00fcr ihre neue Aufgabe unter den Segen Gottes … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[3,21,23],"tags":[107,3052,2821],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30144"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30144"}],"version-history":[{"count":13,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30144\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":30193,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30144\/revisions\/30193"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30144"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30144"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30144"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}