{"id":29255,"date":"2018-01-26T09:56:08","date_gmt":"2018-01-26T08:56:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=29255"},"modified":"2018-02-13T10:01:42","modified_gmt":"2018-02-13T09:01:42","slug":"berliner-gespraeche-im-bundestag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2018\/01\/26\/berliner-gespraeche-im-bundestag\/","title":{"rendered":"Berliner Gespr\u00e4che im Bundestag und Jugendministerium"},"content":{"rendered":"

Ein Beitrag von Florian Feiler<\/em><\/p>\n

Den Erwachsenen ein Ohr f\u00fcr die Stimme der Jugend geben<\/strong><\/p>\n

Am 17. Januar machte sich der 89. Jahrgang der Kolleg-Fachschulausbildung an der CVJM-Hochschule auf den Weg nach Berlin, um dort am dreit\u00e4gigen Seminar \u201eBerliner Gespr\u00e4che\u201c teilzunehmen. Begleitet wurde die Gruppe von Andreas Getfert, Dozent der Kolleg-Fachschulausbildung, und Dr. Heike Jablonski, Referentin f\u00fcr Jugendpolitik im CVJM Deutschland.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Fragestunde im Parlament<\/p><\/div>\n

Im Reichstagsgeb\u00e4ude gab es die Chance in die letzten Minuten einer Fragestunde des Parlaments zu sehen. Themen waren bessere F\u00f6rderung des Ausbaus von Deichanlagen in Norddeutschland f\u00fcr den Hochwasserschutz und die St\u00e4rkung des BAf\u00f6G. Im Anschluss gab es einen Vortrag auf der Besuchertrib\u00fcne \u00fcber die Arbeit der Abgeordneten im Parlament, das Reichstagsgeb\u00e4ude sowie den Plenarsaal.<\/p>\n

Der n\u00e4chste Tag war f\u00fcr mehrere Gespr\u00e4che mit Abgeordneten vorgesehen. Im Bundesministerium f\u00fcr Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wurde die Gruppe von Sebastian Kelch vom Besucherdienst empfangen. Er gab einen kurzen Abriss \u00fcber die Arbeit des Ministeriums mit seinen Aufgaben und die aktuellen Themen, u. a. die Ehrenamtsf\u00f6rderung, Freiwilligendienste und die politische Bildung.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Die Teilnehmenden an den Berliner Gespr\u00e4chen<\/p><\/div>\n

Im Anschluss referierte Caren Marks, parlamentarische Staatssekret\u00e4rin im BMFSFJ und Abgeordnete der SPD im Bundestag. Sie m\u00f6chte erreichen, dass die Jugend mehr eingebunden wird und Geh\u00f6r findet. Ein Beispiel hierf\u00fcr sei die Reformierung der Demografiestrategie. Es solle mehr an die Jugend gedacht werden. Auf Nachfragen bejahte sie auch den Wunsch, die sozialen Berufe (Pflege, Erziehung) besser f\u00f6rdern zu wollen. Eine Ausbildungsverg\u00fctung im Bereich der Erzieher m\u00f6chte sie durchsetzen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Im Gespr\u00e4ch mit S\u00f6nke Rix (SPD)<\/p><\/div>\n

Das zweite Gespr\u00e4ch f\u00fchrte die Gruppe mit S\u00f6nke Rix, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Von ihm erhielten wir einen guten Einblick in seinen Werdegang und den Weg in die Politik. Selbst im Erstberuf Erzieher m\u00f6chte auch er diesen Ausbildungsgang finanziell f\u00f6rdern.<\/p>\n

Die Gespr\u00e4chsthemen mit Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der CDU\/CSU-Fraktion, waren Bundeswehreins\u00e4tze und deutsche Milit\u00e4rhilfe. Er erkl\u00e4rte, dass er generell gegen Milit\u00e4reins\u00e4tze im Inland sei au\u00dfer zur Amtshilfe. Er sprach sich auch f\u00fcr eine Wiedereinf\u00fchrung der Wehrpflicht aus, um einen gesellschaftlichen Querschnitt in der Bundeswehr abzubilden. Zu Waffenexporten an Staaten, welche die Menschenrechte missachten, sagte Weinberg, dass es leider zu viele M\u00f6glichkeiten gebe die Gesetze zu umgehen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Gespr\u00e4chsrunde mit Kerstin Griese (SPD)<\/p><\/div>\n

Gespr\u00e4chspartnerin am Freitag war Kerstin Griese (SPD), viele Jahre im Ausschuss f\u00fcr Familie, Senioren, Frauen und Jugend und jetzt Vorsitzende im Ausschuss f\u00fcr Arbeit und Soziales sowie Beauftragte f\u00fcr Kirchen und Religionsgemeinschaften. Im Gespr\u00e4ch \u00e4u\u00dferte sie sich kritisch zur AFD-Fraktion im Bundestag und deren Auftreten. Auf Fragen, welche Rolle der Glaube im Bundestag spiele, antwortete sie, dass er vor allem bei ethischen Diskussionen zum Tragen komme und auch akzeptiert werde. Die Politiker h\u00e4tten auch die M\u00f6glichkeit, zu einer Morgenandacht und einem Gebetsfr\u00fchst\u00fcck zu gehen. Zum Thema Abtreibung verwies sie auf die Gesetzeslage, die ihre Meinung widerspiegle. Beim Thema Asylrecht setze sie sich f\u00fcr eine Erhaltung desselben ein.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Ungew\u00f6hnliche Einblicke – das Parlament von oben<\/p><\/div>\n

Nach vielen Eindr\u00fccken und geh\u00f6rten Meinungen ist sich die Gruppe einig, dass das Seminar eine wertvolle und horizonterweiternde Erfahrung war. Wir bedanken uns bei unseren Organisatoren f\u00fcr den reibungslosen Ablauf.<\/p>\n

Florian Feiler, Studierender der Kolleg-Fachschulausbildung, 2. Studienjahr<\/em><\/p>\n

Das Seminar wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans vom Bundesministerium f\u00fcr Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gef\u00f6rdert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Beitrag von Florian Feiler Den Erwachsenen ein Ohr f\u00fcr die Stimme der Jugend geben Am 17. Januar machte sich der 89. Jahrgang der Kolleg-Fachschulausbildung an der CVJM-Hochschule auf den Weg nach Berlin, um dort am dreit\u00e4gigen Seminar \u201eBerliner Gespr\u00e4che\u201c … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,21,41],"tags":[119,1760,2897,2896],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29255"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=29255"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29255\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":29314,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/29255\/revisions\/29314"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=29255"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=29255"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=29255"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}