{"id":29089,"date":"2017-12-18T12:33:54","date_gmt":"2017-12-18T11:33:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=29089"},"modified":"2017-12-21T10:35:33","modified_gmt":"2017-12-21T09:35:33","slug":"workshop-im-ymca-ibadan-zeigt-neue-perspektiven-fuer-ausbildungszentrum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/12\/18\/workshop-im-ymca-ibadan-zeigt-neue-perspektiven-fuer-ausbildungszentrum\/","title":{"rendered":"Workshop im YMCA Ibadan zeigt neue Perspektiven f\u00fcr Ausbildungszentrum"},"content":{"rendered":"
Ein Beitrag von Martin Barth<\/em><\/p>\n Die Partnerschaft der Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands (AG der CVJM) <\/a>mit dem YMCA Ibadan<\/a> im S\u00fcdwesten Nigerias besteht schon seit mehr als einem halben Jahrhundert. In der Millionenstadt Ibadan hat der YMCA Zweigvereine in mehr als 20 Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen.<\/p>\n Seit 1974 werden im Trainingscenter des YMCA Ibadan junge Menschen zum Drucker ausgebildet<\/p><\/div>\n Im Jahr 1974 wurde das Vocational Training Centre (VTC) gegr\u00fcndet, in welchem der YMCA junge Menschen in Druck- und Medienberufen ausbildet. Hunderte junge M\u00e4nner und Frauen insbesondere aus armen Familien konnten \u00fcber die Jahrzehnte einen Beruf erlernen und eine eigene Existenz aufbauen. Mehrfach haben \u00fcber jeweils einige Jahre deutsche Fachkr\u00e4fte des \u201eEvangelischen Entwicklungsdienstes\u201c bzw. von \u201eBrot f\u00fcr die Welt\u201c die Entwicklung der Ausbildung unterst\u00fctzt.<\/p>\n Das VTC ist ein Projekt von Aktion Hoffnungszeichen (AHZ<\/a>) des CVJM Deutschland<\/a>. Ibadan ist ein erfolgreiches Beispiel f\u00fcr die Erg\u00e4nzung einer YMCA-Partnerschaft mit einem AHZ-Projekt.<\/p>\n Bei einem Workshop im Oktober 2017 wurden Pl\u00e4ne f\u00fcr die zuk\u00fcnftige Ausrichtung des Zentrums geschmiedet<\/p><\/div>\n In den letzten Jahren stellte sich heraus, dass das VTC eine strategische Neuausrichtung braucht, um es nachhaltig zukunftssicher aufzustellen. Mit Unterst\u00fctzung von \u201eBrot f\u00fcr die Welt\u201c wurde dazu Ende Oktober ein Workshop mit einem externen Berater durchgef\u00fchrt. Vom YMCA Ibadan nahmen Vertreter des Vorstandes und die Hauptamtlichen des VTC teil, als deutsche Partner Martin Barth von der AG der CVJM sowie Berthold Kemmler vom \u201eTechnical Advisory Team\u201c, einem Kreis von deutschen Druckerei-Fachleuten, welche die Ausbildung in Ibadan fachlich unterst\u00fctzt.<\/p>\n Leiter des Workshops war der Unternehmensberater David Hirsch, der fr\u00fcher im CVJM arbeitete und damals selbst in der Nigeria-Partnerschaft aktiv war.<\/p>\n In einer Woche intensiver gemeinsamer Arbeit wurden gute Ergebnisse erarbeitet und ambitionierte Ziele ins Auge gefasst:<\/p>\n Au\u00dferdem besuchte die Gruppe gemeinsam das Institut an der Universit\u00e4t Lagos sowie zwei Druckereien, mit denen das VTC kooperiert.<\/p>\n Als ein Beispiel aus der sozialen Arbeit des YMCA Ibadan besuchten wir das Projekt \u201eShoes for shoeless\u201c. Der YMCA schenkt Grundschulkindern aus besonders armen Familien, die sich nicht einmal Schuhe leisten k\u00f6nnen, stabile Sandalen. Wir nahmen an der \u00dcbergabe an drei Schulen teil und erlebten die Dankbarkeit und Begeisterung der Sch\u00fcler und Lehrer. Vielleicht k\u00f6nnen die Schuhe in Zukunft in der eigenen Werkstatt hergestellt werden. Martin Barth, AG der CVJM Deutschlands<\/em><\/p>\n <\/p>\n Um jungen Menschen eine langfristige Perspektive zu erm\u00f6glichen, f\u00f6rdert Aktion Hoffnungszeichen Schul-und Berufsausbildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Projekte sind an die Bed\u00fcrfnisse und Gegebenheiten der heimischen M\u00e4rkte angepasst. Der Schwerpunkt der Ausbildungen liegt meist auf handwerklichen Berufen.<\/p>\n Wenn auch ihr unsere Arbeit unterst\u00fctzen m\u00f6chtet, freuen wir uns \u00fcber Spenden unter www.cvjm.de\/spenden<\/a> mit dem Verwendungszweck: Projektnummer\u00a042190<\/b> \u201eSchul- und Berufsausbildung\u201c.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein Beitrag von Martin Barth Die Partnerschaft der Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands (AG der CVJM) mit dem YMCA Ibadan im S\u00fcdwesten Nigerias besteht schon seit mehr als einem halben Jahrhundert. In der Millionenstadt Ibadan hat der YMCA Zweigvereine in mehr … <\/p>\n<\/a>
<\/a>
\n
<\/a><\/p>\n
Ausbildungsprojekte unterst\u00fctzen<\/h4>\n
<\/a><\/h4>\n