{"id":28915,"date":"2017-11-30T15:53:07","date_gmt":"2017-11-30T14:53:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28915"},"modified":"2017-12-04T10:13:37","modified_gmt":"2017-12-04T09:13:37","slug":"vertreter-der-ag-besuchen-nothilfeprojekt-in-peru","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/11\/30\/vertreter-der-ag-besuchen-nothilfeprojekt-in-peru\/","title":{"rendered":"Immer wieder bereit zum Aufbruch! – Vertreter der AG besuchen Nothilfeprojekt in Peru"},"content":{"rendered":"

Ein Beitrag von Constantin Ganschow<\/em><\/p>\n

Anfang November besuchten J\u00fcrgen Baron, Generalsekret\u00e4r der AG der CVJM<\/a>, und die ehrenamtlichen Mitarbeiter J\u00fcrgen und Constantin Ganschow aus dem CVJM Berlin<\/a> den YMCA in Peru<\/a>. Neben der Teilnahme an verschiedenen Mitarbeiterkreisen stand auch der Besuch des Ortsvereins in der nordperuanischen Stadt Trujillo auf dem Programm.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Eine Schautafel dokumentiert den Wiederaufbau von rund 80 H\u00e4usern im Armenviertel El Milagro<\/p><\/div>\n

Anlass daf\u00fcr waren umfangreiche Unterst\u00fctzungsma\u00dfnahmen im Stadtteil Milagros. Im diesj\u00e4hrigen Fr\u00fchjahr kam es aufgrund des Wetterph\u00e4nomens El Ni\u00f1o zu \u00fcberaus heftigen Regenf\u00e4llen und \u00dcberflutungen. Es ist wohl auch der Klimawandel, der zu dieser besonders schweren Naturkatastrophe gef\u00fchrt hat.<\/p>\n

Der YMCA Peru leistete mit seinen vielen Mitgliedern nicht nur Soforthilfe. Er z\u00e4hlt zu den wenigen Akteuren, die sich auch um eine nachhaltige Unterst\u00fctzung vor Ort sorgen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Durch verschiedene Sozialprogramme unterst\u00fctz der YMCA Trujillo Kinder, Jugendliche und Frauen nachhaltig<\/p><\/div>\n

Dank internationaler Hilfsgelder, von denen ein f\u00fcnfstelliger Betrag auch durch Spenden aus dem deutschen CVJM floss, haben konkret 80 Familien in Milagros Wiederaufbauhilfe erfahren.<\/p>\n

Dort wo Wohnraum durch den \u00fcbergetretenen Fluss zerst\u00f6rt wurde, konnten H\u00e4user aufgebaut, wo D\u00e4cher durch starken Regen besch\u00e4digt wurden, diese wiederhergestellt werden. 20 weitere Familien stehen noch auf einer Warteliste, wobei den Verantwortlichen die Auswahl schwerf\u00e4llt.<\/p>\n\n

„Besondere H\u00e4rten sollen abgefedert werden“, sagte die verantwortliche Projektleiterin vor Ort. Doch was sind besondere H\u00e4rten in einem Stadtteil, in dem \u00fcber zwei Drittel unter der Armutsschwelle lebt?<\/p>\n

\"\"<\/a>

Olly Mally, J\u00fcrgen Baron, Constantin und J\u00fcrgen Ganschow besuchten den YMCA Trujillo ( v. l. )<\/p><\/div>\n

Um sich zuk\u00fcnftig besser vor neuen Wassermengen zu sch\u00fctzen, werden \u00fcber den YMCA Schulungen zum Katastrophenschutz angeboten. Die Hilfsma\u00dfnahmen haben dazu gef\u00fchrt, dass der YMCA bei vielen Bewohnern als starker Partner angesehen wird.<\/p>\n

Wir bitten um die Begleitung im Gebet und weiterhin auch um Spenden f\u00fcr die bislang so segensreiche Arbeit des YMCA Peru. Das Projekt in Trujillo hat vor Augen gef\u00fchrt, dass die Spendengelder schnell, unb\u00fcrokratisch und nachhaltig verwendet wurden.<\/p>\n

Constantin Ganschow, CVJM Berlin<\/em><\/p>\n

Nothilfeprojekte unters\u00fctzen<\/h4>\n

Nach den schweren \u00dcberschwemmungen in Peru<\/a> im M\u00e4rz diesen Jahres sammelten die AG der CVJM<\/a> und Aktion Hoffnungszeichen<\/a> gemeinschaftlich \u00fcber 20.000 Euro an Spenden und erm\u00f6glichten dadurch den Wiederaufbau in Trujillo. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Bei Katastrophen ist schnelles Handeln gefragt.<\/p>\n

Der Nothilfe-Fonds erm\u00f6glicht es Aktion Hoffnungszeichen, im Ernstfall schnelle und unb\u00fcrokratische Hilfe zu leisten.<\/p>\n

Wenn auch ihr unsere Arbeit unterst\u00fctzen m\u00f6chtet, freuen wir uns \u00fcber Spenden unter www.cvjm.de\/spenden<\/a> mit dem Verwendungszweck: Projektnummer 42590 \u201e Nothilfe\u201c.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Beitrag von Constantin Ganschow Anfang November besuchten J\u00fcrgen Baron, Generalsekret\u00e4r der AG der CVJM, und die ehrenamtlichen Mitarbeiter J\u00fcrgen und Constantin Ganschow aus dem CVJM Berlin den YMCA in Peru. Neben der Teilnahme an verschiedenen Mitarbeiterkreisen stand auch der … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":77,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[67,639,13],"tags":[2808,1558,1710,1357],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28915"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/77"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=28915"}],"version-history":[{"count":20,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28915\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":28972,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28915\/revisions\/28972"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=28915"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=28915"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=28915"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}