{"id":28243,"date":"2017-08-23T14:10:32","date_gmt":"2017-08-23T12:10:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=28243"},"modified":"2017-09-01T14:15:02","modified_gmt":"2017-09-01T12:15:02","slug":"ymca-sierra-leone-nothilfe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/08\/23\/ymca-sierra-leone-nothilfe\/","title":{"rendered":"YMCA Sierra Leone ben\u00f6tigt Hilfe f\u00fcr Opfer von Erdrutsch und \u00dcberschwemmungen"},"content":{"rendered":"
Eckard M. Geisler, Bundessekret\u00e4r f\u00fcr Weltdienst und internationale Beziehungen im CVJM-Westbund, ist nach seinem Besuch beim YMCA Sierra Leone<\/a>, Westafrika, dem Partnerverband des CVJM-Westbundes<\/a>, gerade einmal eine Woche zur\u00fcck. Ganz erf\u00fcllt war er von verschiedenen positiven Entwicklungen im Land nach Rebellenkrieg und Ebola-Epidemie \u2013 doch dann erhielt er die schreckliche Nachricht von Erdrutsch und \u00dcberschwemmungen aus Freetown!<\/p>\n \u00dcberschwemmung in Freetown<\/p><\/div>\n Es ist Regenzeit dort und das bedeutet heftigste Niederschl\u00e4ge. Wassermassen ergie\u00dfen sich wie aus K\u00fcbeln \u00fcber Stunden auf das Land. Dann geht nichts mehr.<\/p>\n An den steil aufsteigenden H\u00e4ngen des L\u00f6wengebirges sind \u00fcber die Jahre nicht genehmigte Siedlungen entstanden. B\u00e4ume wurden gef\u00e4llt, in die Bergseite wurden die Baupl\u00e4tze gegraben und damit ist der Hang an vielen Stellen nicht mehr stabil und sicher, was immer wieder zu Erdrutschen und Schlammlawinen f\u00fchrt.<\/p>\n Erdrutsch am Mount Sugar Loaf<\/p><\/div>\n Das Schreckliche dabei ist, dass diese H\u00e4user mit sich rei\u00dfen und dabei unz\u00e4hlige Menschen ums Leben kommen. In den unteren Bereichen gibt es \u00dcberflutungen, die nicht nur Menschen gef\u00e4hrden sondern auch deren wenige Habseligkeiten wegschwemmen und unbrauchbar machen.<\/p>\n Christian Kamara, der Generalsekret\u00e4r des YMCA Sierra Leone, schreibt zur aktuellen Situation:<\/p>\n \u201eAls Land sind wir am Boden zerst\u00f6rt, wenn wir auf die \u00fcber 250 Toten und 500 Verletzten in den Krankenh\u00e4usern sehen, von denen die meisten Kinder sind. Bis gestern hat uns keine Nachricht erreicht, dass auch YMCA-Mitglieder unter den Opfern seien. Jedoch wurden von einigen die H\u00e4user \u00fcberflutet und sie haben jeglichen Hausrat verloren. Derzeit sprechen wir uns noch mit anderen Hilfsorganisationen ab. Wie es jedoch im Moment aussieht, w\u00fcrden wir gerne Nothilfe leisten und denen medizinische Unterst\u00fctzung geben, die in den Krankenh\u00e4usern liegen.\u201c<\/p>\n Das Schlammwasser ist in zahlreiche H\u00e4user eingedrungen und hat den Menschen ihre wenige Habe genommen<\/p><\/div>\n Aktuelle Bilder von den Verw\u00fcstungen gibt es in einem Artikel der New York Times<\/a>.<\/p>\n Als CVJM-Bewegung<\/a> m\u00f6chten wir unseren Geschwistern in Sierra Leone beistehen und haben deshalb auf der Grundlage des vorliegenden Emergency Appeals des YMCA Sierra Leone 6.000 Euro an Soforthilfe \u00fcber Aktion Hoffnungszeichen<\/a> zugesagt.<\/p>\n Wir sind dem CVJM-Westbund und dem CVJM L\u00fcdenscheid sehr dankbar, dass auch sie bereits Spendenaufrufe gestartet haben und wir gemeinsam \u00fcber Aktion Hoffnungszeichen die eingehenden Spenden den Menschen in Sierra Leone zur Verf\u00fcgung stellen k\u00f6nnen.<\/p>\n Diese Karte zeigt, welche Regionen von dem Erdrutsch und den \u00dcberschwemmungen betroffen sind<\/p><\/div>\n Helft auch ihr mit eurer Spende den Menschen in Sierra Leone und spendet an<\/p>\n CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. Stichwort: Nothilfe Sierra Leone<\/p>\n oder ganz einfach \u00fcber unser Online-Spendenformular<\/strong> unter www.cvjm.de\/spenden<\/a> (dort im Bemerkungsfeld gerne „Nothilfe Sierra Leone“ eintragen)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eckard M. Geisler, Bundessekret\u00e4r f\u00fcr Weltdienst und internationale Beziehungen im CVJM-Westbund, ist nach seinem Besuch beim YMCA Sierra Leone, Westafrika, dem Partnerverband des CVJM-Westbundes, gerade einmal eine Woche zur\u00fcck. Ganz erf\u00fcllt war er von verschiedenen positiven Entwicklungen im Land nach … <\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
\nEvangelische Bank eG
\nIBAN: DE05 5206 0410 0000 0053 47
\nBIC: GENODEF1EK1<\/p>\n