{"id":27349,"date":"2017-04-05T11:44:43","date_gmt":"2017-04-05T09:44:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=27349"},"modified":"2017-04-19T10:44:24","modified_gmt":"2017-04-19T08:44:24","slug":"von-old-school-fotos-ausfluegen-und-neuen-erfahrungen-eine-internationale-freiwillige-berichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/04\/05\/von-old-school-fotos-ausfluegen-und-neuen-erfahrungen-eine-internationale-freiwillige-berichtet\/","title":{"rendered":"Von Old-School-Fotos, Ausfl\u00fcgen und neuen Erfahrungen – eine internationale Freiwillige berichtet"},"content":{"rendered":"
Davina Dietrich absolviert aktuell einen internationalen Freiwilligendienst<\/a> \u00fcber den CVJM Deutschland<\/a>. Inzwischen ist mehr als die H\u00e4lfte ihres Freiwilligendienstes im YMCA Carrickfergus, Nordirland, vorbei. In einem Halbzeitbericht erz\u00e4hlt sie, was sie bislang erlebt hat.<\/p>\n Davina auf einem der H\u00fcgel in der N\u00e4he von Carrickfergus, wo sie wohnt. Im Hintergrund ist die Stadt zu sehen<\/p><\/div>\n Unglaublich, aber wahr! Die H\u00e4lfte meines europ\u00e4ischen Freiwilligendienstes ist schon vorbei! Und dabei habe ich das Gef\u00fchl, dass ich doch noch gar nicht so lange hier bin!?<\/p>\n Doch wenn ich dann anfange zur\u00fcckzudenken, f\u00e4llt mir auf, was ich schon alles erlebt habe: So viele Ausfl\u00fcge und Wochenenden, die ich mit meinen Mitbewohnerinnen und anderen verbracht habe und die Projekte, die ich mit meinem Programm dem Health Hub schon durchgef\u00fchrt habe.<\/p>\n Da gab es ein sechsw\u00f6chiges Fitness-Programm, Weihnachtsvorbereitungen, unsere Juicebar, die dann auch noch in verschiedenen Schulen in Carrickfergus und Umgebung \u201eon tour\u201c gegangen ist, die vielen Sessions in Schulen und im Wellbeing Center und so vieles mehr.<\/p>\n Neu seit Jahresanfang ist der Musik- und Bastelnachmittag, den ich anleite. Da haben wir bereits Kalender gebastelt, Graffiti gespr\u00fcht und jetzt machen wir ein gro\u00dfes Gem\u00e4lde nur aus Punkten bestehend.<\/p>\n Ich habe au\u00dferdem einen OCN-Kurs (Level 2) \u00a0angefangen, mit dem man eine Qualifikation als Jugendarbeiter erh\u00e4lt. Ich lerne viel und die Leute, die ich dort treffe, sind sehr nett. Der einzige Nachteil ist, dass der Kurs an den Wochenenden stattfindet. Das bedeutet zwar, dass es sehr intensiv ist und ich meine Qualifikation schneller bekomme, allerdings muss ich deshalb auf einige Ausfl\u00fcge verzichten.<\/p>\n Davina mit ihren Mitbewohnerinnen und spanischen Freunden bei einem Tagesausflug zum Bundoran Beach an der Westk\u00fcste in Irland<\/p><\/div>\n Ansonsten habe ich mittlerweile einen normalen Alltag. Trotzdem versuche ich jeden Tag, den ich hier habe, so gut wie m\u00f6glich zu nutzen und mit dem Bewusstsein im Hinterkopf durch die Gegend zu spazieren, dass dieses Jahr einmalig ist und ich alle Gelegenheiten nutzen muss!<\/p>\n Um uns beim Reflektieren und Planen zu helfen, hatten wir im Februar ein Mid-term-training, das in einer Art Freilichtmuseum stattgefunden hat. Da haben wir auf kreative Weise dar\u00fcber nachgedacht, wo wir vor unserem Europ\u00e4ischen Freiwilligendienst im Leben standen, wie er uns ver\u00e4ndert und gepr\u00e4gt hat und was wir noch erreichen und mit unserer Zeit anfangen wollen. In dem Museum hatten wir dann noch die M\u00f6glichkeit, ein bisschen in den alten Geb\u00e4uden umherzulaufen, typisches Sodabread\u00a0<\/em>\u00fcber dem Feuer zu backen und uns in den eleganten Kleidern aus dem 19. Jahrhundert fotografieren zu lassen.<\/p>\n Old-style-Photoshooting auf dem Mid-term-training im Ulster Folk Museum<\/p><\/div>\n An dieser Stelle m\u00f6chte ich auch nochmal ein dickes Dankesch\u00f6n sagen! An meine Sende-Organisation den CVJM Deutschland, meinen YMCA hier und das Erasmus-Programm, die das Jahr erm\u00f6glichen! Und ein gro\u00dfes Danke an meinen gro\u00dfen Papa, Gott, der mich nie alleine l\u00e4sst, jeden Tag an meiner Seite mitgegangen ist und mich wieder aufgerichtet hat, wenn es mal nicht mehr ging.<\/p>\n Danke, dass schon so eine grandiose Zeit hinter mir liegt!<\/p>\n \u201eAber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, Jesaja 40, 31<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
\ndass sie auffahren mit Fl\u00fcgeln wie Adler,
\ndass sie laufen und nicht matt werden,
\ndass sie wandeln und nicht m\u00fcde werden.\u201c<\/p>\n