{"id":26926,"date":"2017-02-07T13:49:28","date_gmt":"2017-02-07T12:49:28","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=26926"},"modified":"2017-02-07T13:49:28","modified_gmt":"2017-02-07T12:49:28","slug":"fresh-x-bei-theologie-berufsbegleitend-neuer-kurs-startet-im-september-2017","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2017\/02\/07\/fresh-x-bei-theologie-berufsbegleitend-neuer-kurs-startet-im-september-2017\/","title":{"rendered":"Fresh X bei Theologie berufsbegleitend \u2013 Neuer Kurs startet im September 2017"},"content":{"rendered":"

In der letzten Januarwoche fand die letzte Kurswoche von Theologie studien- und berufsbegleitend<\/a> des 11. Jahrgangs (TheoB 11) statt. Alles drehte sich um den missionarischen Gemeindeaufbau.<\/p>\n

Florian Karcher, Leiter des Instituts f\u00fcr missionarische Jugendarbeit an der CVJM-Hochschule<\/a>, arbeitete mit den Studierenden zur evangelistischen Verk\u00fcndigung.<\/p>\n

<\/a>

Rainer Grauf bei der Einheit Mitarbeiterbildung<\/p><\/div>\n

Ursel Luh-Maier, Direktorin des CVJM-Kollegs, vermittelte Kernkompetenzen in der Mitarbeiterbildung.<\/p>\n

Katharina Haubold, neue Projektreferentin f\u00fcr die Langzeitfortbildung Fresh X<\/a> brachte Impulse zu neuen missionarischen Gemeindeaufbauprojekten ein.<\/p>\n

<\/a>

Katharina Haubold, die neue Projektreferentin f\u00fcr Fresh X<\/p><\/div>\n

Die einhellige Meinung der Studierenden nach der Woche war: \u201eMehr davon!\u201c Dieses Votum wird von Studiengangsleiter Pfarrer Frank Weber gerne aufgenommen, denn im September diesen Jahres startet ein neuer Kurs Theologie studien- und berufsbegleitend, in dessen Planung die Erfahrungen aus den drei zur\u00fcckliegenden Jahren eingearbeitet werden.<\/p>\n

Vergangenen Herbst startete TheoB 12 mit einem starken Kurs. Zun\u00e4chst war ja beabsichtigt, alle zwei Jahre einen neuen Kurs zu beginnen. Doch aufgrund der hohen Nachfrage hat sich die CVJM-Hochschule entschieden, schon f\u00fcr diesen September Theologie studien- und berufsbegleitend erneut anzubieten.<\/p>\n

Interessierte finden alle wichtigen Informationen auf unserer Website<\/a>. Wer gerne einmal in den Unterricht reinschauen w\u00fcrde, kann das in der Kurswoche zum Alten Testament von TheoB 12 im M\u00e4rz tun oder im theologischen Unterricht der Kolleg-Pr\u00e4senzausbildung.<\/p>\n

Die Studierenden von Theologie studien- und berufsbegleitend schlie\u00dfen mit derselben kirchlich anerkannten Abschlusspr\u00fcfung wie die Pr\u00e4senzstudierenden des Kolleg-Fachschulprogramms ab. Studierende, die einen staatlich anerkannten Sozialberuf haben (Fachschule oder Hochschule) erwerben damit die in den Landeskirchen vorausgesetzte doppelte Qualifikation.<\/p>\n

<\/a>

Die Studierenden werten gemeinsam die Weiterbildung Theologie berufsbegleitend aus und blicken auf eine intensive Zeit zur\u00fcck<\/p><\/div>\n

Das Team um Frank Weber bietet eine intensive Beratung zur zuk\u00fcnftigen beruflichen Orientierung in den verschiedenen Anstellungsbereichen an: CVJM, freie Werke, die verschiedenen Landeskirchen mit ihren pluralen Zugangsvoraussetzungen, Freikirchen.<\/p>\n

F\u00fcr die Studierenden von TheoB 11 geht die dreij\u00e4hrige theologische Weiterbildung auf die Zielgerade mit der Ethikhausarbeit, schriftlichem und m\u00fcndlichem Examen. Es herrscht gro\u00dfe Wehmut in der Gruppe, dass die Zeit nun schon zu Ende geht. Die Studierenden sind auch zu einer geistlichen Gemeinschaft zusammengewachsen.<\/p>\n

In der gemeinsamen Auswertung betonen die Studierenden die Herausforderung des berufsbegleitenden Studierens, aber vor allem die pers\u00f6nliche inhaltliche Bereicherung und Horizonterweiterung. Das Studiensystem Moodle lief nicht immer so, wie es sollte. Daf\u00fcr wurde aber die individuelle Betreuung durch das Dozierendenteam sehr positiv herausgestellt, das immer wieder bereit war, sich auf die individuellen Lebenslagen einzustellen.<\/p>\n

<\/a>

Der Kurs TheoB 11 in seiner letzten Kurswoche<\/p><\/div>\n

Ein Studierender fragte: \u201eWas machen wir eigentlich nach TheoB?\u201c Der Studiengangsleiter hatte nicht nur eine Idee.<\/p>\n

Zum Schluss sollen noch einmal die Studierenden selbst zu Wort kommen:<\/p>\n

\u201eIn verschiedenen F\u00e4chern gehen wir aus verschiedenen Blickrichtungen mit verschiedenen Methoden an die Schrift heran. Am Ende ist mein Gesp\u00fcr f\u00fcr das Geheimnis der Schrift, ihre Andersartigkeit gegen\u00fcber allen anderen Texten stark vertieft.\u201c \u2013 Rainer Grauf<\/p>\n

\u201eTheologie berufsbegleitend hat mich andocken lassen,\u00a0 an der gro\u00dfen Insel der Theologie.\u201c \u2013 Jens Ulrich<\/p>\n

Frank Weber, Studiengangsleiter Theologie berufsbegleitend, CVJM-Hochschule<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In der letzten Januarwoche fand die letzte Kurswoche von Theologie studien- und berufsbegleitend des 11. Jahrgangs (TheoB 11) statt. Alles drehte sich um den missionarischen Gemeindeaufbau. Florian Karcher, Leiter des Instituts f\u00fcr missionarische Jugendarbeit an der CVJM-Hochschule, arbeitete mit den … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,21],"tags":[1842,2287,1338,2288],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/26926"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=26926"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/26926\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":26957,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/26926\/revisions\/26957"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=26926"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=26926"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=26926"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}