{"id":26410,"date":"2016-11-30T09:58:48","date_gmt":"2016-11-30T08:58:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=26410"},"modified":"2016-12-19T15:12:42","modified_gmt":"2016-12-19T14:12:42","slug":"projektmagazin-aktion-hoffnungszeichen-2017-ist-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/11\/30\/projektmagazin-aktion-hoffnungszeichen-2017-ist-erschienen\/","title":{"rendered":"Projektmagazin Aktion Hoffnungszeichen 2017 ist erschienen"},"content":{"rendered":"
Das j\u00e4hrlich erscheinende Magazin stellt Hilfsprojekte aus aller Welt vor, die von Aktion Hoffnungszeichen<\/a> unterst\u00fctzt werden. Es enth\u00e4lt Einblicke in die Situation der betroffenen Menschen vor Ort und wie positiv die Mitarbeitenden der verschiedenen YMCA darauf reagieren k\u00f6nnen – dank eurer Spende.<\/p>\n Titelbild des Projektmagazins Aktion Hoffnungszeichen 2017<\/p><\/div>\n Hoffnung wagen \u2013 Zeichen setzen<\/strong><\/p>\n Die t\u00e4glichen Nachrichten lie\u00dfen uns im vergangenen Jahr angesichts von Krieg und Terror, Verfolgung und Hunger, Ungerechtigkeit und der Verletzung von Menschenrechten oftmals ratlos zur\u00fcck.<\/p>\n Doch unser Glaube an den \u201eGott der Hoffnung\u201c (Die Bibel, R\u00f6mer 15, 13) motiviert uns, nicht wegzuschauen, sondern t\u00e4tig zu werden und uns einzusetzen f\u00fcr all diejenigen, die am Rande stehen. Deshalb wollen wir auch weiterhin gemeinsam mit unseren Partner-YMCAs immer wieder neu Hoffnung wagen und Zeichen setzen. In diesem Bericht haben wir aktuelle Hoffnungsgeschichten aus dem CVJM weltweit<\/a> zusammengestellt.<\/p>\n Diese M\u00e4dchen aus Haiti k\u00f6nnen dank Aktion Hoffnungszeichen die Schule besuchen<\/p><\/div>\n Aktion Hoffnungszeichen baut auf \u00fcber 160 Jahre Kompetenz in der sozialen Arbeit im CVJM weltweit auf und leistet in Erg\u00e4nzung der Partnerschaftsarbeit der Mitgliedsverb\u00e4nde im CVJM Deutschland <\/a>zeitlich begrenzt und themenorientiert Hilfe in Entwicklungsl\u00e4ndern. Ziel der Projekte von Aktion Hoffnungszeichen ist es, jungen Menschen in schwierigen Lebensumst\u00e4nden eine ganzheitliche Entwicklung von K\u00f6rper, Seele und Geist zu erm\u00f6glichen. Die Durchf\u00fchrung der Projekte von Aktion Hoffnungszeichen findet auf Initiative und in Kooperation mit YMCAs vor Ort statt.<\/p>\n Aktuell arbeiten wir in den Bereichen Schul- und Berufsausbildung, Stra\u00dfenkinder, Kinder \u2013 Jugend \u2013 Familie und in der Fl\u00fcchtlings- und Katastrophenhilfe mit unseren Partnern zusammen. Die Projektverantwortung und Durchf\u00fchrung liegt bei unseren YMCA-Partnern vor Ort. Dadurch sind die Projekte von Aktion Hoffnungszeichen an die lokalen Erfordernisse angepasst und in den jeweiligen kulturellen Kontext eingebettet. In unserer Arbeit orientieren wir uns an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen \u201eAgenda 2030\u201c, die im vergangenen Jahr von deren Mitgliedsstaaten verabschiedet wurden. Eine \u00dcbersicht \u00fcber alle Projekte ist auf www.cvjm.de\/hoffnungszeichen<\/a> abrufbar.<\/p>\n<\/a>
<\/a>