{"id":25543,"date":"2016-08-15T14:36:09","date_gmt":"2016-08-15T12:36:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25543"},"modified":"2016-08-15T14:38:18","modified_gmt":"2016-08-15T12:38:18","slug":"trinationale-begegnung-in-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/08\/15\/trinationale-begegnung-in-china\/","title":{"rendered":"Trinationale Begegnung in China"},"content":{"rendered":"

Dass der CVJM eine weltweite Organisation junger Menschen ist, stellt man besonders dann noch einmal fest, wenn man Teil einer Gruppe aus jungen Franzosen, Deutschen und Chinesen ist, die im ehrw\u00fcrdigen Geb\u00e4ude des YMCA Chengdu sitzt, mitten im Herzen der 14-Millionen-Metropole, umringt von Hochh\u00e4usern und riesigen Shopping-Malls.<\/p>\n

\"Gruppenfoto<\/a>

Gruppenfoto vor dem Geb\u00e4ude des YMCA Chengdu<\/p><\/div>\n

Nach dem ersten \u201eTrinational\u201c im letzten Jahr, bei dem der YMCA France, der YMCA China und der deutsche CVJM junge Erwachsene in Avignon und in Kaub versammelt haben, flogen dieses Jahr 13 junge Erwachsene aus Frankreich und Deutschland von Frankfurt aus nach China, genauer gesagt nach Chengdu.<\/p>\n

Thematisch sollte es sich dieses Jahr ebenfalls wieder um Themen der Nachhaltigkeit und der Umwelt drehen – \u201eLet\u2019s go greener\u201c lautete das von den Chinesen gew\u00e4hlte Motto f\u00fcr die Tage vom 26. Juli bis zum 8. August.<\/p>\n

\"Die<\/a>

Die europ\u00e4ischen Teilnehmer in traditionellen Modo-Gew\u00e4ndern<\/p><\/div>\n

Was uns erwartete, waren zw\u00f6lf Tage voller Begegnungen: Begegnungen von Kulturen und Traditionen, Begegnungen von Denkweisen und Mentalit\u00e4ten, Begegnungen von YMCAs, aber ganz besonders Begegnungen von jungen Menschen, die Freundschaften schlossen, die sie als \u201eMitbringsel\u201c\u00a0 in ihre Heimat mitgenommen haben.<\/p>\n

Neben Language Animation – um spielerisch der Sprache des anderen ein wenig n\u00e4her zu kommen – und freiwilliger Morgenandacht, hatten wir immer ein buntes und spannendes Programm.<\/p>\n

Das reichte von einem Besuch im Panda Research Center von Chengdu \u00fcber die Besichtigung eines Flusses, den Menschen vor langer Zeit ver\u00e4ndert haben, um die Anwohner vor \u00dcberschwemmungen zu sch\u00fctzen bis zu einem kulturellen Abend\u00a0 mit etwa 150 Einheimischen, Tanz und Musik in einem Dorf am Lu Gu Lake.<\/p>\n

\"Die<\/a>

Die Sicht auf den wundersch\u00f6nen Lu Gu Lake<\/p><\/div>\n

Denn wir waren nicht die ganze Zeit in der Gro\u00dfstadt Chengdu. Ein paar Tage haben wir am wundersch\u00f6nen, l\u00e4ndlichen Lu Gu Lake verbracht, wo wir die Lebensweise der Moso-Minderheit kennengelernt und vieles \u00fcber traditionelles Handwerk und die Arbeit von Farmern – quasi wirklich bio, lokal und fairtrade – gelernt haben.<\/p>\n

Einen Tag haben wir auch in einer Grundschule verbracht, dort mit den Kindern gespielt, von unseren Heimatl\u00e4ndern erz\u00e4hlt und uns mit ihnen \u00fcber Umwelt und Umweltschutz ausgetauscht. Dass sie dabei riesigen Spa\u00df hatten, sah man an den vielen lachenden Gesichtern!<\/p>\n

\"Pascal<\/a>

Pascal Rosenthal verliert gegen einen chinesischen Jungen beim Schere-Stein-Papier<\/p><\/div>\n

Den Teilnehmern bleiben diese zwei Wochen China in sch\u00f6ner Erinnerung. Als sich die Zeit des Programms dem Ende n\u00e4herte, merkte man deutlich, dass einige gerne noch ein paar Tage h\u00e4tten draufschlagen wollen.<\/p>\n

\"Einheimische<\/a>

Einheimische beim Tanz w\u00e4hrend des kulturellen Abends<\/p><\/div>\n

Den letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir in einer Karaokebar – etwas, das in China ganz und gar \u00fcblich ist – und unsere bunt gemischten Gruppe wirkte nicht mehr unbedingt wie ein Haufen junger Menschen aus drei L\u00e4ndern und zwei Kontinenten, sondern vielmehr wie eine Gruppe von Freunden.<\/p>\n

CVJM verbindet, so unterschiedlich wir auch sein m\u00f6gen und wie unterschiedlich vielleicht auch unsere CVJM-Arbeit sein mag. CVJM verbindet und das fasziniert mich immer wieder aufs Neue, und in einem Land wie China eben ganz besonders.<\/p>\n

Pascal Rosenthal, Teilnehmer bei der trinationalen Begegnung<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Dass der CVJM eine weltweite Organisation junger Menschen ist, stellt man besonders dann noch einmal fest, wenn man Teil einer Gruppe aus jungen Franzosen, Deutschen und Chinesen ist, die im ehrw\u00fcrdigen Geb\u00e4ude des YMCA Chengdu sitzt, mitten im Herzen der … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3,13,63],"tags":[1159,1833,1998,1447,1446],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25543"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25543"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25543\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25553,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25543\/revisions\/25553"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25543"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25543"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25543"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}