{"id":25420,"date":"2016-08-23T16:26:06","date_gmt":"2016-08-23T14:26:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=25420"},"modified":"2016-08-23T16:26:06","modified_gmt":"2016-08-23T14:26:06","slug":"erlebnispaedagogik-auf-dem-balkan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2016\/08\/23\/erlebnispaedagogik-auf-dem-balkan\/","title":{"rendered":"Erlebnisp\u00e4dagogik auf dem Balkan"},"content":{"rendered":"

Der Balkan gilt wohl als die w\u00e4rmste, anregendste und klangvollste Region Europas.<\/p>\n

\"Das<\/a>

Das Bild der St\u00e4dte im Kosovo ist von Moscheen gepr\u00e4gt, da ein gro\u00dfer Teil der Bev\u00f6lkerung dem Islam angeh\u00f6rt. Aber auch viele Christen leben hier<\/p><\/div>\n

Mittendrin liegt der Kosovo, ein kleines Land mit etwa zwei Millionen Einwohnern, in dem das warme und sonnige Wetter Anfang April schon durchaus einladend f\u00fcr eine kleine Reise wirkt.<\/p>\n

Ein Team des Instituts f\u00fcr Erlebnisp\u00e4dagogik<\/a> der CVJM-Hochschule<\/a> verbrachte dort eine Woche und f\u00fchrte an zwei Standorten Teamtrainings durch.<\/p>\n

\"Dieses<\/a>

Dieses Team des Instituts f\u00fcr Erlebnisp\u00e4dagogik reiste in den Kosovo<\/p><\/div>\n

Die erste Station war im Norden des Kosovo bei einem Youth Center der Diakonie in der Stadt Mitrovica. Hier wird besonders mit den verschiedenen Volksgruppen (haupts\u00e4chlich Albaner und Serben) gearbeitet, um den Jugendlichen eine Atmosph\u00e4re ohne Abgrenzung und Trennung zu bieten, in der besonders Vorurteile abgebaut und neue Erfahrungen gemacht werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

Im Fokus stand die Schulung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, mit dem Ziel Kooperations- und Teamelemente zu etablieren.<\/p>\n

\"Teambildung<\/a>

Teambildung durch das gemeinsame Bew\u00e4ltigen von Herausforderungen<\/p><\/div>\n

Nach einigen erlebnisreichen Tagen ging die Reise weiter in das etwa zwei Autostunden entfernte Prizren.<\/p>\n

Die Stadt besticht besonders durch seine Innenstadt mit einem Fluss, seinen zahlreichen Moscheen und Caf\u00e9s und einer wundersch\u00f6nen Berglandschaft als Kulisse.<\/p>\n

\"Blick<\/a>

Blick auf Prizren<\/p><\/div>\n

F\u00fcr einen vorbildlich m\u00fclltrennenden Deutschen f\u00e4llt nat\u00fcrlich auch die ziemlich saubere und abfallfreie Umgebung auf, was davor deutlich anders aussah.<\/p>\n

Etwas au\u00dferhalb liegt das Loyola-Gymnasium. Die Schule bietet neben der Grundschule und dem Gymnasium auch ein Internat an, in dem die Sch\u00fcler die M\u00f6glichkeit haben, von der sechsten bis zur zw\u00f6lften Klasse ihr Abitur zu absolvieren.<\/p>\n

Hier stand besonders Sport, Bewegung und Spa\u00df auf dem Plan, da die Schule zwar einiges an Freizeit und Sportanlagen zu bieten hat, diese allerdings eher eingeschr\u00e4nkt genutzt werden.<\/p>\n\n

Besonders herausgefordert wurde hier die Flexibilit\u00e4t der Teamtrainer. Sind am vorherigen Tag noch 25 bis 30 Teilnehmende angesagt, konnte man davon ausgehen, dass die tats\u00e4chliche Anzahl irgendwo zwischen 30 und 60 Personen liegen w\u00fcrde, was neben einem Plan A und einem Plan B noch mindestens Plan C erforderlich machte.<\/p>\n

Nach dem erfolgreichen Bestehen dieser und anderer Herausforderungen wurde die Reise mit einer Fahrt in ein atemberaubendes Bergpanorama abgeschlossen.<\/p>\n

\"Abschlie\u00dfende<\/a>

Abschlie\u00dfende Reise in die Berglandschaft<\/p><\/div>\n

\u201eUns hat vor allem die Gastfreundschaft, mit der wir aufgenommen wurden, und die Begeisterung, mit der an den Angeboten teilgenommen wurde, beeindruckt. Hoffentlich auf ein weiteres Mal im n\u00e4chsten Jahr \u2013 wir w\u00e4ren auf jeden Fall dabei!\u201c<\/p>\n

Das Institut f\u00fcr Erlebnisp\u00e4dagogik der CVJM-Hochschule f\u00fchrte dieses Programm in Kooperation mit der \u201eAsociation Loyola-Gymnasium“ sowie der Diakonie Kosovo durch. Gespr\u00e4che \u00fcber eine weitere Zusammenarbeit laufen aktuell.<\/em><\/p>\n

Das Team vor Ort waren: R\u00fcdiger Westhauser, Chonja Holl, Susan Stahl und Andreas Brauchle.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Balkan gilt wohl als die w\u00e4rmste, anregendste und klangvollste Region Europas. Mittendrin liegt der Kosovo, ein kleines Land mit etwa zwei Millionen Einwohnern, in dem das warme und sonnige Wetter Anfang April schon durchaus einladend f\u00fcr eine kleine Reise … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,21,225],"tags":[949,1984],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25420"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/68"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25420"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25420\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25583,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25420\/revisions\/25583"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25420"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25420"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25420"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}